Seite 1 von 1
Elektroroller mit 48volt laden ?
Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 14:47
von trimx
Hi ich habe ein 48 volt solar system
Giebt es die möglichkeit meinen 60v e roller mit einen speziellen laderegeler aufzuladen?
Wenn ich das Über einen wechselrichter mache zerhaue ich die immer halten dann einen tag schon mit 6 wechselrichter ausprobiert da verzeifele ich immer ^^
momentan ist mein lader 12A 73volt schluss spannung
Re: Elektroroller mit 48volt laden ?
Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 11:54
von Wanted
ich verstehe nicht genau dein Problem. also ich laden seit ein Paar Monaten meinen Roller ( Emco 60Ah Lipo ) damit :
https://www.ebay.de/itm/30A-50A-60A-12V ... 2749.l2649
ich habe zwei zellen also eine 48V anlage und da dieser laderregler pulsen, klapp das super und man kann ihn auf 54.8volt einstellen uvm. sind wohl um die 2 volt weniger als bei orginal ladegerät aber läuft supie
PS: die zwei volt zu wenig habe ich mit einem DC/DC Wandler überbrückt
https://www.ebay.de/itm/Durable-1200W-2 ... 2749.l2649
Re: Elektroroller mit 48volt laden ?
Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 13:16
von vsm
Wo bin ich denn hier gelandet?
trimx hat geschrieben: ↑Fr 23. Mai 2014, 14:47
[...]Giebt es die möglichkeit meinen 60v e roller mit einen speziellen laderegeler aufzuladen?[...]
Vielleicht wäre es eine gute Idee, Deine Frage
genau zu formulieren, damit Dir auch sinnvoll geholfen werden kann. Welchen Roller (Akkutechnik?) willst Du laden? Direkt aus den PV-Modulen oder aus den Puffer-Akkus? Mit welchen Wechselrichtern / Ladegeräten hast Du es bisher versucht? Leistung PV-Anlage? Kapazität Puffer? Lieber ein paar Infos zuviel als zuwenig!
trimx hat geschrieben: ↑Fr 23. Mai 2014, 14:47
Wenn ich das Über einen wechselrichter mache zerhaue ich die immer halten dann einen tag schon mit 6 wechselrichter ausprobiert da verzeifele ich immer ^^
Dann kann ich Dir schon mal verraten, dass Du scheiß Wechselrichter hattest. Ein halbwegs anständiger Wechselrichter schaltet im Ernstfall ab und geht nicht kaputt.
Wanted hat geschrieben: ↑Mi 9. Mai 2018, 11:54
ich verstehe nicht genau dein Problem. also ich laden seit ein Paar Monaten meinen Roller ( Emco 60Ah Lipo ) damit[...]
Ich verstehe sein Problem zwar auch nicht genau, würde ihm aber bestimmt nicht vorschlagen, einen Laderegler für Pb-Akkus als DC-DC-Wandler zu benutzen, um dahinter einen weiteren DC-DC-Wandler zu setzen. Das macht in jeder Hinsicht wenig Sinn...
Re: Elektroroller mit 48volt laden ?
Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 13:28
von achim
Ich fasse das so auf dass er ein Inselsystem mit 48V hat.
Somit könnte man hinter dem Solarakku mittels, auf die Ladespannung des Fahrakkus justierten Step-Up Wandlers, den Rollerakku aufladen. Da die Spannungsdifferenz relativ groß ist dürfte der Wirkungsgrad nicht so prickelnd sein und der Ladestrom wird wohl nur um die 3A betragen bei den gängigen, billigen China Wandlern.
Gruß,
Achim
Re: Elektroroller mit 48volt laden ?
Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 21:08
von MEroller
vsm hat geschrieben: ↑Mi 9. Mai 2018, 13:16
Wo bin ich denn hier gelandet?
Gaaaanz weit in der Vergangenheit, 2014, um genauer zu sein

Re: Elektroroller mit 48volt laden ?
Verfasst: Mi 9. Mai 2018, 21:10
von vsm
Da kannste mal sehen, wie lange wir versucht haben, sein Problem zu verstehen!
