Peugeot E-Vivacity

Antworten
VU35

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von VU35 »

Könne sein ... Ab und zu machte er ( dieses mal jedoch nicht ) ein TGTGTGTG Geräusch ... nach der Zündung Ein/Aus ging er ja dann auch wieder. Das kann aber auf dauer nicht die Lösung sein. Werde berrichten was dabei heraus gekomme ist.

guliver

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von guliver »

VU35 hat geschrieben:Was er schon alles hatte ...
- Probleme mit der Gas annehme bedingt durch den Bremshebel ( habe ich hier berrichtet )
- Motor verweigerte komplett den Start, liess sich aber durch Zündung EIN/AUS wieder starten
- Motor verweigerte komplett den Start und zeigte das gleiche Symbol wie dieses mal, verweigerte aber konsequent das Starten
- Nochmal das gleiche mit dem Symbol und verweigerte aber konsequent das Starten
- Dieses mal wieder das mit dem Symbol und verweigerte aber konsequent das Starten


Jedesmal hat mein Händler das Motorrad abgeholt und ich habe ein Benzien-Tuck-Tuck von meinem Hàndler bekommen bis das Problem behoben war ( immer so 1-2 Wochen ) ... aber NIE eine genaue Erklärung woran es lag dass das Symbol auftauchte und nicht mehr startete.

Offensichtlich hat mein Händler kein Computer hat an den er den E-vivacity anschliessen könnte um den Fehlerspeicher aus zu lesen, was er mir gestand als ich ihn darauf ansprach dass der E-vivacity öfters solche Scherzchen macht, sich jedoch immer wieder mit Zündung Ein/aus wieder reaktivieren liess ...

Ich werde heute verlangen dass er ihn zurück in das Werk schickt und nicht mehr selber daran rumbastelt weil ich sonst fast schon sicher sein kann dass das Problem immer wieder auftauchen wird. Gekauft habe ich den E-vivavity im Frühjar und habe inzwischen 1700km auf dem Tacho.
PS: Mein Händler gehört zu einer BMW Niederlasung ( wo wir unsere Auto's kaufen )
Hätte unser Roller sein können. Der ADAC hatte auch schon seine Freude daran. Unser Händler hat den nach einigen Pannen anstandslos zurückgenommen und diese Woche soll der neue kommen. Wir werden dann mal berichten.

VU35

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von VU35 »

Habe dieses mal ein e-vivacity als Leihgabe bekommen. Anscheinend gibt es vom Werk ei e order wo ein Stecker getauscht werden soll so dass keine Feuchtigkeit eindrungen kann .... Sie versuchen das nun mal ...

guliver

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von guliver »

VU35 hat geschrieben:Habe dieses mal ein e-vivacity als Leihgabe bekommen. Anscheinend gibt es vom Werk ei e order wo ein Stecker getauscht werden soll so dass keine Feuchtigkeit eindrungen kann .... Sie versuchen das nun mal ...
Dieses Problem haben wir schon hinter uns. Warum die Käufer nicht allesamt informiert werden ist mir schleierhaft. Bei uns wurde dies bei Roller 1 auch gewechselt. Wir sind damit liegengeblieben und der ADAC musste den Roller abschleppen.
Heute haben wir Roller 2 bekommen. Mal sehen wie dies klappen wird.

VU35

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von VU35 »

Habe ihn nun wieder .... bin aber nicht so ganz zufrieden.

Der besagte Stecker wurde getauscht UND das Kabel vom Gaszug gelockert da dieses nicht ordnungsgemäss auf 0 zurück ging und dem Motor immer ein leichtes Gas geben meldete. Nun ist das Gasgeben ohne jeglichen spürbarer Wiederstand ( komisches Gefühl ) jedoch wackelt der Gashebel nun auch auf der Horizontaler. Morgen wird sich beschwert !

VU35

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von VU35 »

Habe ihn nun wieder .... bin aber nicht so ganz zufrieden.

Der besagte Stecker wurde getauscht UND das Kabel vom Gaszug gelockert da dieses nicht ordnungsgemäss auf 0 zurück ging und dem Motor immer ein leichtes Gas geben meldete. Nun ist das Gasgeben ohne jeglichen spürbarer Wiederstand ( komisches Gefühl ) jedoch wackelt der Gashebel nun auch auf der Horizontaler. Morgen wird sich beschwert !

Sam MK

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von Sam MK »

Jetzt 9750 km - keine Probleme. Hoffe ich knacke die 10.000 dieses Jahr noch !
MfG Sam

The_eScoot
Beiträge: 18
Registriert: Mi 3. Jul 2013, 13:08
PLZ: 84028
Kontaktdaten:

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von The_eScoot »

@SAM: Konntest Du jetzt nach 10" irgendwelche Leistungseinbussen beim Akku feststellen (Reichweite / Kraft) ?

Sam MK

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von Sam MK »

Hi,
nein kann ich nicht. Allerdings ist echt auch wirklich sehr abhängig von den äußeren Umständen. Gerade Außentemperaturschwankungen und Gegenwind wirken sich kräftig aus. Aber ich würde sagen, dass es bisher keinerlei Einbußen gab. Toi toi toi!
MfG Sam

silent

Re: Peugeot E-Vivacity

Beitrag von silent »

Jetzt hat es mich auch erwischt.
Der Roller funzt nicht mehr.
Nach dem Einschalten leuchtet das Motorblock-Symbol. Kein Klick Geräusch vom Relais.

Schöne Bescherung,
scheiß Elektronik.
Mal sehen, wie sich Peugeot bezüglich Garantie verhält.

Antworten

Zurück zu „Peugeot“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste