Hi,
Kann mir vielleicht jemand aus Erfahrung sagen, ob es möglich ist, den e-rex 1500 aus 2011 anstatt der normalerweise verbauten 8 Akkus, mit 4 Multipower MP50-12c zu betreiben. Solche hätte ich nämlich noch herumliegen, und wenn die vom Plantzangebot her passen, würde es tatsächlich Sinn machen, einen gebrauchten Roller mit verschlissenem Akkusatz zu kaufen.
Wenn ich jetzt keinen Denkfehler habe, müßten wohl auch die beiden Akkupakete vorn und hinten in Reihe anstatt parallel geschaltet werden, da man ja mit den großen Akkus nur 2x 24v anstatt wie üblich 2x 48v hätte.
Vielleicht hat das ja schonmal jemand gemacht und kann mir ein paar Tips geben;-)
Frage zu Bleiakkus 50ah
- lasser
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Bleiakkus 50ah
Moin!
Wie Du schon richtig erkannt hast ist der Platz das begrenzende Kriterium. Bei meiner Karre musste ich bei dem gleichen Umbau, wie Du ihn vorhast, die Batteriekästen vergrößern. Wenn die Akkus reinpassen, wäre evtl. noch das zulässige Gesamtgewicht zu beachten, aber soo viel mehr wiegen die größeren Bleianker ja nun auch nicht.
Elektrisch ist es solange schnurz, wie Du am Ende die gleiche Betriebsspannung hast wie vorher, also wohl 48V. Schaltest halt alle 4 Akkus in Serie und gut ist.
Wie Du schon richtig erkannt hast ist der Platz das begrenzende Kriterium. Bei meiner Karre musste ich bei dem gleichen Umbau, wie Du ihn vorhast, die Batteriekästen vergrößern. Wenn die Akkus reinpassen, wäre evtl. noch das zulässige Gesamtgewicht zu beachten, aber soo viel mehr wiegen die größeren Bleianker ja nun auch nicht.
Elektrisch ist es solange schnurz, wie Du am Ende die gleiche Betriebsspannung hast wie vorher, also wohl 48V. Schaltest halt alle 4 Akkus in Serie und gut ist.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 11124km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
Re: Frage zu Bleiakkus 50ah
Hi,
besster spät als nie, vielleicht interesierts ja noch wen.
Die Akkus müssten rein passen. Evtl. kann es unten etwas eng werden. Da kann man aber noch Platz schaffen.
Deutlich größeren Aufwand macht das neu verkabeln.
Bin bei meinem roller gerade fertig.
besster spät als nie, vielleicht interesierts ja noch wen.
Die Akkus müssten rein passen. Evtl. kann es unten etwas eng werden. Da kann man aber noch Platz schaffen.
Deutlich größeren Aufwand macht das neu verkabeln.
Bin bei meinem roller gerade fertig.

- HELIX
- Beiträge: 226
- Registriert: So 29. Mär 2015, 19:11
- Roller: REX, E-Novation, 4kW
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste