schönen guten tag
und zwar brauche ich Hilfe bei der Auswahl bei denn Komponenten für mein Elektromotor
habe ein 36v 500w Elektro Motor in meinem e-Scooter ich brauche ein neues Steuergerät und ein Lithium-Ionen Akku ein freund hat mir gesagt das ich mir ein Steuergerät holen soll mit 36v und 1000w und dazu ein passendes Akku aber bin total überfragt was ich genau brauche der Motor sitzt in einem eflux Street 20 wo alles vorhanden ist außer das Akku und das Steuergerät jetzt wäre meine frage ob jemand Ahnung hat was ich mir am besten hohle (will denn Roller direkt tunen deswegen meint mein Kollege auch das ich mir ein Steuergerät hohlen soll mit 1000w Spannung da der Motor das aushalten soll nach seiner aussage) würde mich stark über hilfreiche antworten freuen
ich hab mir im netz was raus gesucht was ich für funktionell halte aber bin mir nicht sicher ob es wirklich so ist
https://www.akkushop-24.de/Lithium-Ione ... er-Pedelec
https://www.elektro2rad.de/steuergeraet ... anguage=de
im voraus schon mal danke für die mühe
mit freundlichem grüß Enrico
Elektro Motor ZY1020/street 20 eflux
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 4. Jun 2021, 19:09
- Roller: Street 20 eflux
- PLZ: 50769
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6306
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Motor ZY1020/street 20 eflux
Hallo,
der ZY1020-Motor ist offenbar ein Bürsten-Motor. Wenn Du da eine Version für 36 Volt hast und nicht eine für 24 Volt müsste, der von Dir ausgesuchte Bürsten-Controller für 36 Volt gehen. Könnte trotzdem viel Arbeit sein, bis alle Anschlüsse passen. Er wird aber nicht die vollen 1.000Watt, die der Controller theoretisch beherrscht, auch aus dem 500Watt-Motor herauszaubern können. Auch die Speisung aus dem verlinkten 36V Akku sollte gehen.
Ob der Akku aber von der Größe her ins Fahrzeig passen würde, musst Du ausmessen.
Außerdem ist da immer die Frage: Lohnt sich die Investition von teuen Teilen und tagelange Bastelei, oder kauft man lieber etwas neu, was direkt funktioniert.
Viele Grüße
Didi
der ZY1020-Motor ist offenbar ein Bürsten-Motor. Wenn Du da eine Version für 36 Volt hast und nicht eine für 24 Volt müsste, der von Dir ausgesuchte Bürsten-Controller für 36 Volt gehen. Könnte trotzdem viel Arbeit sein, bis alle Anschlüsse passen. Er wird aber nicht die vollen 1.000Watt, die der Controller theoretisch beherrscht, auch aus dem 500Watt-Motor herauszaubern können. Auch die Speisung aus dem verlinkten 36V Akku sollte gehen.
Ob der Akku aber von der Größe her ins Fahrzeig passen würde, musst Du ausmessen.
Außerdem ist da immer die Frage: Lohnt sich die Investition von teuen Teilen und tagelange Bastelei, oder kauft man lieber etwas neu, was direkt funktioniert.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am So 6. Jun 2021, 08:01, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Harry
- Beiträge: 2118
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Motor ZY1020/street 20 eflux
Hallo,
wie Didi schon geschrieben hat, lohnen sich die Investitionen nicht. Mit einem 500W-Motor bleibst du an jeder Steigung hängen.
Der Controller und der Akku, die du ausgesucht hast, sind außerdem zu teuer.
Hast du denn wenigstens die Papiere, um den Eflux anmelden zu können?
wie Didi schon geschrieben hat, lohnen sich die Investitionen nicht. Mit einem 500W-Motor bleibst du an jeder Steigung hängen.
Der Controller und der Akku, die du ausgesucht hast, sind außerdem zu teuer.
Hast du denn wenigstens die Papiere, um den Eflux anmelden zu können?
Gruß Harry
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 4. Jun 2021, 19:09
- Roller: Street 20 eflux
- PLZ: 50769
- Kontaktdaten:
Re: Elektro Motor ZY1020/street 20 eflux
vielen dank für ihre antworten denke werde ihn sowieso nicht angemeldet bekommen weil der Roller nur bis 20kmh zugelassen ist und ich die 20 km/h überbieten möchte und auf abgespärten wegen bzw. auf dem Feld fahren werde habe ein bekannten der ein Bauern Hof besitzt trotzdem danke für die schnellen antworten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste