[Umbau] E-Scooter 1600W

Forum für alles über Elektroscooter
Antworten
unjo4823

[Umbau] E-Scooter 1600W

Beitrag von unjo4823 »

Hallo

Ich möchte für einen Freund einen stärkeren Motor einbauen, ich konnte leider nichts stärkeres als

http://www.ebay.at/itm/Ersatzteil-E-Sco ... _500wt_990


finden.


Wenn mir jemand weiterhelfen könnte wie ich in an einen leistungsfähigeren Motor komme wäre das natürlich TOP!

bzw. welchen Lithium Ionen Akku ich brauche / Steuergerät

Hyper777

Re: [Umbau] E-Scooter 1600W

Beitrag von Hyper777 »

Hi,

leider weiß ich nicht welchen Scooter du umbauen möchtest. Ich selbst fahre einen Mach1 1700 Turbo Modell-9/1700ELT mit 48V, darin ist folgender Motor verbaut:

http://www.sunds-sportartikel.de/48v-10 ... ooter.html

Grundsätzlich scheint dies der Selbe zu sein den du ohnehin bereits gefunden hattest. In der Artikelbeschreibung des Mach1 wird jedoch stets von einer maximalen Leistungsaufnahe von 1680 Watt geschrieben. Auf der von dir verlinkten Seite sind lediglich 1260 Watt angegeben. Sämtliche Abmessungen sind auf der Artikelseite (siehe oben) bestens beschrieben, daher sollte es kein Problem für dich sein herauszufinden, ob der Motor in den Scooter deines Freundes passt oder nicht.

Den dazu passenden Controller findest du hier:

http://www.sunds-sportartikel.de/1000-w ... r-273.html

Vermutlich hatte der Scooter ursprünglich eine viel geringere Motorleistung, weshalb eine dünne Kette verbaut sein könnte. In diesem Fall würdest du ebenfalls noch eine Kette samt Zahnrad benötigen. Beispielsweise diese hier:

http://www.sunds-sportartikel.de/rennub ... ell-7.html

Bezüglich Akkus kann ich dir leider keine Empfehlung aussprechen, da ich selbst noch mit Blei Akkus unterwegs bin. Wichtig ist jedoch das du vor deinem Umbau darauf achtest, ob die entsprechenden Akkus im Akkufach auch Platz haben, falls der Scooter bislang lediglich 36V hatte, wird der Umbau entsprechend umfangreich und man sollte sich überlegen ob ein eventueller Neukauf nicht die besser weil günstigere Lösung darstellen würde.

Persönliche Erfahrungen:

Habe den bereits erwähnten Scooter nun seit Ende März und seither rund 180 Kilometer damit zurück gelegt. Mit den von S & S Sportartikel vertriebenen Original-Akku (Blei - zyklenfest) schafft der Scooter mit der standardmäßig vormontierten Bergübersetzung und meinem Körpergewicht von rund 70 Kilogramm inkl. Kleidung etwa 33 km/h auf ebener Strecke, ca. 30 km/h bei leichten Steigungen und rund 36 km/h bei leichtem Gefälle. Gemessen mittels Fahrradtacho und einer dieser Radar-Anzeigetafeln die gelegentlich neben der Fahrbahn aufgestellt werden - "Sie fahren ... km/h". Ich fahre steht im Stehen und bin etwa 1,75 Meter groß. Oft nutzen ich und meine Freundin den Scooter auch zu zweit, stehen also beide auf dem Trittbrett und fahren herum, das höhere Gewicht (ca. 130 kg) wirkt sich dabei lediglich bei Steigungen aus. Die Geschwindigkeit auf der Ebene bleibt gleich die Beschleunigung ist geringfügig schlechter aber immer noch sehr rasant. Sofern es sich nur um kurze Passagen handelt stellen auch steile Aufstiege kein Problem dar. Bei der bislang größten Belastung mit guten 150 Kilogramm Gewicht meisterte er eine mittlere Steigung von ca. 300 Metern immerhin noch mit gemessenen 26 km/h.

Ich hoffe dir mit meinen Erfahrungen weiter geholfen zu haben.
Falls noch weitere Fragen bestehen, bitte ich dich genauere Angaben bezüglich des Ausgangsscooter zu posten.

unjo4823

Re: [Umbau] E-Scooter 1600W

Beitrag von unjo4823 »

Hi Hyper777,

"falls der Scooter bislang lediglich 36V hatte, wird der Umbau entsprechend umfangreich und man sollte sich überlegen ob ein eventueller Neukauf nicht die besser weil günstigere Lösung darstellen würde. "



das ist der Fall also vermute ich das die Zusätzliche 12V Batterie extra Platz im Rahmen bräuchte, danke vielmals für die ausführliche Antwort ! :-)


lg
unjo4823

Hyper777

Re: [Umbau] E-Scooter 1600W

Beitrag von Hyper777 »

Hi unjo,

habe soeben folgendes Angebot entdeckt und sofort an diesen Thread denken müssen. Könnte eventuell von Interesse für dich sein.

http://www.ebay.de/itm/E-Scooter-ultima ... 41738202ca

Sieht komplett aus, sprich je nachdem wie hoch der Auktionspreis noch geht ist eventuell ein günstiger Umbau möglich.

unjo4823

Re: [Umbau] E-Scooter 1600W

Beitrag von unjo4823 »

Hi Hyper 777,

danke für die Antwort da war ich wohl etwas zu spät drann, aber das Angebot wäre TOP gewesen :-)



edit: hab dem ebay-verkäufer mal eine nachricht geschrieben :)


EDIT2: LEIDER war das eine EINMALIGE SACHE ;(
lg

Antworten

Zurück zu „E-Scooter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste