Ich habe seit ein paar Tagen im Frontmotor ein seltsames Vibrieren. Der ganze Lenker rattert, wenn das einsetzt. Ist nich immer da, nur sporadisch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Trockenes Lager? Defekter Motor?
https://drive.google.com/file/d/12I6jMA ... sp=sharing
Noch ne Frage.
Ist es normal, dass die aufgedruckten Nummern (Vorderrad / Hinterrad) unterschiedlich sind?
KnuMo II - Problem mit Frontmotor
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 12. Dez 2022, 10:55
- Roller: KnuMo II
- PLZ: 23966
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6317
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: KnuMo II - Problem mit Frontmotor
Hallo,
falls in dem Fahrzeug ein (üblicher) Hallsensor-gesteuerter Radnaben-Motor verbaut ist,
käme auch ein Wackelkontakt (z. B. an der Steckverbindung) an einer der fünf Hall-Sensorleitungen als Fehlerursache in betracht.
Bei so einem Motor bestünde das Motor-Kabel Im inneren aus drei dicken Phasen-Kabeln und (mindestens) fünf dünnen Sensorkabel-Adern,
die am Ende des Kabels über verschiedene Verbinder an den Motor-Controller (vermutlich unter dem Trittbrett) angeschlossen sind. In diesem Fall wird es je einen MotorController für Vorder- und Hinterrad geben.
Viele Grüße
Didi
falls in dem Fahrzeug ein (üblicher) Hallsensor-gesteuerter Radnaben-Motor verbaut ist,
käme auch ein Wackelkontakt (z. B. an der Steckverbindung) an einer der fünf Hall-Sensorleitungen als Fehlerursache in betracht.
Bei so einem Motor bestünde das Motor-Kabel Im inneren aus drei dicken Phasen-Kabeln und (mindestens) fünf dünnen Sensorkabel-Adern,
die am Ende des Kabels über verschiedene Verbinder an den Motor-Controller (vermutlich unter dem Trittbrett) angeschlossen sind. In diesem Fall wird es je einen MotorController für Vorder- und Hinterrad geben.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 12. Dez 2022, 10:55
- Roller: KnuMo II
- PLZ: 23966
- Kontaktdaten:
Re: KnuMo II - Problem mit Frontmotor
Okay. Danke für den Tipp. Hatte den Motor nun bereits zum Hersteller gesandt. Mal schauen, was der herausfindet.
Die Kontakte in dem Stecker mit den feinen Drähten sahen allerdings alle supi aus. Zumindest auf den ersten Blick. Lose war auch keiner.
Der Hersteller meinte, es könnte ein Hallsensor das Problem sein.
Die Kontakte in dem Stecker mit den feinen Drähten sahen allerdings alle supi aus. Zumindest auf den ersten Blick. Lose war auch keiner.
Der Hersteller meinte, es könnte ein Hallsensor das Problem sein.
- didithekid
- Beiträge: 6317
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: KnuMo II - Problem mit Frontmotor
Dann bin ich auch mal gespannt, was der Händler herausfindet.
Ein defekter Hallsensor (von insgesamt drei Stück) hat natürlich die gleiche Auswirkung, als wenn dessen Signal-Leitung unterbrochen wäre.
Da der Fehler mal da ist und mal nicht, scheint es aber ein "Wackel-Defekt" zu sein.
VG
Didi
Ein defekter Hallsensor (von insgesamt drei Stück) hat natürlich die gleiche Auswirkung, als wenn dessen Signal-Leitung unterbrochen wäre.
Da der Fehler mal da ist und mal nicht, scheint es aber ein "Wackel-Defekt" zu sein.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Fr 28. Mai 2021, 01:19
- Roller: DIY MAXMOV KnuMo II
- PLZ: 34
- Tätigkeit: staatl. geprüfter Techniker
- Kontaktdaten:
Re: KnuMo II - Problem mit Frontmotor
Moin Moin,beduw hat geschrieben: ↑Mo 12. Dez 2022, 11:03Ich habe seit ein paar Tagen im Frontmotor ein seltsames Vibrieren. Der ganze Lenker rattert, wenn das einsetzt. Ist nich immer da, nur sporadisch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Trockenes Lager? Defekter Motor?
https://drive.google.com/file/d/12I6jMA ... sp=sharing
Noch ne Frage.
Ist es normal, dass die aufgedruckten Nummern (Vorderrad / Hinterrad) unterschiedlich sind?
hört sich für mich an, wie der Bremssattel der durch die regelmäßige und standrdmäßige Unwucht der Reifen beim bewegen des Lenkers gegen die Felge donnert. Haste denn die Schrauben/Mechanik mal geprüft und evtl. nachgezogen?
Bei mir kam es schon vor, dass sich selbst schon Schrauben der Bremsscheibe gelöst haben. Weiß zwar nicht wie lange Du das Teil schon hast aber mit der Zeit sollte man das tun.
Welche Nummern meiste denn bei den Rädern?
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Fr 28. Mai 2021, 01:19
- Roller: DIY MAXMOV KnuMo II
- PLZ: 34
- Tätigkeit: staatl. geprüfter Techniker
- Kontaktdaten:
Re: KnuMo II - Problem mit Frontmotor
Aussehen sagt gar nichts aus. Ich würde an Deiner stelle mal messen, ob der Signalweg i.O. ist.beduw hat geschrieben: ↑Mo 19. Dez 2022, 09:00Okay. Danke für den Tipp. Hatte den Motor nun bereits zum Hersteller gesandt. Mal schauen, was der herausfindet.
Die Kontakte in dem Stecker mit den feinen Drähten sahen allerdings alle supi aus. Zumindest auf den ersten Blick. Lose war auch keiner.
Der Hersteller meinte, es könnte ein Hallsensor das Problem sein.
Tritt das Problem nur im Leerlauf auf oder auch unter Last auf der Straße?
Hier das kaufen:
Damit kannst Du dann sowohl am Controller wie auch am Motor die Phasen und den Hall überprüfen. Wenn etwas nicht stimmen sollte, wird das entsprechend angezeigt (Fehlereingrenzung). Lässt sich auf jeden Scooter oder Fahrzeug mit Steuergerät und Motor anwenden.
Hier ein Video dazu:

Wie haste denn den Felgenmotor dahin geschickt? Haste alles ausgebaut, Reifen abgezogen in einen Karton und dann auf hoffentlcih deren Kosten...?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 13 Gäste