Hallo alle!
Habe einen platten Und würde jetzt gerne das Hinterrad abmontieren und einen Vollgummireifen installieren. Problem ist, dass ich keinen Plan habe, wie das gehen soll.
Hat jemand das Modell und stand eventuell vor dem Problem oder kann meine Ratlosigkeit nachvollziehen?
Mit freundlichen Grüßen!
Viron XI 700pro Hinterrad
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 28. Jun 2020, 10:58
- Roller: Viron XI700 pro
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 5. Nov 2020, 12:41
- Roller: Viron xi700
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: Viron XI 700pro Hinterrad
Hab leider das gleiche Problem,
gibts mittlerweile ne Lösung?
gibts mittlerweile ne Lösung?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 8. Okt 2021, 16:39
- Roller: Viron
- PLZ: 18225
- Kontaktdaten:
Re: Viron XI 700pro Hinterrad
Ich kann euch alles erklären:
Das Hinterrad hat nicht wie gewöhnlich 2 schrauben sondern ist mit einer Steckachse und einer Schraube befestigt.
Sollte die Steckachse nicht rauskommen hilft es, mit einem kleinen Schraubenzieher oder Imbus von der anderen Seite gegen zu drücken beim Drehen.
Dann sollte die Steckachse ziemlich schnell raus kommen und man kann ganz "entspannt" den Reifen wechseln.
Ich habe schon viele Roller repariert und kann euch als Tipp nur geben: Setzt euch auf einen Kasten oder Stuhl und achtet darauf dass ihr Teppich als Untergrund habt, wenn ihr dann noch ein bisschen Kraft habt kann man so ein Rad "locker" alleine wechseln.
Wenn ihr Hartgummireifen aufziehen wollt macht ihr das folgendermaßen: wie bei einem Mantel vom Fahrrad versucht ihr den Reifen so weit es geht auf die Felge zu stecken, wenn ihr das gemacht habt beginnt nun der Kraftaufwand, stellt nun beide Schuhe auf die jeweiligen Enden und versucht an höchster Stelle mit dem mitgelieferten Werkzeug den Reifen rauf zu ziehen, Währenddessen steckt ihr einen Schlitzschraubendreher durch eins der Löcher und unterstützt diesen Zug.
Die Löcher sind zur Montage und extra dafür gemacht.
Der Reifen wird 100% nicht Grade auf die Felge gehen, deshalb wenn ihr den Reifen dann drauf habt, atmet erstmal durch und fängt dann an den Reifen zu richten.
Dafür nehmt ihr wieder den Schlitzschraubendreher und steckt ihn durch jedes einzelne Loch und macht kreisende Bewegungen bis der Reifen an der Stelle sitzt, einmal durch jedes Loch und ihr seid fertig.
Wenn ihr soweit gekommen seid Brauch ich euch nicht erklären wie man das Rad wieder montiert, ausser das beim einsetzen der Steckachse eventuell ein kleiner Hammer benötigt wird.
Ich hoffe ich konnte euch helfen, leider kann ich nicht alle Fotos hochladen aber wenn ihr dabei seid erklärt sich der Rest von selbst.
Das Hinterrad hat nicht wie gewöhnlich 2 schrauben sondern ist mit einer Steckachse und einer Schraube befestigt.
Sollte die Steckachse nicht rauskommen hilft es, mit einem kleinen Schraubenzieher oder Imbus von der anderen Seite gegen zu drücken beim Drehen.
Dann sollte die Steckachse ziemlich schnell raus kommen und man kann ganz "entspannt" den Reifen wechseln.
Ich habe schon viele Roller repariert und kann euch als Tipp nur geben: Setzt euch auf einen Kasten oder Stuhl und achtet darauf dass ihr Teppich als Untergrund habt, wenn ihr dann noch ein bisschen Kraft habt kann man so ein Rad "locker" alleine wechseln.
Wenn ihr Hartgummireifen aufziehen wollt macht ihr das folgendermaßen: wie bei einem Mantel vom Fahrrad versucht ihr den Reifen so weit es geht auf die Felge zu stecken, wenn ihr das gemacht habt beginnt nun der Kraftaufwand, stellt nun beide Schuhe auf die jeweiligen Enden und versucht an höchster Stelle mit dem mitgelieferten Werkzeug den Reifen rauf zu ziehen, Währenddessen steckt ihr einen Schlitzschraubendreher durch eins der Löcher und unterstützt diesen Zug.
Die Löcher sind zur Montage und extra dafür gemacht.
Der Reifen wird 100% nicht Grade auf die Felge gehen, deshalb wenn ihr den Reifen dann drauf habt, atmet erstmal durch und fängt dann an den Reifen zu richten.
Dafür nehmt ihr wieder den Schlitzschraubendreher und steckt ihn durch jedes einzelne Loch und macht kreisende Bewegungen bis der Reifen an der Stelle sitzt, einmal durch jedes Loch und ihr seid fertig.
Wenn ihr soweit gekommen seid Brauch ich euch nicht erklären wie man das Rad wieder montiert, ausser das beim einsetzen der Steckachse eventuell ein kleiner Hammer benötigt wird.
Ich hoffe ich konnte euch helfen, leider kann ich nicht alle Fotos hochladen aber wenn ihr dabei seid erklärt sich der Rest von selbst.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 9. Jan 2022, 13:33
- Roller: XI-700pro
- PLZ: 86157
- Kontaktdaten:
Re: Viron XI 700pro Hinterrad
Hi. Ich habe deinen Tipp für meinen Scooter XI-700pro versucht , klappt leider von beiden Seiten nicht, nicht mal wenn man mit Hammer und Schraubenzieher dagegen klopft.Gibts da noch einen anderen Tipp? Warte bereits seit 1 Monat auf die Anleitung für den Wechsel und für die Demontage vom Hinterrad, bisher keine Antwort bekommen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 21. Jul 2022, 17:51
- Roller: Viron e-scooter 36v 1000w
- PLZ: 39517
- Kontaktdaten:
Komplett Ersatzrad für Viron e-scooter 12v 1000w
Hallo
Wo bekomme ich ein kompletteS Ersatzrad zu kaufen?
Wo bekomme ich ein kompletteS Ersatzrad zu kaufen?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 28. Mai 2022, 23:04
- Roller: Lehe K1
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Komplett Ersatzrad für Viron e-scooter 12v 1000w
Servus Berni,
Ich glaub du bist im falschen Unterforum gelandet, da es hier speziell um den Scooter von Horwin/Lehe geht.
Wenn man sich deinen Scooter so anschaut scheinen es 08/15 10 Zoll Räder zu sein, du müsstest also theoretisch mit jedem Rad klar kommen.
Such mal nach "Vorderrad 2.50-10", dann wirst du bestimmt fündig.
LG
Ich glaub du bist im falschen Unterforum gelandet, da es hier speziell um den Scooter von Horwin/Lehe geht.
Wenn man sich deinen Scooter so anschaut scheinen es 08/15 10 Zoll Räder zu sein, du müsstest also theoretisch mit jedem Rad klar kommen.
Such mal nach "Vorderrad 2.50-10", dann wirst du bestimmt fündig.
LG
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 15. Mär 2025, 14:31
- Roller: Econelo
- PLZ: 25355
- Kontaktdaten:
Re: Viron XI 700pro Hinterrad
Hallo Leute,
Kann mir jemad die genauen Maße von den Kugellagern geben? Hinterachse
LG
Kann mir jemad die genauen Maße von den Kugellagern geben? Hinterachse
LG
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste