
Wer fährt noch "Oldtimer"? Aufbau einer Bildergalerie
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18611
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt noch "Oldtimer"? Aufbau einer Bildergalerie
Sorry, aber es gibt zur Zeit leider etwas zu viel vom beschriebenen hier im Forum, da habe ich Deinen Wunsch wahrscheinlich missverstanden 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Moderator
- Beiträge: 7291
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Aufbau einer Bildergalerie
Da ist wohl was schief gegangen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 26. Apr 2019, 19:40
- Roller: luster bike
- PLZ: 93047
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt noch "Oldtimer"? Aufbau einer Bildergalerie
hallo leute ,
habe seit drei tagen ein lauster bike , das jemand " entsorgt " hat , vielleicht nur weils eine platten vorne hat ...so sind die leut , aber so kam ich halt sehr günstig an das bike ..
konnts noch nicht checken weil auch der akku / batterie fehlt
dazu fehlen mir ein paar infos und fotos , wie ein intaktes lauster bike aussieht ...dürfen auch detailaufnahmen sein , hab bisher im forum nichts derart gesehn ...bin ja auch ein neuer
wenn meins entstaubt ist ( darf man da mit nem kärcher auf distanz ran ) werd ich gerne fotos einstellen , wenn jemand fotos hat kann er auch direkt an mich mailen wenns der admin erlaubt
kashis@gmx.de
werd wohl eine ersatz baterie einbauen müssen , tips zum akku und der polung sind willkommen
ladegerät dafür hab ich keins , womit kann ich laden ?
kashi
habe seit drei tagen ein lauster bike , das jemand " entsorgt " hat , vielleicht nur weils eine platten vorne hat ...so sind die leut , aber so kam ich halt sehr günstig an das bike ..
konnts noch nicht checken weil auch der akku / batterie fehlt
dazu fehlen mir ein paar infos und fotos , wie ein intaktes lauster bike aussieht ...dürfen auch detailaufnahmen sein , hab bisher im forum nichts derart gesehn ...bin ja auch ein neuer

wenn meins entstaubt ist ( darf man da mit nem kärcher auf distanz ran ) werd ich gerne fotos einstellen , wenn jemand fotos hat kann er auch direkt an mich mailen wenns der admin erlaubt
kashis@gmx.de
werd wohl eine ersatz baterie einbauen müssen , tips zum akku und der polung sind willkommen
ladegerät dafür hab ich keins , womit kann ich laden ?
kashi
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 5. Aug 2019, 12:22
- Roller: Lauter bike
- PLZ: 95704
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt noch "Oldtimer"? Aufbau einer Bildergalerie
Hallo
Ich habe auch einen. Will mir eine Zulassung holen habe aber keine papiere dafür! Kann mir da jemand helfen?
Ich habe auch einen. Will mir eine Zulassung holen habe aber keine papiere dafür! Kann mir da jemand helfen?
- Harry
- Beiträge: 2117
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt noch "Oldtimer"? Aufbau einer Bildergalerie
Hallo,
wenn überhaupt, dann direkt bei der Firma https://www.lauterbikes.de/.
wenn überhaupt, dann direkt bei der Firma https://www.lauterbikes.de/.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 29. Jul 2019, 10:18
- Roller: E-Sprit Fury; Innoscooter Etropolis;EMCO;E-MAX;
- PLZ: 93055
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt noch "Oldtimer"? Aufbau einer Bildergalerie
Servus aus Regensburg.
da stand doch tatsäche so ein Lauster Bike beim Schrotthändler;
Hab es gekauft...
Ohne Akku/Trittbrett; Ladegerät.
Hauptfarbe Dunkelrot mit schwarzer Verkleidung.
Es steckte sogar der Schlüssel..
Das Nummernschild war von 1999.
Ein versuchsweise angesteckter 2x7Ah Bleiakku brachte sofortigen Erfolg.
das Ding läuft..
Der Antriebsmotor ist der damals übliche Schachner Gleichstrommotor.
mit 12,5" Plastikfelge/Drehteil.. surrt halt..lauter als die heute üblichen Bafang..
der Rahmen besteht aus Alu/ Alugussteilen.
Es lässt sich sogar zusammenklappen.
Beim zusammenklappen wird der Antrieb durch einen versteckten Magnetschalter abgeschaltet.
Die Reifen sind verstärkte 12,5 x 2 1/4 (~Kinderwqagenreifen)
das Fahren ist etwas gewöhnungsbedüftig; aber OK;
Der Antrieb hat einen Freilauf; bergab wird das Fahrzeug immer schneller.
2 Trommelbremsen verzögern angemessen.
Bergauf wird der Antrieb immer lauter..
aber zieht schon durch.
Fahren ähnlich Tante Paula.
da stand doch tatsäche so ein Lauster Bike beim Schrotthändler;
Hab es gekauft...
Ohne Akku/Trittbrett; Ladegerät.
Hauptfarbe Dunkelrot mit schwarzer Verkleidung.
Es steckte sogar der Schlüssel..
Das Nummernschild war von 1999.
Ein versuchsweise angesteckter 2x7Ah Bleiakku brachte sofortigen Erfolg.
das Ding läuft..
Der Antriebsmotor ist der damals übliche Schachner Gleichstrommotor.
mit 12,5" Plastikfelge/Drehteil.. surrt halt..lauter als die heute üblichen Bafang..
der Rahmen besteht aus Alu/ Alugussteilen.
Es lässt sich sogar zusammenklappen.
Beim zusammenklappen wird der Antrieb durch einen versteckten Magnetschalter abgeschaltet.
Die Reifen sind verstärkte 12,5 x 2 1/4 (~Kinderwqagenreifen)
das Fahren ist etwas gewöhnungsbedüftig; aber OK;
Der Antrieb hat einen Freilauf; bergab wird das Fahrzeug immer schneller.
2 Trommelbremsen verzögern angemessen.
Bergauf wird der Antrieb immer lauter..
aber zieht schon durch.
Fahren ähnlich Tante Paula.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 25. Mär 2020, 11:42
- Roller: Lausterbike
- PLZ: 85737
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt noch "Oldtimer"? Aufbau einer Bildergalerie
Servus aus dem schönen Süden.
Nun ich besitze noch so ein Lausterbike und möchte diese verkaufen.
Mit Akku (vor zwei Jahre getauscht) Papieren und Ladegerät.[*]
Es ist zwar in die Jahre gekommen aber für Einen der ein wenig davon versteht, sicher leicht auf Vordermann zu bringen.
Nun ich besitze noch so ein Lausterbike und möchte diese verkaufen.
Mit Akku (vor zwei Jahre getauscht) Papieren und Ladegerät.[*]
Es ist zwar in die Jahre gekommen aber für Einen der ein wenig davon versteht, sicher leicht auf Vordermann zu bringen.
- Fasemann
- Beiträge: 3212
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt noch "Oldtimer"? Aufbau einer Bildergalerie
Ich schaue mir nächste Woche einen MZ Charly an, der nimmt ja wenig Platz in der Garage weg
.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- Tommmi
- Beiträge: 629
- Registriert: So 10. Mai 2020, 16:37
- Roller: Zero S 14.4 Charge Tank
- PLZ: 27721
- Kontaktdaten:
Re: Wer fährt noch "Oldtimer"? Aufbau einer Bildergalerie
Vor ein paar Wochen kam jemand mit nem Flohmarkt Fund zu mir.
Die 3 Bleiklötzchen unterm Sitz reichten gerade noch für ein wenig Licht, Blinker und Hupe.
Habe da einen 36v Lithium Akku aus gebrauchten Zellen zusammengestellt weil derjenige kein Geld hat
Ich hab ja schon viele Billig China Scooter gesehen, aber noch nie einen Roller mit Pedalen
Die 3 Bleiklötzchen unterm Sitz reichten gerade noch für ein wenig Licht, Blinker und Hupe.
Habe da einen 36v Lithium Akku aus gebrauchten Zellen zusammengestellt weil derjenige kein Geld hat

Ich hab ja schon viele Billig China Scooter gesehen, aber noch nie einen Roller mit Pedalen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste