City-Bug

Forum für alles über Elektroscooter
Antworten
Andracz

City-Bug

Beitrag von Andracz »

Ich habe da einen interessanten Scooter entdeckt und auch bestellt. Der hat zwar nur einen 36 V - 350 W Radnabenmotor, wenn aber die Beschreibung auch nur annähernd zutrifft, klingt es recht vielversprechend. Für 599.- € geradezu preiswert und es würde sich auch anbieten, ihn mit LiPo4 - Akkus aufzurüsten. Auch die Bewertungen bei Ebay sind durchgehend positiv. Ich laß mich mal überraschen und melde mich dann umgehend. Übrigens, 25Km/h und daher Helmpflicht - gefällt mir eher weniger.

Grüße von Andracz

Andracz

City-Bug

Beitrag von Andracz »

Jetzt ist er zusammengebaut und mit einem Kennzeichen versehen. Ist aber nichts Neues, sondern ein "Onkel Fritz" unter anderem Namen. Im Preis incl. sind ein Korb (vorne), ein Topcase (hinten) und der Versand. Geschätzte Reichweite mit LiPo4-Akku dürfte bei 50 Km liegen.

Andrazc

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18674
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: City-Bug

Beitrag von MEroller »

Mein Vater hatte größte Mühe, einen Ersatzschlauch für den City-Bug zu bekommen. Ansonsten sah mir das Rollerchen gegenüber dem BT250 jetzt eher wie ein Spielzeug aus :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Andracz

Beitrag von Andracz »

Die erste Fahrt war ein Desaster. Nach einem Kilometer nahm der Motor nur noch sporadisch Strom an und von Anfang an bremste der Motor bei jeder Umdrehung etwas ab.
Die Bremsen sind justiert, also unschuldig und vollgeladen war er auch. Weiß jemand woran das liegen könnte?
Den Vertreiber habe ich auch schon kontaktiert.

Grüße von Andracz

Andracz

Beitrag von Andracz »

Problem gelöst. Beim bremsen schaltet der Motor ab und nach einer erneuten Justierung war das Problem behoben.

Antworten

Zurück zu „E-Scooter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste