Hallo,
ich habe mir den Scooter eFluxStreet 40 gekauft. Es heisst, man kann die Bleiakkus herausnehmen und extern vom Scooter laden. Wie geht das? Der Anschluss vom Ladegerät ist silberfarben und rund und der Anschluss an den Akkus ist aus Kunsstoff und in keinster Weise kompatibel. Gibt es hierzu vielleicht einen Adapter bzw. ein Kupplungsstück?
Über eine Rückmeldung wäre ich echt dankbar.
Gruß TC
Blei-Akkus laden
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 11. Okt 2022, 17:30
- Roller: eFlux Street40
- PLZ: 30559
- Kontaktdaten:
- Fasemann
- Beiträge: 3225
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Blei-Akkus laden
Wie immer bei technischen Fragen, am besten ein paar Bilder anhängen. Aber Blei und ausbauen gibt eigentlich keinen Sinn.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 11. Okt 2022, 17:30
- Roller: eFlux Street40
- PLZ: 30559
- Kontaktdaten:
Re: Blei-Akkus laden
OK, werde ich machen. Die Bleiakkus sind in einer Tasche zum Herausnehmen. 3 Stck. in Reihe.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 11. Okt 2022, 17:30
- Roller: eFlux Street40
- PLZ: 30559
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste