Seite 1 von 1
E-Flux Vision X2 Multifunktionsanzeige
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 12:19
von duett47
Hallo
bevor ich euch mit einigen Fragen komme möchte ich mich erst einmal vorstellen, ich bin der Werner und komme aus Königs Wusterhausen (Brandenburg) und bin 63 Jahre ich habe mir einen E-Flux Vision X2 2000 Watt 60V mit 10 Zoll großen Geländereifen das ist mein zweiter E-Scooter der erste hatte 500w ähnliche Bauart,
nun zu meinen Fragen die Multifunktionsanzeige zeigt mir nur 24km/h an, gemessen über Satellit 42km/h ?
wenn ich die + und – Taste gleichzeitig drücke komme ich in ein Menü was hat es damit auf sich?
leider war zum Scooter keine Beschreibung was natürlich nicht schön ist.
Ich hoffe mich kann da jemand aufklären was dort verstellt werden kann

wünsche Euch einen guten Rutsch und für 2018 immer einen vollen Akku
Werner
Re: E-Flux Vision X2 Multifunktionsanzeige
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 14:12
von Elektro-Kai
Hallo Werner,
messe deinen
Reifenradius in cm und stelle diesen im Menüpunkt deines letzten Bildes entsprechend ganzzahlig ein. Fertig ist die Laube
Ist zwar kein genau geeichter Wert aber kommt ungefähr hin.
grüße Kai
Re: E-Flux Vision X2 Multifunktionsanzeige
Verfasst: Sa 30. Dez 2017, 17:09
von duett47
Danke Kai,
ja das erklärt ja genau das Emblem und die 10 ist für Zoll, also werde ich es mit 25 oder 26 cm versuchen werde es Morgen ausprobieren,
P1 ist erledigt nun fehlen noch P0,P2,P3,P4
Gruß Werner
Re: E-Flux Vision X2 Multifunktionsanzeige
Verfasst: Mo 1. Jan 2018, 18:46
von duett47
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr!
Also Kai sein Tipp war richtig P1 ist für die Angleichung der Geschwindigkeit,
ist keiner hier der noch was dazu sagen kann? oder hat einer vielleicht sogar eine Gebrauchsanweisung dieses Display wird ja bei vielen verbaut z.B. Evoking 3.5-3.6
Ich danke Euch schon jetzt für die Hilfe
Gruß Werner
Re: E-Flux Vision X2 Multifunktionsanzeige
Verfasst: Di 2. Jan 2018, 00:29
von Elektro-Kai
Ich hatte mal die ausführliche Anleitung vom Evoking, allerdings finde ich die aktuell leider nicht mehr
Bei P0 kann man soweit ich mich erinnere die Referenzspannung einstellen bei der der Akku als leer(?) erkannt wird einstellen - Ist also glaube ich nur für die Skalierung der Balken wichtig. Die restlichen Menüpunkte sind mir leider unbekannt.
Re: E-Flux Vision X2 Multifunktionsanzeige
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 22:53
von Robertoho
Jaja, die freundlichen Chinesen. Hab mal gesucht:
https://de.aliexpress.com/item/24v36v48 ... cca2&tpp=1
grunddaten einstellung
drücken sie gleichzeitig taste oben und unten gehen in einstellung schnittstelle
P0 set batterie unterspannungsschutz punkt, verwendet, batterieanzeige präzision, einstellung für gemeinsame lithium-batterie:
24 v batterie-niederspannung überspannungsschutz punkt 20 v
36 v batterie-niederspannung überspannungsschutz punkt 31 v
48 v batterie-niederspannung überspannungsschutz punkt 42 v
andere batterie sollte einstellen oben oder unten nach materialien und string
P1 GESETZT felge durchmesser, einheit inches
wie wenn bike ist 26 zoll, dann machen es 26
roller motor 8 zoll, machen es 8
P2 SCHNITTSTELLE SET magnetischen polen verhältnis, sollte entsprechend motor magnetischen polen und untersetzungsverhältnis
gemeinsame 26 zoll getriebemotor sollte 45
8 zoll getriebelose motor sollte 15
einstellen oben oder unten nach motor bewertet höchstgeschwindigkeit anzeige, wenn langsam dann nach unten die daten, wenn schneller dann fügen sie daten
P3 set geschwindigkeit testing standard
gewöhnliche motor halle probenahme set ist 1, wenn nehmen externe speed test halle dann set ist 0
P4 schnittstelle einstellung geschwindigkeit anzeigeeinheit
gemeinsame ist 0 kilometer, an bord ist 1 miles
nach einstellung, drücken sie bitte oben und unten taste zusammen und speichern und beenden
Re: E-Flux Vision X2 Multifunktionsanzeige
Verfasst: Sa 13. Jan 2018, 23:05
von Prenzel Atze
Hallo Werner,
nach dieser Beschreibung kannst Du sicher nachvollziehen, warum ich dieses Teil entfernt habe und stattdessen einen "SIGMA MC10" montiert habe.
Da habe ich die akkurate Geschwindigkeit, die Kilometer der aktuellen Strecke und auch meine insgesamt gefahrenen Kilometer.
Zu guter Letzt ist die Anleitung auch noch verständlich formuliert. Das digitale Teil hatte mir einfach zuviel unnützen Schnickschnack.
Re: E-Flux Vision X2 Multifunktionsanzeige
Verfasst: Di 21. Jan 2020, 23:26
von Efluxer
P2 SCHNITTSTELLE SET magnetischen polen verhältnis, sollte entsprechend motor magnetischen polen und untersetzungsverhältnis
gemeinsame 26 zoll getriebemotor sollte 45
8 zoll getriebelose motor sollte 15
einstellen oben oder unten nach motor bewertet höchstgeschwindigkeit anzeige, wenn langsam dann nach unten die daten, wenn schneller dann fügen sie daten
(Weis noch nicht wie die Zizatfunktion funktioniert) SORRY
Also verstehe ich das richtig wenn ich der Annahme bin, dass wenn ich die zahlen in dem Menüpunkt P2; nach oben einstelle, sollten der scooter schneller fahren??? Und umgekehrt? Und gilt das nur für die Umrechnung ,,im roller,, das man einfach nur die Km/h Anzeigen beeinflusst? Wenn es zu tief eingestellt ist fährt man beispielsweise 40 aber er zeigt nur 30kmh an? Und umgekehrt? Oder wie kann ich das verstehen?
Und was wäre die beste einstellung wenn letzeres der fall wäre für einen Eflux Freeride X2 2000Watt mit 60V? Denn die Rechnung macht mir Probleme, verstehe das leider GARNICHT

Re: E-Flux Vision X2 Multifunktionsanzeige
Verfasst: So 2. Mai 2021, 19:40
von Willilein1951
Habe eine frage habe den eflux freeride 2x meine Batterie Anzeige zeigt immer voll an und geht garnicht runter was kann ich tun.könnt ihr mir helfen
Re: E-Flux Vision X2 Multifunktionsanzeige
Verfasst: Mi 4. Dez 2024, 21:09
von wieron
Genau diesen Tacho suche ich. Wo kann man diesen käuflich erwerben. Miweba hat diesen leider nicht.