IO Florenz Akku Leistung

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6504
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: IO Florenz Akku Leistung

Beitrag von didithekid »

Hallo,

vielleicht postet Jemand aus der Blei-Fraktion hier noch seinen Lieblings-Lieferanten.

Zu den Akkus: Viele verwenden preiswerte Batterien in AGM-Technologie (für 48V natürlich vier), wie die von Multipower:
https://www.blei-akkus.com/Multipower-M ... gLWs_D_BwE

Dazu sollte man bei Blei wissen, was auch dieses Hersteller-Datenblatt aussagt:
http://www.accu-24.de/mediafiles/datenb ... 50-12c.pdf
So ein mit 50Ah beworbener Blei-AGM-Akku rückt nur etwa 35 Ah heraus, wenn (eine Stunde lang) im Schnitt 35 Ampere gezapft werden.
Für das Fahren mit 45 km/h reichen aber vielleicht 25 A bei 48 V. Ggf. 60 km Reichweite Flachland könnte drin sein.

Die (Silicon)Gel-Batterien geben mehr heraus und halten wohl auch etwas länger (insbesondere wenn es um die Lebens-Jahre geht) sind aber wohl auch um ettliches teurer.
http://mtk.mtk-handel.de/datenblaetter/SP50-12.pdf
https://www.pro-akkus.de/Greensaver-SP5 ... -Hochstrom

Zum Vergleich der Aufwand für Lithium-Akkus:
Mit einem 40Ah Lithium-Akku wäre (da er fast vollständig entleert werden kann) die Reichweite wohl ähnlich oder höher.
Da ist LiFePO4 die Krönung (hält quasi ewig) aber meist nicht wirtschaftlich zu beschaffen.https://www.ebay.de/itm/SXT-Scooter-Bat ... SwdBxdCfnO
oder BMS und 16xhttps://www.faktor.de/batterien-einzelz ... -40ah.html
Li-Ion hält, wenn die Qualität der Zellen stimmt vielleicht gut doppelt so lange, wie ein billiger Blei-Akku und liegt preislich aber auch gut beim Doppelten. Allerdings werden 40Ah nur in No-Name 13s (47V) angeboten. Passend wäre 14s (52V mit Ladeschluss bei 58 V wie Blei).
Gibt es aber Hierzulande nur in 25 Ah für knapp 600€:https://www.ebay.de/itm/Lithium-Ionen-A ... ev67l0h0hg
Lieber hätte man da Akkus mit Herstellerangabe zu den Zellen.

Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

schmitz408
Beiträge: 13
Registriert: Sa 10. Okt 2020, 12:35
Roller: IO-Scooter Florenz
PLZ: 87600
Kontaktdaten:

Re: IO Florenz Akku Leistung

Beitrag von schmitz408 »

Woldbua hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 11:42
Servus Renz!
Der IO-Scooter ist Qualitätsmässig GUT.
er hat einen Emsiso Sinuscontroller:;
Ich habe diese Baureihe schon ein paar mal auf LIFEPO4 40Ah umgebaut:
das geht ganz gut und hält viele Jahre.
jetzt rechne mal:
wenn du anstatt Auto E-Roller fährst; sparst 30ct/Km
wenn der Umbau 900.- kostet; musst >3000Km mitm e-Roller fahren bis er sich amortisiert.
das kann in 1 Jahr sein.
bei 60Kmh geht der Roller ca 50+Km weit.

Meine Zeitungsausfahrerin hat schon 30 000 Km drauf.
ein anderer Kunde; ein Osram Ingenieur 25 000 Km in 5 Jahren.
Hallo.
Kannst du mir bitte sagen @Woldbua, wo du den 48V LIFEPO4 40Ah her hast?
Möchte auch umbauen.

Gruß Guido

anga
Beiträge: 12
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 18:47
Roller: Io florenz
PLZ: 3335
Land: A
Kontaktdaten:

Re: IO Florenz Akku Leistung

Beitrag von anga »

Woldbua hat geschrieben:
Mo 29. Jul 2019, 11:42
Servus Renz!
Der IO-Scooter ist Qualitätsmässig GUT.
er hat einen Emsiso Sinuscontroller:;
Ich habe diese Baureihe schon ein paar mal auf LIFEPO4 40Ah umgebaut:
das geht ganz gut und hält viele Jahre.
jetzt rechne mal:
wenn du anstatt Auto E-Roller fährst; sparst 30ct/Km
wenn der Umbau 900.- kostet; musst >3000Km mitm e-Roller fahren bis er sich amortisiert.
das kann in 1 Jahr sein.
bei 60Kmh geht der Roller ca 50+Km weit.

Meine Zeitungsausfahrerin hat schon 30 000 Km drauf.
ein anderer Kunde; ein Osram Ingenieur 25 000 Km in 5 Jahren.
Hallo, ich bin neu und sage als erstes ein herzliches Grüß Gott oder grias eich.

Da Woldbua schreibt........
Ich habe diese Baureihe schon ein paar mal auf LIFEPO4 40Ah umgebaut:

Ich habe es mit li ionen 48 volt 60 ah akkus und einem BMS mit 100 amper gemacht.
Damit komme ich mit ach und krach auf 38 Kilometer und dann ist es aus mit dem fahren.
Und wenn ich dann in die app vom Bms schaue wird mir 52 prozent akku Leistung noch angezeigt, und auf der akku anzeige rechts vom Tacho fast null aber nichts geht mehr zum fahren.
Ist das bei deinen lifepo4 akkus auch so ?
Hast du am io florenz Roller was verändern müssen das der akku tiefer entladen wird?

Oder ist etwas an meinem bms einzustellen das ich weiter entladen und damit mehr Kilometer fahren kann?

Das Bild zeigt den akku Zustand nach dem es aus war mit dem fahren.

Würde mich freuen wenn du oder andere Leute mir hier helfen könnten. Dankeschön für die schnelle Hilfe.
Dateianhänge
Screenshot_20241028_172256.jpg

bernie_a74
Beiträge: 53
Registriert: Mi 28. Apr 2021, 10:10
Roller: IO Vienna
PLZ: 9020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: IO Florenz Akku Leistung

Beitrag von bernie_a74 »

Hi, da passt von deinem Akku die Spannung nicht. Bei 42 V unter Last fängt der Regler an abzuregeln. Ich fahre mit 16 S LiFePO4 und hab damit Nennspannung 51,2 Volt. Dadurch geht das Moped auch etwas schneller.

Der Regler müsste sich umprogrammieren lassen.

Ich befürchte du hast 13s statt 14s

anga
Beiträge: 12
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 18:47
Roller: Io florenz
PLZ: 3335
Land: A
Kontaktdaten:

Re: IO Florenz Akku Leistung

Beitrag von anga »

Danke für die Antwort.

Ja leider habe ich einen 13 s akku gekauft . Aber wenn ich einen 14s akku Li-ion akku hätte würde auch die Kilometer leistung nicht viel mehr sein, oder was meinst du?

Hast du auch so einen io florenz Roller?

16 s lifepo4 akku, hast du damit gute Erfahrungen gemacht?

Sind 16s lifepo4 akku nicht zuviel für die elektronik?

Umprogrammieren hast du eine ahnung wie das geht.

Wo hast du den 16s-Lifepo4 akku gekauft?

Freue mich schon auf deine Antworten und ideen.

Lg. Andreas

anga
Beiträge: 12
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 18:47
Roller: Io florenz
PLZ: 3335
Land: A
Kontaktdaten:

Re: IO Florenz Akku Leistung

Beitrag von anga »

bernie_a74 hat geschrieben:
Mi 21. Mai 2025, 05:49
Hi, da passt von deinem Akku die Spannung nicht. Bei 42 V unter Last fängt der Regler an abzuregeln. Ich fahre mit 16 S LiFePO4 und hab damit Nennspannung 51,2 Volt. Dadurch geht das Moped auch etwas schneller.

Der Regler müsste sich umprogrammieren lassen.

Ich befürchte du hast 13s statt 14s
Serwas, welche reichweite bei normaler fahrt bringst du zusammen mit dem 16s-Lifepo4 akku?

bernie_a74
Beiträge: 53
Registriert: Mi 28. Apr 2021, 10:10
Roller: IO Vienna
PLZ: 9020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: IO Florenz Akku Leistung

Beitrag von bernie_a74 »

Müssten 70 km ( Bei Vollgas) sein. Hab die Batterien allerdings noch nie leergefahren. Florenz müsste die Reichweite besser sein. Hab ne Vienna.

anga
Beiträge: 12
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 18:47
Roller: Io florenz
PLZ: 3335
Land: A
Kontaktdaten:

Re: IO Florenz Akku Leistung

Beitrag von anga »

bernie_a74 hat geschrieben:
Mi 21. Mai 2025, 08:07
Müssten 70 km ( Bei Vollgas) sein. Hab die Batterien allerdings noch nie leergefahren. Florenz müsste die Reichweite besser sein. Hab ne Vienna.

Und 16s-Lifepo4 akku ist für die roller elektrik kein problem?
Wo hast du den akku gekauft, hast du eine adresse für mich?

anga
Beiträge: 12
Registriert: Mo 28. Okt 2024, 18:47
Roller: Io florenz
PLZ: 3335
Land: A
Kontaktdaten:

Re: IO Florenz Akku Leistung

Beitrag von anga »

anga hat geschrieben:
Mi 21. Mai 2025, 08:26
bernie_a74 hat geschrieben:
Mi 21. Mai 2025, 08:07
Müssten 70 km ( Bei Vollgas) sein. Hab die Batterien allerdings noch nie leergefahren. Florenz müsste die Reichweite besser sein. Hab ne Vienna.

Und 16s-Lifepo4 akku ist für die roller elektrik kein problem?
Wo hast du den akku gekauft, hast du eine adresse für mich?

Wäre das der richtige akku?


Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: Bitte helfen Sie mir beim Auswählen!
€117.65 | Batterie au Lithium Lifepo4, 48V, 50Ah, 40Ah, Bluetooth BMS, 16S, 2000W, für Roller, Yaelo, Dreirad, Bateau, Go Cart, Charger
https://a.aliexpress.com/_EQ50UF8

bernie_a74
Beiträge: 53
Registriert: Mi 28. Apr 2021, 10:10
Roller: IO Vienna
PLZ: 9020
Land: A
Kontaktdaten:

Re: IO Florenz Akku Leistung

Beitrag von bernie_a74 »

Hab bei GWL Power gekauft. Die Firma gibt es nicht mehr.

Es war diese Zelle:

https://faktor.de/batterien/einzelzelle ... bbv3himdmb

Unheimlich viel Bastelarbeit / Zellen verbinden und eigenes BMS verbauen.

Für eine Florenz (zieht unter 50 A ? ) würde ich 1:1 die Batterien tauschen.
sowas z.B. https://www.amazon.de/Redodo-Lithium-Ba ... ef=sr_1_10

Ohne Gewähr, hab das noch nicht gemacht.

Bei mir geht das nicht, weil die Vienna 70-80 A zieht.

Antworten

Zurück zu „IO-Scooter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste