Greeny hat geschrieben:Vattenfall hat Grundpreis 0€ Monat. 30ct/kWh es ist nicht schlimm!
Danke für die Info, das war mir neu. Ohne Grundgebühr wird Vattenfall ja tatsächlich auch für Wenigverbraucher interessant. Für Neugierige hier ein Link zum Angebot:
https://www.vattenfall.de/de/emobility/ ... tellen.htm
Greeny hat geschrieben:Andere frage. Wan man nutzen 16A oder 32A Ladesäulen mit dem Typ 2 Adapter, wird die ladezeit kurze sein als normale Schuko?
Dein Roller dürfte ein eingebautes oder ein externes Ladegerät haben. Das zieht nur den Strom, den es braucht. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Anschluss, an dem es hängt, 16 oder 32 oder meinetwegen auch 250 Ampere liefern kann. Es werden trotzdem immer nur soviele Ampere fließen, wie das Ladegerät anfordert (in deinem Fall dürften es nicht mehr als 4 Ampere sein). D. h. an der Ladezeit ändert sich nichts.
Davon abgesehen, darf man Schuko-Dosen ohnehin nicht mit mehr als 16 A belasten. Der Adapter
muss also so beschaltet werden, dass die Säule den Strom an ihrem Typ-2-Ausgang auf maximal 16 Ampere begrenzt. Im
Schaltbild sind es sogar nur 13 Ampere. Dazu muss der Widerstand Rpp einen Wert von 1,5 kOhm haben. 13 Ampere reichen auf jeden Fall, um deinen Roller zu laden.
Für die meisten Vattenfall-Säulen solltest du aber sowieso keinen Adapter brauchen, denn fast alle Vattenfall-Säulen in Berlin haben auch einen Schuko-Anschluss. Auf
http://www.goingelectric.de/stromtankstellen/ kannst du das nachprüfen (als Ort "Berlin" eingeben, bei Verbund "Vattenfall" und als Ladestecker "Schuko" auswählen).
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2