Parkside du packst das...

Pedelecs mit Nachrüstsatz
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 3049
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Parkside du packst das...

Beitrag von Kadett 1 »

Schutzschaltung...na mehr so Einweg. Ich hätte mal einen Kurzschluss fabriziert da ist intern ein Blech weggeschmolzen welches als Sicherung fungiert. Von der Dimension schätze ich das so Richtung Maxi Sicherung 50A beim Auto ein.

towo
Beiträge: 20
Registriert: Do 11. Sep 2025, 09:43
Roller: Burnout Blu Two 3000li
PLZ: 42
Tätigkeit: Frührentner, früher als Maschinenbauer weltweit auf Montage unterwegs.
Kontaktdaten:

Re: Parkside du packst das...

Beitrag von towo »

Bei Deinem Bafang Motor am Pedelec begrenzt der Controller die maximale Stromaufnahme des Akkus. Mit 500W Peak liegst Du auch bei 42V (40V) noch in den von Dominik genannten Spezifikationen.
Beim Scooter mit bis zu 3kW ist ein unterdimensionierter Akku ohne BMS dann wohl eher eine Schnappsidee meinerseits, die ich besser verwerfen sollte. Schade, da ich den Scooter meistens nur für 3 KM Kurzstrecken in der Stadt einsetze, hätte mir ein kleiner Reserveakku im Topcase gut gefallen. Ganz besonders jetzt wo es kühler wird.

Antworten

Zurück zu „Umbau-Pedelecs“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste