Ich habs einfach satt gehabt, nirgends ein BMS zu einem "fairen" Preis und anständiger Balancierleistung zu finden.
Deswegen hab ich mich ans Zeichenbrett gesetzt und etwas Microkontroller programmieren gelernt.
Und voila mein erster Prototyp lässt sich doch schon sehen


Jetzt aber zu dem was die Leute interessiert

Das BMS wird via Bremsleitung am Kontroller angehängt und zugleich wird die Negativleitung des Ladegeräts angehängt.
Dann wird zu jedem Pluspol und zum Hauptminuspol eine Leitung gezogen. So viel zur Einrichtung.
Spezifikationen.
Unterstützte Zellenzahl: 4, 8, 12, 16, 20, 24 (pro Aufsteckmodul 4 Zellen)
Unterstützte Zelltypen: Alle Lithium Zellen sprich 3.3V und 3.7V Zellen
Passiver Stromverbrauch: ca. 50 uA pro Zelle
(Ab hier bin ich mittels Programmierung noch am ausprobieren, welches die besten Werte sind)
Low Voltage: 2.7V / 3.1V (Betätigt das Bremssignal)
Balance Voltage: 3.65V / 4.2V (Balanceing startet)
Over Voltage: 3.9V / 4.3 (Trennt das Ladegerät)
Balancestrom :O 10A (Vorausgesetzt ich krieg die Lastwiederstände sonst muss ich wohl auf 5A runter

Sichtbar ist übrigens der Erste versuch mit To-220 Wiederständen, diese werden aber leider zu heiss, deswegen muss ich zurück zu Keramik.
Bin auf eure Meinungen / Anregungen usw. gespannt
