Mit der Wahl der Chemie LIFEPO4 oder LI-ION liegen die Spannungen fest, 3,6V bzw. 4,25V. Bei 80mV/Zelle zuviel mußt du bei Calibrating Volt eine 1,36V höhere Spanung eingeben! Z.B. werden 56,64V angezeigt, überschreibst du diesen Wert mit 56,64V + 1,36V = 58V
In der Tat sind da 2 Kniffe zu Beginn: 1. Zum Testen müssen die Balancerkabel plus schwarz und rot PWR gesteckt sein sowie das dicke -B mit der Batterie -B verbunden werden. Des Weiteren muß P3 mit den Temperaturfühlern gesteckt sein.
2. Sollte man das Passwort kennen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT