Seite 1 von 3

JK-BMS JK-BD6A24S10P, Probleme mit Current-Calibration

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 12:35
von EMaxi
Hi,
ich hab obiges BMS. Hab das Ding jetzt mal an eine 8S-LiFePo-Batterie angeschlossen. Hab es mit der App soweit eingestellt. Spannung wird jetzt korrekt angezeigt und es balanced auch. Leider zeigt die App keinen Stromfluss an, d.h. es werden null Ampere angezeigt. Charge und Discharge sind aktiviert, es fließen genau 1 Ampere.
Unter Settings kann man die Spannungs- und Stromanzeige kalibrieren. Das hab ich mit der Spannung gemacht. Die App hat das dann zum BMS geschickt und mit einem Piepsen quittiert. Soweit so gut. Dann wollte ich das mit der Stromstärke auch machen, aber die App übernimmt die Eingabe nicht. Sagt immer wieder "Send command failure". Grrr!

Ach ja, und das BMS macht, sobald es aktiviert ist, ein dauerndes recht lautes Rauschen. Ist das normal?

Weiss einer Hilfe?

Gruß

Re: JK-BMS JK-BD6A24S10P, Probleme mit Current-Calibration

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 13:40
von dominik
plus-minus 1 A wird nix angezeigt. Ist bei meinem JK 2A BMS genauso. Hatte JK deswegen angeschrieben und natürlich keine Antwort erhalten.

Da hilft auch kein kalibrieren. DIe Spannungskalibration hat bei mir im Vergleich zu einem frisch kalibrierten Rhode+Schwarz 1000€ Tischmultmeter perfekt gepasst, auch am Strom gab es nicht zu verstellen.
Die Kalibration ist nur ein Multiplikationsfaktor.
Damit ändert sich der "tote" Bereich bis 1A nicht.

Rauschen gibt es bei meinem nicht.

Re: JK-BMS JK-BD6A24S10P, Probleme mit Current-Calibration

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 15:07
von EMaxi
Ah, danke. Hatte mir schon sowas gedacht. Hab auf jeden Fall mal einen Disput bei Aliexpress aufgemacht.

Das mit dem Rauschen/Brummen/Piepsen macht mir Sorgen. Könnte sein, weil ich es am unteren Spannungsbereich ( 8S Lifepo) betreibe.

Re: JK-BMS JK-BD6A24S10P, Probleme mit Current-Calibration

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 16:33
von dominik
Dazu kann ich leider nicht wirklich was sagen , da meines an 21S Li-ion hängt.
Es könnte aber auch durchaus ein Geräusch von einem Schaltregler sein.

Re: JK-BMS JK-BD6A24S10P, Probleme mit Current-Calibration

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 18:15
von EMaxi
Hab jetzt mal auf 9S erweitert. Keine Änderung.

Re: JK-BMS JK-BD6A24S10P, Probleme mit Current-Calibration

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 18:23
von Peter51
Die Mindesspannung für ein JK-BMS Active Balancer BT beträgt 40V - entweder 14 Stück 18650er Zellen oder 16 Stück LiFePo4 Zellen ;) Beim letzten Laden konnte ich 9,9 bis 6,6 Ladeampere angezeigt bekommtem.

Re: JK-BMS JK-BD6A24S10P, Probleme mit Current-Calibration

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 19:36
von Peter51
Die E-Mäxe haben standardmäßig 48V Fahrstrom. Du willst doch wohl nicht 8 LiFePo4 Zellen in Reihe schalten?? 72V machen die MSU und den Controller kaputt.....

Re: JK-BMS JK-BD6A24S10P, Probleme mit Current-Calibration

Verfasst: So 27. Feb 2022, 08:42
von EMaxi
Das ist nur ein Testaufbau um das BMS innerhalb der Zweiwochenfrist bei Aliexpress zu testen. Peter, wie kommst Du auf 72 Volt?

In der Dokumentation des JK-BMS ist auch ein Anschlussbild mit 8 Zellen beschrieben. Ausdrücklich heist es auch 8 bis 24 S (LiFePo) und 7 bis 24 (Li-Ion).

Hier mal ein kleines Video, wie sich das BMS anhört:

https://c.gmx.net/@1074245938958041378/ ... wxlmpp1a9Q

Re: JK-BMS JK-BD6A24S10P, Probleme mit Current-Calibration

Verfasst: So 27. Feb 2022, 08:57
von Peter51
Wenn das BMS in standby ist, blinkt es. Hast du es mit BT angesprochen geht die LED auf Dauerlicht. Es gibt 2 Passwörter für das JK-BMS - 6-stelliig und 4-stelling. Des Weiteren braucht es eine Initialisierung mit einer 5V Batterie.
Der Piepton ist völlig normal. Das mit den 40V Mindestspannung war die letzten 12 Monate so. Was zeigt denn dein Smartphone an?
viewtopic.php?f=46&t=9203&start=230

Re: JK-BMS JK-BD6A24S10P, Probleme mit Current-Calibration

Verfasst: So 27. Feb 2022, 09:07
von Peter51
https://de.aliexpress.com/item/40007768 ... 4df4Ak0BwS
Kannst dir nur einen kleinen step up Wanndler 24V auf 48V kaufen, dann kannst du das JK-BMS mit 48V versorgen ;)