Seite 1 von 4
60V Akku -BMS Totalausfall bei erster Ausfahrt
Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 19:31
von E-Bik Andi
Meine Akkugeschichte steht in einem anderen Thread. Wer ihn kennt weiß ja, dass mein "neuer" Akku ab Ankunft vor knapp zwei Wochen 2 Reihen mit je 6 defekten Zellen hatte- Händler überließ ihn mir und schickt einen neuen. Also heute die 12 Zellen eingebaut, ein neues 60V 30A BMS gleich mit eingebaut und siehe da: Akku lädt wieder normal, hat 62V auf dem Multimeter und sollte für eine Probefahrt von 10km mehr als genug Saft haben.
Helm auf die Birne und los ging´s. Bei Volllast nur ein kleiner Abfall von 2 Volt- dachte mir "holla die Waldfee-sieht gut aus. Nunja.....auf der Landstraße nach km 5 bei Tempo 70 auf einmal Shutdown: Display aus, Roller aus. Am Straßenrand meine Sicherung gecheckt-OK. Multimeter an den Akku: 58V. Die Kiste war Mausetod. Also die 5km den Roller heim geschoben bei der Hitze
Alles zerlegt, gemessen hin und her- Mein Verdacht fiel auf den DC DC Wandler, dass der die über 60V nicht packt (war ja vorher ein 48 Volt AGM Roller). Also wieder alles zusammengebaut, neuen DCDC Wandler bestellt und nochmal in die Werkstatt runter gegangen...den Akku mal voll laden schadet ja nicht zum Balancieren mit den neuen Zellen dachte ich mir. Also Ladegerät angesteckt und nur mal zum Spaß den Schlüssel herumgedreht- Roller an! Display zeigt 61V !!!! Also sofort nochmal getestet- diesmal nur die Straße rauf und runter, Keine 2km und der Roller ging bei 60V Anzeige einfach wieder aus und war tod. Also wieder kurz ans Ladegerät gesteckt und schwups ist er wieder da Was kann das sein???? Die neuen Akkus hatten 3,6V- Sollte doch halbwegs passen, oder ist dem BMS die Spreizung (noch) zu groß?
Re: 60V Akku -BMS Totalausfall bei erster Ausfahrt
Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 19:44
von didithekid
Hallo,
hattest Du nicht den Akku mit 1.500 Watt Belastbarkeit einzeln in der Roller eingebaut? (zukünftig drei)
Das BMS kennt ja alle möglichen Gründe um Abzuschalten:
- Überstrom
- Übertempreatur am Akku-Sensor
- Übertemperatur im BMS selbst
- Überspannung nach Rekuperation
- Unterspannung durch Kontaktproblem einer Zellenleitung
Viele Grüße
Didi
Re: 60V Akku -BMS Totalausfall bei erster Ausfahrt
Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 19:58
von conny-r
Am Straßenrand meine Sicherung gecheckt-OK. Multimeter an den Akku: 58V. Die Kiste war Mausetod. Also die 5km den Roller heim geschoben bei der Hitze

----------------------------------------------------
Daher mache ich immer erst Probefahrt > Bergauf
.
https://www.youtube.com/watch?v=0R6PmjMSKCA
.
Re: 60V Akku -BMS Totalausfall bei erster Ausfahrt
Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 20:12
von E-Bik Andi
didithekid hat geschrieben: ↑Fr 14. Jul 2023, 19:44
Hallo,
hattest Du nicht den Akku mit 1.500 Watt Belastbarkeit einzeln in der Roller eingebaut? (zukünftig drei)
Das BMS kennt ja alle möglichen Gründe um Abzuschalten:
- Überstrom
- Übertempreatur am Akku-Sensor
- Übertemperatur im BMS selbst
- Überspannung nach Rekuperation
- Unterspannung durch Kontaktproblem einer Zellenleitung
Viele Grüße
Didi
Ja, das ist der erste Akku von dreien die rein sollen. So 90AH waren mein Plan.
Der Akku war kalt, der Controller war kalt, der Motor ganz normal Handwarm (ca. 40 Grad- bei der Hitze heute schafft das sogar die Sonne).
Es muss an der Differenzspannung zwischen den neuen und den vorhandenen Zellen liegen- diese sind ja voll und die neuen Zellen haben 3,6V. Wenn es das BMS mit Laden heute Nacht nicht schafft die neuen Zellen anzugleichen, werde ich das Pack nochmal öffnen und die zwei 6er- Pakete mit dem IMAX Balancing Charger einzeln laden.
Re: 60V Akku -BMS Totalausfall bei erster Ausfahrt
Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 20:29
von didithekid
Hallo,
hast Du tatsächlich neu angelieferte Zellen mit Ladezustand 25-30% in den Akku eingesetzt, ohne die vorher auf 4,2 Volt aufzuladen?
Dann sind natürlich bis zum BMS Cut Off nur diese 25% entnehmbar und dann leer.
5 km 70 km/h sind etwa 5-6 Ah Stromentnahme. Kommt etwa hin, knappe 25% bei24 Ah.
Das BMS wird beim Laden ggf. garnicht mit dem Balancing anfangen, wenn noch Zellen-Stränge so niedrig liegen.
Die fast leeren Zellen solltest Du direkt nachladen. Mit 100 bis 200 mA (üblichem) Ballancingstrom (ab 4 Volt Strangspannung) hat das BMS keine Chance den Abgleich durchzuführen, selbst wenn es Balancing aktiviert.
Viele Grüße
Didi
Re: 60V Akku -BMS Totalausfall bei erster Ausfahrt
Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 20:30
von STW
Es liegt an den 3.6V. Die Zellen sind weit entfernt von voll, und die üblichen BMS mit den Ladewiderständchen werden das nicht ausgleichen können. Die Zellen einzeln auf die Sollendspannung laden, die auch die vorhandenen Zellen nach dem Aufladen haben.
Merkregel für den Akkutausch: die Zellen müssen vor einem gemeinsamen Laden angeglichen werden.
Jetzt könnte man noch spekulieren, ob die neuen Zellen der Last gewachsen sind oder sowieso aufgrund der Belastung und des eigenen Innenwiderstandes frühzeitig in der Spannung zusammenbrechen.
Re: 60V Akku -BMS Totalausfall bei erster Ausfahrt
Verfasst: Fr 14. Jul 2023, 20:49
von E-Bik Andi
@STW-Du wirst lachen- ich hatte nach dem Einbau der Zellen und dem Verpunkten der Nickelstreifen echt noch den Gedanken, erst einmal jedes 6er Pack auf 4,2V mit dem Imax zu laden. Aber irgendwie war der Drang zum Testversuch heute stärker

.
@didithekid
Ja- ich hatte nach dem ganzen Akkudisaster mit dem Chinaladen heute nach dem Punkten und BMS Kabel verlöten einfach das innere Verlangen, ENDLICH mal mit dem neu aufgebauten Roller paar Km zu fahren

.....Männer verstehen das, oder?
Zumindest weiß ich jetzt eines- das BMS funktioniert
Wenn ich morgen 67V messe, hat´s geklappt mit dem Laden und BMS balancing....wenn nicht- Akku ausbauen, wieder aufmachen und alle Blöcke mit dem Imax auf 4,2V laden. Dann muss Ruhe im Karton sein.
PS.: Zeit: 20:55 ....gerade kontrolliert, was das Ladegerät macht. Lädt schön und der Akku steigt in der Spannung weiter- bin jetzt bei 64V....scheint zu funktionieren- abwarten

Re: 60V Akku -BMS Totalausfall bei erster Ausfahrt
Verfasst: Sa 15. Jul 2023, 01:41
von Peter51
Das Parallelschalten von 3 Akkus ist nicht ganz ohne: Minimum 3 Sicherunsautomaten oder so etwas:
https://de.aliexpress.com/item/10050047 ... 2589084489 Gibt es auch für 3 Akkus. Allerdings nur bis 3 * 40A.
Gute BMS Active Balancer BT gibt es aus dem Hause Jikong.
Konnte der ADAC nicht beim Schieben helfen

Re: 60V Akku -BMS Totalausfall bei erster Ausfahrt
Verfasst: Sa 15. Jul 2023, 08:19
von E-Bik Andi
Im Moment ist nur ein Akku verbaut- 60V 30A die anderen beiden sind unterwegs. Akku hat über Nacht auf 67,2V geladen. Erneute Probefahrt ging schon besser. 20km und wieder Abschaltung bei 61V. Stehe jetzt zum Laden in einem Gewerbegebiet für die 20km nach Hause :
Werde nach Ankunft den Akku wieder öffnen und jedes Zellpaket messen/ einzeln laden.
Re: 60V Akku -BMS Totalausfall bei erster Ausfahrt
Verfasst: Sa 15. Jul 2023, 08:26
von conny-r
E-Bik Andi hat geschrieben: ↑Sa 15. Jul 2023, 08:19
Im Moment ist nur ein Akku verbaut- 60V 30A die anderen beiden sind unterwegs. Akku hat über Nacht auf 67,2V geladen. Erneute Probefahrt ging schon besser. 20km und wieder Abschaltung bei 61V. Stehe jetzt zum Laden in einem Gewerbegebiet für die 20km nach Hause :
Werde nach Ankunft den Akku wieder öffnen und jedes Zellpaket messen/ einzeln laden.
Hast Du Blue BMS verbaut