JBD BMS und 17s Akku Einstellung (Probleme)

Batterie Management Systeme
Lupo_76
Beiträge: 146
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
PLZ: 90
Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
Kontaktdaten:

JBD BMS und 17s Akku Einstellung (Probleme)

Beitrag von Lupo_76 »

Liebe Elektrofreunde,

ich habe mal eine Frage an die Akku bzw. BMS-Fachmänner.

Ich habe einen 32Ah 60V Akku von Yadea, der hat eine gemessene Kapazität von ziemlich genau 31Ah. Da das originale Yadea BMS nicht dazu zu bewegen war, mit dem Roller zu kommunizieren, wurde das originale BMS gegen ein JBD 10S-17S 40A BMS getauscht, was soweit auch funktioniert.

Das Thema ist allerdings, dass ich mit der BMS Einstellung kleine Probleme habe.
Das Ladegerät schaltet zu früh ab, sodass der Akku immer nur bis 87-91% geladen wird, was dann laut Xiaoxiang App ca. 4.15V pro Zelle entspricht.
Setze ich den "overvoltage release" (aktuell 4.149V) höher, bleibt das Ladegerät auf rot und liefert Strom, das BMS schaltet jedoch laut App ab und es fließt kein Strom mehr in den Akku. Das Ladegerät bleibt allerdings dauerhaft auf "rot".

Auf der anderen Seite zeigt die %-Anzeige viel zu früh 0% an, sodass mit diesen "0%" (~3V) noch lange weitergefahren werden kann.

Als Ladegerät kommt ein originales Yadea Ladegerät von Sans zum Einsatz. Es hat eine Abschaltspannung von 71.4V und liefert 4A in der Leistung.


Im Anhang habe ich mal einen Screenshot mit aktuell eingestellten Parametern, sowie eine Übersicht (nach Ladegerät schaltet auf grün) und die Daten des Akkus eingestellt.
Hat jemand eine Idee, was an den Einstellungen faul ist und kann mir dabei helfen?
Dateianhänge
Screenshot_20240604-124020.png
App-Übersicht vollgeladen
Screenshot_20240606-085111.png
BMS Parameter aktuell
IMG-20240604-WA0006.jpg
Akkudaten

qwert0815
Beiträge: 293
Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
Roller: EconeloDTR&Kumpan1954S LFP DIY Umbau freiw. zugelassen
PLZ: 22523
Wohnort: Hamburg
Tätigkeit: Versicherungsmakler
Kontaktdaten:

Re: JBD BMS und 17s Akku Einstellung (Probleme)

Beitrag von qwert0815 »

Moin,
ich würde zunächst einmal nachmessen (mit einem guten Spannungsmessgerät), ob es Differenzen zwischen der Zellspannung eines Blocks gemäß BMS und Messgerät gibt. Da geht natürlich auch mit der Gesamtspannung. Gibt es Abweichungen zwischen Volt des BMS und des Messgerätes? Beim JK BMS kann man das BMS in den Einstellungen sogar kalibrieren. Ich denke mal, das geht bei Deinem nicht, folglich muss man die Werte entsprechend der Abweichung anpassen. Beim überfliegen Deiner Werte würde ich die Under- und Overvoltage mal anpassen. Die Werte scheinen mir beides etwas zu hoch zu sein, mit 4,3 und 2,8V auf 4,2 und 2,55V z.b.

LG MArtin

Lupo_76
Beiträge: 146
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
PLZ: 90
Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
Kontaktdaten:

Re: JBD BMS und 17s Akku Einstellung (Probleme)

Beitrag von Lupo_76 »

Moin Martin,

vor dem Zusammenbau (mit originalem BMS) wurden alle Blöcke gemessen und waren tatsächlich sehr gut balanciert.
Dass das JBD BMS eine Kalibrierung unterstütz, ist mir nicht bekannt, auch im Büchlein habe ich dazu nichts gefunden.

Okay, die Over- bzw. Undervoltage Werte passe ich mal nach Deiner Empfehlung an und berichte nachher wieder.
Vielen Dank erstmal.

Was sagst Du zur Overvoltage release mit aktuell 4.159V und Undervoltage release mit aktuell 2.85V?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass das die Werte sind, ab denen eine Balance vorgenommen wird?

Edit:
Over- und Undervoltage habe ich angepasst. Ich fahre nachher mal eine Runde und versuche, den Akku leer zu machen und dann ganz voll zu laden. Oder wie wäre in dem Falle die richtige Vorgehensweise?

Lupo_76
Beiträge: 146
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
PLZ: 90
Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
Kontaktdaten:

Re: JBD BMS und 17s Akku Einstellung (Probleme)

Beitrag von Lupo_76 »

Ich muss den Akku noch mal leerfahren und dann laden.

Jedenfalls ist es so, dass das Ladegerät immer noch nicht auf grün schaltet, obwohl das BMS am Ende keinen Strom mehr durchlässt.

Mein Wissen reicht für den aktuellen Sachverhalt einfach nicht aus...

Peter51
Beiträge: 6479
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: JBD BMS und 17s Akku Einstellung (Probleme)

Beitrag von Peter51 »

Ist doch alles im Lot. Single full steht auf 4,19V. Wird dieser Wert auf 4,25V erhöht, sollte das LG auf grün gehen. Persönlich stellte ich den Wert auf 4,22V ein. Das JBD BMS arbeitet mit einer Toleranz von 0,03V.
Des Weiteren ist die max. Zelltemperatur mit 75°Cel. zu hoch eingestellt. Ich änderte den Wert auf 55°Cel. Ein Leerfahren schadet dem Akku nur. Der Hersteller hat nach unten hin bestimmt ein Puffer von 10% eingebaut. Hält man den Akku zwischen 20 und 80% Ladezustand lebt er am längsten.
Ab 3,85V fängt das BMS an zu balancieren. Allerdings max. mit nur 35mA ;)
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

dominik
Beiträge: 2824
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: JBD BMS und 17s Akku Einstellung (Probleme)

Beitrag von dominik »

Balanciert das BMS überhaupt oder läuft kurz vor dem Ladeende eine Zelle weg und verursacht dadurch das zu frühe abschalten?

Der Balancerstrom vom BMS ist recht klein. Es kann auch sein , daß es nicht ausreicht um die Zelle dann "einzufangen".
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Lupo_76
Beiträge: 146
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
PLZ: 90
Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
Kontaktdaten:

Re: JBD BMS und 17s Akku Einstellung (Probleme)

Beitrag von Lupo_76 »

Ich habe mir das alles nochmal angeschaut und selbst auch noch ein paar Fehler entdeckt.

Undervoltage war viel zu niedrig eingestellt.

Ich hoffe dass das jetzt alles passt. Könnte vielleicht jemand von den erfahreren Akkuleuten nochmal drüber schauen?

Gerade hängt der Akku am Ladegerät. Ich möchte ihn mal vollladen, um zu schauen, ob das LG nun wieder abschaltet und auf grün geht, wenn voll.
Dateianhänge
Screenshot_20240613-114449.png

dominik
Beiträge: 2824
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: JBD BMS und 17s Akku Einstellung (Probleme)

Beitrag von dominik »

Ich habe zwar ein anderes BMS von Xianxing , aber die App ist ja die gleiche.

Pack overvoltage release sollte kleiner sein. Ich würde mal mit 70,5V probieren. Wenn entladen nicht geht dann wieder hoch setzen auf deinen jetzigen Wert. Bei nur 0,1V und releasezeit von 2 Sekunden , geht dann ggf der Lader aus und dann gleich wieder an und das dann im 2 Sekunden Takt.

Charging over temperature ist gleich der release temperatur , >>>Release auf 50Grad setzen.

Das Balancing würde ich erst bei 4V anstellen, wenn der Akku schön balanciert ist sogar noch später.

Single full steht bei 4,22V wenn das am Ladeende nicht erreicht wird zeigt das BMS nie 100% an.
Ich habe bei mir da etwas weniger drin stehen, ist aber an sich nicht falsch was drin steht. Ich lade nur nicht ganz so hoch pro Zelle.

Um die Prozentanzeige zu ändern müßtest du die Werte bei 40% , 20% und ggf. bei 0% etwas nach unten korrigieren.
Die gesamten Werte für 80%-20% sehen mir sehr nach den Werten für Modellbaulipos aus.
Li-Ion können bis 3V entladen werden , bei 3,7V steckt in meinen Li-Ion Akkus noch rund 50% Energie drin.
Eventuell wurde bei der ersten Auswahl der falsche Akkutyp gewählt.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Lupo_76
Beiträge: 146
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
PLZ: 90
Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
Kontaktdaten:

Re: JBD BMS und 17s Akku Einstellung (Probleme)

Beitrag von Lupo_76 »

Vielen lieben Dank, klasse Support!

Ich habe die Werte nun nochmal angepasst.

Die 80%, 60%, 40%, 20% Werte finde ich nicht, möchte auch nichts falsch einstellen. Weiter als 20% kann ich nicht einstellen, also keinen 10%-Wert zB.
Hast Du da vielleicht eine Empfehlung?

Ich habe auch mal speziell nach meinem Zelltyp gesucht, aber auch da nicht wirklich eine Tabelle mit entsprechenden Werten gefunden.

Edit:

Ladegerät schaltet weiterhin nicht auf grün und ich bekomme auch nach wie vor nur auf 70,5V Ladeschlussspannung.

Ich habe mal gerechnet und folgende Werte ermittelt:

4,20V = 100%
3,96V = 80%
3,72V = 60%
3,48V = 40%
3,24V = 20%
3,12V = 10%

Sind diese Werte korrekt?

Den originalen Akku habe ich auch gemessen, er hat laut Anzeige bei 18% noch 60,9V, also 3,582V pro Zelle. Kann als Referenzwert eventuell hilfreich sein.
Zuletzt geändert von Lupo_76 am Do 13. Jun 2024, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.

dominik
Beiträge: 2824
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: JBD BMS und 17s Akku Einstellung (Probleme)

Beitrag von dominik »

Ganz unten in deinem Screenshot sind die 80% 60% 40%20% Voltage Werte aufgeführt.
10% oder 0% gibt es nicht habe gerade bei mir nachgeschaut

Was sagt den den BMS , es gibt ja ein Log-File
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Antworten

Zurück zu „BMS“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste