
Ich frage mich nach langem stöbern hier, ob es technisch möglich ist (Adapter vorausgesetzt) den Roller (SXT Sonix) an den Ladesäulen der Autos zu laden. Oder fliegt mir da die Elektronik sofort um die Ohren?

Nur so..wenn eine Verbrenner auf dem Ladesationplatz steht kann man ihn abschleppen lassen z.b. vom Ordnungsamt oder dem PlatzbesitzerGluehbert hat geschrieben: ↑So 2. Feb 2020, 22:33Och, first come, first serve.
Wenn ich mit dem iOn und 3-kW-Schnarchlader an der Ladestation stehe, ärgert das die Zoefahrer auch. Aber die haben dann eben Pech gehabt.
600 W sind ja auch 15 km/h. So viel langsamer als der iOn lädt ein Roller da gar nicht.
Abegesehen davon: Je häufiger die Verbrennerfahrer sehen, dass die Ladestationen genutzt werden, desto seltener parken sie eine zu.
Bei uns hier wird ständig abgeschleppt - sogar die Car2Go E-Smarts, wenn sie nicht an der Säule zum aufladen stehen. Dann wird dem letzten Mieter, der das Auto dort hat stehen lassen die Kosten auferlegt.
Die Beschilderung gibt hier eine klare Rechtsgrundlage: Bei diesen Parkplätzen steht i.d.R. ein Park- und Halteverbot mit dem Zusatz "während des Ladevorgangs frei".
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste