Landesplanung zu hoch?!
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 11. Sep 2015, 09:45
- Roller: e-scooter Elektroroller B 2000
- PLZ: 35418
- Kontaktdaten:
Landesplanung zu hoch?!
Hallo,
habe mal bei Laden die Ladespannung gemessen.
Sie liegt zum Ende des Ladevorgangs bei 63V.
Geladen werden 4 in Reihe geschaltete
Winston LiFeYPO Batterien vom Typ TS-LP12V40AH.
Ladegerät ist ein QQE-480-4CH51-L.
Ist das nicht ein wenig zu Hoch?
habe mal bei Laden die Ladespannung gemessen.
Sie liegt zum Ende des Ladevorgangs bei 63V.
Geladen werden 4 in Reihe geschaltete
Winston LiFeYPO Batterien vom Typ TS-LP12V40AH.
Ladegerät ist ein QQE-480-4CH51-L.
Ist das nicht ein wenig zu Hoch?
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Landesplanung zu hoch?!
Etwas wirr.
Es sind wohl 4Blöcke a 4 Zellen.
Also 16 Zellen = 16S
Eine Zelle Winston sollte bis max. 3,65V geladen werden.
Also max bei 16S = 58,4 V
Ich würde max bei 56V LASSEN ODER EINSTELLEN:
http://www.powerstream.com/p/QQE480-4CH51.pdf
Das ist allerdings ohne L
Es sind wohl 4Blöcke a 4 Zellen.
Also 16 Zellen = 16S
Eine Zelle Winston sollte bis max. 3,65V geladen werden.
Also max bei 16S = 58,4 V
Ich würde max bei 56V LASSEN ODER EINSTELLEN:
http://www.powerstream.com/p/QQE480-4CH51.pdf
Das ist allerdings ohne L
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 11. Sep 2015, 09:45
- Roller: e-scooter Elektroroller B 2000
- PLZ: 35418
- Kontaktdaten:
Re: Landesplanung zu hoch?!
So kann man es auch beschreiben.
Danke für die Erfahrungswerte.
Dann werde ich mal schauen
ob im Laderät mit dem -l (Lithium)
Ein Regler drinn ist um die Spannung zu senken.
Gruß
Jens
Danke für die Erfahrungswerte.
Dann werde ich mal schauen
ob im Laderät mit dem -l (Lithium)
Ein Regler drinn ist um die Spannung zu senken.
Gruß
Jens
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Landesplanung zu hoch?!
Die 12V Winston LIFEPo4 (bestehend) aus 4 Einzelzellen haben leider kein eingebautes BMS. Die empfohlene Ladespannung beträgt 14V, maximal 14,4V je 12V Block. Am besten, insgesamt 4 Stück Vierer-Lastmodule 1,5A nachrüsten. Nachzulesen bei Lipopower, da gibt es auch ein Foto. Und unbedingt einen LiFePo4 Lader, eingestellt auf 4x 14V = 56V verwenden.
Landesplanung zu hoch?! oder vielleicht besser doch Ladespannung zu hoch?!
Landesplanung zu hoch?! oder vielleicht besser doch Ladespannung zu hoch?!
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 11. Sep 2015, 09:45
- Roller: e-scooter Elektroroller B 2000
- PLZ: 35418
- Kontaktdaten:
Re: Landesplanung zu hoch?!
Ups,
Habe ich gar nicht gemerkt - das mit der Landespannung.
Da sind wohl meine Finger zu dick gewesen oder das Display am Handy zu klein.
Erst einmal vielen Dank für die wertvollen Tipps.
Dann weiß ich jetzt auch warum mir ein Block abgeraucht ist.
Ob die noch verbliebenen 3 Blöcke noch i.O. Sind wird sich zeigen.
Gruß
Jens
Habe ich gar nicht gemerkt - das mit der Landespannung.
Da sind wohl meine Finger zu dick gewesen oder das Display am Handy zu klein.
Erst einmal vielen Dank für die wertvollen Tipps.
Dann weiß ich jetzt auch warum mir ein Block abgeraucht ist.
Ob die noch verbliebenen 3 Blöcke noch i.O. Sind wird sich zeigen.
Gruß
Jens
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 11. Sep 2015, 09:45
- Roller: e-scooter Elektroroller B 2000
- PLZ: 35418
- Kontaktdaten:
Re: Landesplanung zu hoch?!
Ich wollte eigentlich einen neuen Block nachkaufen und dann mit 4 Blöcken wieder "ins Rennen gehen"
Spricht etwas dagegen neue mit älteren Blöcken zu verwenden?
Gruß
Jens
Spricht etwas dagegen neue mit älteren Blöcken zu verwenden?
Gruß
Jens
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 11. Sep 2015, 09:45
- Roller: e-scooter Elektroroller B 2000
- PLZ: 35418
- Kontaktdaten:
Re: Landesplanung zu hoch?!
Hallo,
Ich war neugierig und habe die abgeraucht Batterie mal geöffnet.
Natürlich mit Passender Schutzkleidung. Und siehe da es war kein
BMS oder so verbaut, die einzelnen Zellen waren nicht mal
Voneinander getrennt. Eine Kiste, 4 wabbelige Päckchen getrennt
Durch eine gelbe Gummieinlage. Verbunden mit Metallstreifen.
Mehr nicht. 3 Zellen waren O.K. (3,3V) eine war tot ( 0,2V)
Gruß
Jens
Ich war neugierig und habe die abgeraucht Batterie mal geöffnet.
Natürlich mit Passender Schutzkleidung. Und siehe da es war kein
BMS oder so verbaut, die einzelnen Zellen waren nicht mal
Voneinander getrennt. Eine Kiste, 4 wabbelige Päckchen getrennt
Durch eine gelbe Gummieinlage. Verbunden mit Metallstreifen.
Mehr nicht. 3 Zellen waren O.K. (3,3V) eine war tot ( 0,2V)
Gruß
Jens
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Landesplanung zu hoch?!
@leisetreter
Hatte ich dir am Sonntag geschrieben, dass diese 12V Blöcke kein BMS haben. Vielleicht reicht es ja, die defekte 40Ah Winston Zelle zu wechseln. Auf jeden Fall dann noch 4-mal Viererblöcke Lastmodule 1,5A nachrüsten. Die Ansprechschwelle hängt einwenig von deinem Ladegerät ab. Sollten so 3,6V Zelle sein.
Da Alfred überall seinen Senf dazu zugebengibt, kommt er manchmal in Tüdel. Er hatte letztes Jahr übrigens selbst recheriert, dass die 12V Blöcke kein BMS haben....
Hatte ich dir am Sonntag geschrieben, dass diese 12V Blöcke kein BMS haben. Vielleicht reicht es ja, die defekte 40Ah Winston Zelle zu wechseln. Auf jeden Fall dann noch 4-mal Viererblöcke Lastmodule 1,5A nachrüsten. Die Ansprechschwelle hängt einwenig von deinem Ladegerät ab. Sollten so 3,6V Zelle sein.
Da Alfred überall seinen Senf dazu zugebengibt, kommt er manchmal in Tüdel. Er hatte letztes Jahr übrigens selbst recheriert, dass die 12V Blöcke kein BMS haben....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Landesplanung zu hoch?!
Bitte ein Bildchen Leisetreter
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Landesplanung zu hoch?!
Ein Bild vom geöffneten (Oberseite) 12V Block gibt es auch auf der homepage von Lipopower zu sehen. Frage ist nur, ob man die 40Ah Zellen auch einzeln herausbekommt bzw. einzeln ersetzen kann.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste