Lader 24S einstellen

Batterie Ladegeräte
Peter51
Beiträge: 6421
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Lader 24S einstellen

Beitrag von Peter51 »

Bei Erhöhung der Ausgangsspannung und ohne den max. Ladestrom zu reduzieren überlastet das Ladegerät, da sich die Ausgangsleistung erhöht.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Jan P.
Beiträge: 1051
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:54
Roller: Ab März 2019 NIU N-Pro
PLZ: 79...
Wohnort: Freiburg i.Br. / BW
Kontaktdaten:

Re: Lader 24S einstellen

Beitrag von Jan P. »

Unabhängig mal von dieser Diskussion, kann ich nur jedem E-Mobilisten raten, immer gleich ein Ersatz-Ladegerät zu kaufen.
Bei mir ist eines,(für den Kreidler Hiker E-Roller), in der Zweirad-Garage fest verbaut, das Andere als Ersatz oder Mitnahme-Teil für längere Touren in der Wohnung.
Zweimal kam es schon zum Not- Einsatz, da die ersten Geräte, vor 2-3 Jahren, eine hohe Fehlerquote hatten und kaputt gingen, (Kulanz Kreidler)! Mein neuestes hält nun "schon" fast 3 Jahre durch !
Also, doppelt hält besser, und beruhigt die Nerven...Gruß aus FR.
1. Zero DSR/Bj.22' /Bei 36 580 Km am 29.9.24 Unfall + Totalschaden. :(
2. NIU N-Pro / 2.2019 Km Stand : ca. 10 000 Km (Juli 2024).
3. Renault ZOE R110 Limited / 2.2019 Km Stand : 44161 Km (Feb. 2025).
4. Kreidler Pedelec 2.2011 und Klapp E-Rad Bromton 6.2020.


Motto : "Der Weg ist (auch) das Ziel..." :P

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste