Hallo zusammen,
ich brauche für meinen Roller ein 72v Ladegerät. Habe bereits Google bemüht aber
wenn ich Ladegeräte finde, so kosten diese meist mehrere hundert euro.
Habt ihr einen Tip für mich wo ich so ein Gerät relativ günstig bekommen kann?
Ich nehme gerne auch ein gebrauchtes Gerät, falls ihr eins übrig habt.
Links nach China nützen mir leider nichts, da ich das Gerät recht dringend brauche.
Danke und Gruesse
Roland
Ladegerät 72V wo kaufen ? *gelöst*
Ladegerät 72V wo kaufen ? *gelöst*
Zuletzt geändert von derrolando am Fr 5. Apr 2013, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18739
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät 72V wo kaufen ?
Frage mal nach bei Uwe K. (u.A. Masini), der hat sicher welche. Aber viel unter 300€ wird es nicht gehen bei so einem Ladegerät.
Hier hat er seine kompletten Kontaktdaten hinterlassen:
viewtopic.php?f=1&t=1520
Hier hat er seine kompletten Kontaktdaten hinterlassen:
viewtopic.php?f=1&t=1520
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Ladegerät 72V wo kaufen ?
bei LiTrade mal nachfragen.
http://litrade.de/shop/Ladegeraete-Netzteile/
oder die Kelly Lader dauern ca. 5-7 Tage
http://kellycontroller.com/220vac-input ... -c-50.html
http://litrade.de/shop/Ladegeraete-Netzteile/
oder die Kelly Lader dauern ca. 5-7 Tage
http://kellycontroller.com/220vac-input ... -c-50.html
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

Re: Ladegerät 72V wo kaufen ?
Vielen Dank für eure Antworten!
Der Verkäufer hatte zufällig noch ein 73,5v 4ah Ladegerät und es gibt ein neues Problem!
Das ganze macht mich mittlerweile irre! Habs angeschlossen aber die Ladelampe bleibt auf grün und springt nicht
auf rot (Ladevorgang startet also nicht), obwohl die Batterien fast leer sind. Bin jetzt echt überfragt. Hat jemand von euch eine Idee?
Die Spannung aller Batterien in Reihe mit Multimeter gemessen ist derzeit 80volt. Springt das ladegerät deshalb nicht an?
Bisher ist mein Eroller Leben nicht so ganz glücklich verlaufen ;(
Ich mache mal nen neuen "Fred" auf...
Grüße
Roland
Der Verkäufer hatte zufällig noch ein 73,5v 4ah Ladegerät und es gibt ein neues Problem!
Das ganze macht mich mittlerweile irre! Habs angeschlossen aber die Ladelampe bleibt auf grün und springt nicht
auf rot (Ladevorgang startet also nicht), obwohl die Batterien fast leer sind. Bin jetzt echt überfragt. Hat jemand von euch eine Idee?
Die Spannung aller Batterien in Reihe mit Multimeter gemessen ist derzeit 80volt. Springt das ladegerät deshalb nicht an?
Bisher ist mein Eroller Leben nicht so ganz glücklich verlaufen ;(
Ich mache mal nen neuen "Fred" auf...
Grüße
Roland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste