STW hat geschrieben:Du würdest ein Ladegerät für Bleiakkus 24V benötigen, die Polarität müßte man ausmessen. Da der Roller wohl schon nach Deinen Worten etwas älter ist, werden auch die eingebauten Bleiakkus hoffnungslos platt sein.
Danke.
Kurze Rechnung: Billigladegerät aus der E-Bucht ca. 20-30€
Also z.B. so etwas:
Link?
Restwert des Rollers als Bastelobjekt 20€
Das kann mir egal sein, ich will ihn ja nicht verkaufen, sondern fahrtüchtig machen.
und der Roller wird als Neugerät auf der Fitnessseite für 89€ verramscht.
Das ist sicher nicht mehr aktuell, die Links auf der Seite führen auch nirgendwohin. Ich habe den Roller damals (frühe 2000er) auch sehr billig gekauft.
Wirtschaftlich wäre daher nur Neukauf. Wenn Du aber unbedingt basteln möchtest, dann leg Dir noch ein Multimeter für 10€ zu. Und mangels Straßenzulassung nur auf befriedetem Privatgelände nutzen.
Multimeter hab ich natürlich.

Und ich sehe das Ding ohnehin nur als Spielzeug an – es geht mir nicht darum, ein Hobby aus dieser Sache zu machen, ich finde es nur schade, dass der an sich ganz witzige Scooter nur sinnlos in der Ecke herumsteht. Wenn sich das Problem einfach lösen lässt, dann sei es, und wenn nicht, dann ist es auch nicht tragisch.
________________________________________
Noch ein paar Worte zum Thema Ramsch:
STW hat geschrieben:Sagte schon jemand "Ramsch"
Kommt schon, ich bin zumindest ehrlich.

Ich kenne die Situation selbst, wenn Außenseiter in eine Gemeinschaft von Enthusiasten bzw. Hobbyisten eines Bereiches kommen und Hilfe brauchen, sowohl von innen als auch von außen. Oft werden diese Leute dann verteufelt, weil sie eben in der Materie keine Enthusiasten und Experten sind und vielleicht nicht das bestakzeptierte, etc. Gerät besitzen. Na und? Es kann nicht jeder ein Experte in allen Bereichen sein.
Analogie: Wenn ich z.B. mit meinem recht billigen Fahrrad in ein Fahrradgeschäft gehe und einen Service möchte, und dann mit den Worten "ach, mit so etwas befassen wir uns nicht, das ist ein Spaßrad" aus dem Geschäft geworfen werde, erachte ich das als schlechten Service. Mag sein, dass der Herr Experte in Sachen Fahrrad ist und für sich nur die besten Rennräder bevorzugt, aber warum muss er mir deshalb unbedingt den Spaß bzw. den Nutzen an meinem Stadtrad verderben? Für mich ist das Rad völlig ausreichend und in Ordnung, weil es das tut was es soll: Mich von A nach B bringen.
Insofern plädiere ich für etwas mehr Toleranz gegenüber Laien. Glaub mir, ich habe genug andere Hobbys, in denen ich mich wiederum gut auskenne, aber ich bin trotzdem dankbar, wenn ich auch hier kompetente Hilfe bekomme. Ich werde mich nicht plötzlich zum Elektroscooter-Enthusiasten wandeln, nur weil ich wegen meines Spaßgerätes gleich schief beäugt werde.
2Alf20658 hat geschrieben:Und in der Rubrik " Elektroscooter " bist Du mit dem Ding besser aufgeben.
Aber dort fangen die Geräte auch erst ab 400€ an.
Aus den oben genannten Gründen sehe ich für mich keinen Sinn darin, mir einen teuren Elektroscooter anzuschaffen. Ich habe andere Hobbys, die genug Geld verschlingen
Nichtsdestotrotz vielen Dank für eure Hilfe!
LG,
Stapfratte