Ansonsten ziehe ich für mich die Grenze bei allem, was kritisch werden könnte: Fahren ohne Fahrerlaubnis, also bleibt es bei L3E-A1 und 125ccm, auch wenn ich gerade einen Aufrüstsatz entdeckt habe.

Beispiel Auto von mir:STW hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2025, 20:47Oh ja, die guten alten Zeiten. ....Lockerer sehe ich sowas beim Auto - wenn die Karre mit identischer Ausstattung bei Bremsen, Fahrwerk etc. auch mit 100PS mehr am Markt verkauft wurde / wird, würde ich Kennlinien im Steuergerät bis zu einer gewissen Grenz auch nur als unverbindlich ansehen (rein hypothetisch natürlich ...).
Ist zwar OT, aber ich kann das nicht stehen lassenE-Bik Andi hat geschrieben: ↑Mo 20. Jan 2025, 19:29. Ob der Roller 45 oder 100 läuft ist ja meine Sache. Ob bei den Hobbyautos alles "eingetragen" ist- auch meine Sache.
lol:
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste