
Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein

Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Bin mal gespannt, ob es so kommt.
Wenn ich mir vorstelle, meine Schwiegermudder darf einfach so auf ne 125er steigen...und die ist schon ne schlechte Autofahrerin. So wie tausende andere auch.
Immerhin soll man ja 5 Doppelstunden praktisch absolvieren müssen. Fänd ich sehr gut und ich würde diese Reform sofort für mich nutzen.
Wenn ich mir vorstelle, meine Schwiegermudder darf einfach so auf ne 125er steigen...und die ist schon ne schlechte Autofahrerin. So wie tausende andere auch.
Immerhin soll man ja 5 Doppelstunden praktisch absolvieren müssen. Fänd ich sehr gut und ich würde diese Reform sofort für mich nutzen.
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Ich seh da schon ein paar Probleme.
Wer jahrelang einen dieser modernen Karren mit ABS und x Assistenten gefahren hat und keine Zweiraderfahrung in der Jugend sammelte, der kann schnell auf der Schnauze landen.
Bei den vor 1980 gemachten Führerscheinen ist das anders.
Der überwätigende Teil dieser Generation hatte zuvor schon Klasse 4 gemacht und damit Zweiraderfahrung bis knapp 100 km/h. Jeder der es sich irgendwie leisten konnte fuhr damals Kleinkraftrad oder zumindest Mokick. Die heutigen reinen Autofahrer haben von den Gesetzmäßigkeiten motorisierter Zweiräder doch keine Ahnung und den erforderlichen 7.Sinn haben sie auch nie entwickelt.
Gruß,
Achim
Wer jahrelang einen dieser modernen Karren mit ABS und x Assistenten gefahren hat und keine Zweiraderfahrung in der Jugend sammelte, der kann schnell auf der Schnauze landen.
Bei den vor 1980 gemachten Führerscheinen ist das anders.
Der überwätigende Teil dieser Generation hatte zuvor schon Klasse 4 gemacht und damit Zweiraderfahrung bis knapp 100 km/h. Jeder der es sich irgendwie leisten konnte fuhr damals Kleinkraftrad oder zumindest Mokick. Die heutigen reinen Autofahrer haben von den Gesetzmäßigkeiten motorisierter Zweiräder doch keine Ahnung und den erforderlichen 7.Sinn haben sie auch nie entwickelt.
Gruß,
Achim
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Seh ich anders. Ich habe einen E-Roller gekauft und fühle mich wohl dabei. Hatte vorher Null Erfahrung und Fahrpraxis und fahre seid 4 Jahren unfallfrei.
Aber Du befindest Dich in guter Gesellschaft mit der Presse, dem ADAC und dem Deutschen Verkehrsrat.
https://www.n-tv.de/politik/Experten-le ... 98725.html
Aber Du befindest Dich in guter Gesellschaft mit der Presse, dem ADAC und dem Deutschen Verkehrsrat.
https://www.n-tv.de/politik/Experten-le ... 98725.html
-
- Beiträge: 127
- Registriert: So 27. Jan 2019, 15:52
- Roller: Super Soco TC 2x 26Ah
- PLZ: 82
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Bin auch ganz neu eingestiegen, nur einmal in Thailand Roller (über 100km/h) gefahren. Fühle mich sicher, man darf sich einfach nur nicht überschätzen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 22:07
- Roller: auf der Suche nach einem 125er Typ
- PLZ: 4xxx
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Sears AndyT
In Österreich besteht diese Möglichkeit schon seit 1997! Und ist in Österreich ein Renner schlechthin.
Von dieser Regelung habe ich zB. profitiert. Habe vor 5 Jahren zu meinem runden 40iger als ewiger reiner „B“ Führerscheinbesitzer den Zusatz „111“ gemacht. Kaum Moped oder Motorraderfahrung. Praktische Stunden, kein Prüfungscharakter, neuer Eintrag in den Führerschein und kostete mich nicht ganze kostengünstige und überschaubare 300 Euro alles inklusive.
Mehr darüber hier:
https://www.oeamtc.at/thema/fuehrersche ... n-16183056
Eine Ausbildung für das grosse Motorrad „A“ hätte ich persönlich nie gemacht, weder von den Kosten der Ausbildung noch von den Kosten Anschaffung eines Motorrades.
Der Zusatz „111“ war für mich wichtig, da mir ein Grashupfer (=Moped) entschieden zu langsam ist und ein Mitfliessen im Verkehr meine persönliche Sicherheit gewiss erhöht. 80km/h Reisegeschwindigkeit ist mehr als ok und darüber hinaus düse ich auch nicht auf den Strassen.
Was sich für mich bis heute noch nicht ergab, ein E-Roller in dieser Klasse der für mich passt. Preis, Qualität, Design, Technik etc. Der Artelec 670 wäre perfekt, jedoch scheitert es am Preis. Der NIU NTG oder Trinity Uranus R kommen näher hin.
So wurde es mal vorläufig und bis dato ein gebrauchter kostengünstiger und überschaubarer Honda SH Mode 125 (der kleine Bruder des SHI 125).
Eure Diskussion und die Einwände von „Experten“ in DE kann ich nur kopfschüttelnd beobachten. Man soll leben lassen, sowohl den Fahrer als auch den Händler:-)
dere, Harald
In Österreich besteht diese Möglichkeit schon seit 1997! Und ist in Österreich ein Renner schlechthin.
Von dieser Regelung habe ich zB. profitiert. Habe vor 5 Jahren zu meinem runden 40iger als ewiger reiner „B“ Führerscheinbesitzer den Zusatz „111“ gemacht. Kaum Moped oder Motorraderfahrung. Praktische Stunden, kein Prüfungscharakter, neuer Eintrag in den Führerschein und kostete mich nicht ganze kostengünstige und überschaubare 300 Euro alles inklusive.
Mehr darüber hier:
https://www.oeamtc.at/thema/fuehrersche ... n-16183056
Eine Ausbildung für das grosse Motorrad „A“ hätte ich persönlich nie gemacht, weder von den Kosten der Ausbildung noch von den Kosten Anschaffung eines Motorrades.
Der Zusatz „111“ war für mich wichtig, da mir ein Grashupfer (=Moped) entschieden zu langsam ist und ein Mitfliessen im Verkehr meine persönliche Sicherheit gewiss erhöht. 80km/h Reisegeschwindigkeit ist mehr als ok und darüber hinaus düse ich auch nicht auf den Strassen.
Was sich für mich bis heute noch nicht ergab, ein E-Roller in dieser Klasse der für mich passt. Preis, Qualität, Design, Technik etc. Der Artelec 670 wäre perfekt, jedoch scheitert es am Preis. Der NIU NTG oder Trinity Uranus R kommen näher hin.
So wurde es mal vorläufig und bis dato ein gebrauchter kostengünstiger und überschaubarer Honda SH Mode 125 (der kleine Bruder des SHI 125).
Eure Diskussion und die Einwände von „Experten“ in DE kann ich nur kopfschüttelnd beobachten. Man soll leben lassen, sowohl den Fahrer als auch den Händler:-)
dere, Harald
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Wer zynisch ist könnte auch argumentieren, dass die schlechten Autofahrer auf dem Motorrad eine kleinere Gefahr darstellen. Mit 1,5t mähen die uns Zweiradfahrer sonst einfach um...
Und wenn die sich selbst aus dem Verkehr ziehen... kurzfristig blöd, langfristig weniger gemeingefährliche Verkehrsteilnehmer.
Und wenn die sich selbst aus dem Verkehr ziehen... kurzfristig blöd, langfristig weniger gemeingefährliche Verkehrsteilnehmer.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 22:07
- Roller: auf der Suche nach einem 125er Typ
- PLZ: 4xxx
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Sears MEroller
Vielleicht kann ich dir da helfen:
Österreich Verkehrsstatistik 2018
https://www.bmi.gv.at/202/Verkehrsangel ... rjahr.aspx
Verkehrsbeteiligung
Bei den tödlichen Verkehrsunfällen 2018 verloren .. ihr Leben…[].. 99 Motorradfahrer (davon sieben mit Leicht-Motorrädern), acht Mopedfahrer, ….[]…
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... pelt-fotos
Wäre halt noch interessant das Verhältnis A zu A1 Zulassungen.
https://www.fahrzeugindustrie.at/zahlen ... weiraeder/
https://www.statistik.at/web_de/statist ... index.html
Dere, Harald
Vielleicht kann ich dir da helfen:
Österreich Verkehrsstatistik 2018
https://www.bmi.gv.at/202/Verkehrsangel ... rjahr.aspx
Verkehrsbeteiligung
Bei den tödlichen Verkehrsunfällen 2018 verloren .. ihr Leben…[].. 99 Motorradfahrer (davon sieben mit Leicht-Motorrädern), acht Mopedfahrer, ….[]…
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS ... pelt-fotos
Wäre halt noch interessant das Verhältnis A zu A1 Zulassungen.
https://www.fahrzeugindustrie.at/zahlen ... weiraeder/
https://www.statistik.at/web_de/statist ... index.html
Dere, Harald
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 00:24
- PLZ: 10179
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Das ist sehr interessant hari.
Laut dem Artikel hat sich von 1998 bis 2018 die Zahl der zugelassenen Motorräder verdoppelt. Die Zahl der Verunglückten stieg in der Zeit von 87 auf 99. Das ist ein Anstieg von nur 13,8% im Vergleich zu 100% der Zulassungen..
Bei den Statistiken muss man auch dazu sagen, dass nicht immer klar ist, wer den Fahrfehler begangen hat (z.B. Auto vs. Motorroad) und ob der Unfall vermeidbar gewesen wäre.
Für mich ist das Ausmaß der aktuellen Aufregung völlig unverständlich.
Laut dem Artikel hat sich von 1998 bis 2018 die Zahl der zugelassenen Motorräder verdoppelt. Die Zahl der Verunglückten stieg in der Zeit von 87 auf 99. Das ist ein Anstieg von nur 13,8% im Vergleich zu 100% der Zulassungen..
Bei den Statistiken muss man auch dazu sagen, dass nicht immer klar ist, wer den Fahrfehler begangen hat (z.B. Auto vs. Motorroad) und ob der Unfall vermeidbar gewesen wäre.
Für mich ist das Ausmaß der aktuellen Aufregung völlig unverständlich.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 22:07
- Roller: auf der Suche nach einem 125er Typ
- PLZ: 4xxx
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Da in Österreich Motorräder in der Versicherung doch deutlich teurer sind als die 125er Klasse, melden viele Motorradbesitzer über den Winter ihre Maschine ab.
Beim 125er zahlt sich diese Prozedure finanziell nicht aus. Die 7-10 Euro monatliche Versicherungskosten machen das Kraut übern Winter nicht fett. Also sind über einen längeren Zeitraum übers Jahr 125er Fahrer unterwegs. Nachdem die Herbste immer länger werden und damit die Winter teils auch milder und auch kürzer, bin ich das ganze Jahr unterwegs mit meinem Honda. Wetter ist ja nicht schlecht, Bekleidung ist dann falsch.
Was soll da eine Statistik schon Aussagen? Wenn ein Alkolenker einen Zweiradkraftfahrer niedermäht, sind wir ja ausserhalb der Norm, aber in der Statistik taucht der tote Motorradfahrer trotzdem auf...
Beim 125er zahlt sich diese Prozedure finanziell nicht aus. Die 7-10 Euro monatliche Versicherungskosten machen das Kraut übern Winter nicht fett. Also sind über einen längeren Zeitraum übers Jahr 125er Fahrer unterwegs. Nachdem die Herbste immer länger werden und damit die Winter teils auch milder und auch kürzer, bin ich das ganze Jahr unterwegs mit meinem Honda. Wetter ist ja nicht schlecht, Bekleidung ist dann falsch.
Was soll da eine Statistik schon Aussagen? Wenn ein Alkolenker einen Zweiradkraftfahrer niedermäht, sind wir ja ausserhalb der Norm, aber in der Statistik taucht der tote Motorradfahrer trotzdem auf...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste