Roller dürfen nicht mehr auf dem Gehweg abgestellt werden
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Roller dürfen nicht mehr auf dem Gehweg abgestellt werden
Inzwischen ist ein Jahr seit der Einführung des kostenfreien Parkens für Zweiräder auf ansonsten gebührenpflichtigen Parkplätzen vergangen. Meine Beobachtung dazu ist schlicht: es hat sich genau gar nichts geändert, es ist einfach alles so wie immer. Weder beobachte ich mehr Zweiräder auf Autoparkplätzen, noch sind es weniger Zweiräder geworden, die auf dem Gehweg geparkt werden. Es ist auch in keiner der einschlägigen Meldungen zu der neuen Regelung zu lesen, dass Zweiräder auf Gehwegen nun nicht mehr toleriert werden. Vielmehr kann man alle diese Meldungen so verstehen, dass das kostenfreie Parken auf regulären Parkplätzen nun zusätzlich angeboten wird, aber ansonsten die alte Regelung (das Abstellen von Zweirädern auf Gehwegen wird toleriert, solange sie niemanden behindern) bestehen bleibt.
Ich habe auch keine Info darüber gefunden, ob es das kostenlose Parken für Zweiräder auf gebührenpflichtigen Autoparkplätzen noch gibt oder ob das vom neuen Senat wieder abgeschafft wurde. Die neue Verkehrssenatorin ist nämlich von der CDU und damit von einer Partei, die die damalige Entscheidung von Frau Jarasch heftig kritisiert hat.
Zum Thema "Berlin ist laut, voll, dreckig und stinkt" darf ich nur exemplarisch mal die Gegend vorstellen, durch die ich fast jeden Tag zur Arbeit rollere:
https://maps.app.goo.gl/e3jRNhPd3yW11gQf8
Und hier die Gegend, in der ich früher gewohnt habe:
https://maps.app.goo.gl/BtgG29yocC3PLjwKA
Und zum Abschluss noch die Gegend, in der ich jetzt wohne:
https://maps.app.goo.gl/cXWk6JcKGeRXUPLd6
Ja, das ist alles Berlin.
Ich habe auch keine Info darüber gefunden, ob es das kostenlose Parken für Zweiräder auf gebührenpflichtigen Autoparkplätzen noch gibt oder ob das vom neuen Senat wieder abgeschafft wurde. Die neue Verkehrssenatorin ist nämlich von der CDU und damit von einer Partei, die die damalige Entscheidung von Frau Jarasch heftig kritisiert hat.
Zum Thema "Berlin ist laut, voll, dreckig und stinkt" darf ich nur exemplarisch mal die Gegend vorstellen, durch die ich fast jeden Tag zur Arbeit rollere:
https://maps.app.goo.gl/e3jRNhPd3yW11gQf8
Und hier die Gegend, in der ich früher gewohnt habe:
https://maps.app.goo.gl/BtgG29yocC3PLjwKA
Und zum Abschluss noch die Gegend, in der ich jetzt wohne:
https://maps.app.goo.gl/cXWk6JcKGeRXUPLd6
Ja, das ist alles Berlin.
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Roller dürfen nicht mehr auf dem Gehweg abgestellt werden
Das Parken auf Gehwegen wird man wohl nie offiziell als erlaubt, irgendwo lesen. Da kommt es von Stadt zu Stadt auf das jeweilige Amt an. Ich würde da nicht zu sehr drin rumrühren. . .
Bei uns auf der Straße hat ein Nachbar mal eine Zeitlang seinen Roller korrekt längs zur Fahrbahn auf eben diese, gestellt. So'n eRoller von Nio oder so. Also ein sehr schmales Teil. Schmaler als ein Wasserkasten. Ich hab den in der Zeit nie getroffen. Aber irgendeiner hat ihn wohl mal aufgeklärt. Seitdem steht er wenn, auf dem Bürgersteig, an der Hauswand.
In London gibt es kostenlose 2Rad-Parkplätze. Aber wer darüber hinaus steht, wird abgeschleppt. Und das wird kontrolliert. Die Briten sind da sehr humorlos. . .
Stephan
Bei uns auf der Straße hat ein Nachbar mal eine Zeitlang seinen Roller korrekt längs zur Fahrbahn auf eben diese, gestellt. So'n eRoller von Nio oder so. Also ein sehr schmales Teil. Schmaler als ein Wasserkasten. Ich hab den in der Zeit nie getroffen. Aber irgendeiner hat ihn wohl mal aufgeklärt. Seitdem steht er wenn, auf dem Bürgersteig, an der Hauswand.
In London gibt es kostenlose 2Rad-Parkplätze. Aber wer darüber hinaus steht, wird abgeschleppt. Und das wird kontrolliert. Die Briten sind da sehr humorlos. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- rainer*
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Roller dürfen nicht mehr auf dem Gehweg abgestellt werden
Das Parken auf Gehwegen widerspricht §12 der StVO. Da wirst Du keine schriftliche Genehmigung erhalten, da das rechtswidrig wäre. Schön, wenn das Ordnungsamt das regelmäßig übersieht, einen Anspruch hat man darauf natürlich nicht.
KFZ-Zweiradparkplätze gibt es zwar auch in Deutschland, hab aber noch nie gesehen, das die offiziell gratis gewesen wären. Klar, wenn mit klassischem Parkhaus-Equipment (Einfahr- und Ausfahrtschranke) versehen, kann man natürlich einfach vorbei fahren.
KFZ-Zweiradparkplätze gibt es zwar auch in Deutschland, hab aber noch nie gesehen, das die offiziell gratis gewesen wären. Klar, wenn mit klassischem Parkhaus-Equipment (Einfahr- und Ausfahrtschranke) versehen, kann man natürlich einfach vorbei fahren.
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Roller dürfen nicht mehr auf dem Gehweg abgestellt werden
Ich rechne ja auch nicht damit, das schriftlich bestätigt zu bekommen. Tatsache ist, dass das Gehwegparken offenbar nach wie vor toleriert wird, und das trotz der Einführung des kostenlosen Parkens für Zweiräder vor einem Jahr. Das erkennt man daran, dass Zweiräder in Berlin immer noch genauso geparkt werden wie sie vor der Einführung des kostenlosen Parkens geparkt wurden: nämlich mehrheitlich auf dem Gehweg und vergleichsweise selten auf Autoparkplätzen. Wenn überhaupt, stehen dort nur große Maschinen, während so gut wie niemand ein Kleinkraftrad (45er) auf einen Autoparkplatz stellt.
Mir ist außerdem aufgefallen, dass private Zweiräder vergleichsweise selten so auf dem Gehweg geparkt werden, dass sie Fußgänger behindern oder gar gefährden. Es sind in aller Regel Sharing-Scooter, die maximal blöd im Weg 'rumstehen oder -liegen, und das oft auch dann, wenn man sie nur zwei Schritte weiter wesentlich weniger störend hätte abstellen können. Meine Schlussfolgerung daraus: es muss eine erkleckliche Anzahl von Deppen unter den Nutzern der Sharing-Scooter geben. Hinzu kommen dann noch die Deppen, die sich einen Spaß daraus machen, eigentlich ordentlich geparkte Scooter umzuschmeißen oder gar in Gewässern zu versenken.
Gruß
Michael
Mir ist außerdem aufgefallen, dass private Zweiräder vergleichsweise selten so auf dem Gehweg geparkt werden, dass sie Fußgänger behindern oder gar gefährden. Es sind in aller Regel Sharing-Scooter, die maximal blöd im Weg 'rumstehen oder -liegen, und das oft auch dann, wenn man sie nur zwei Schritte weiter wesentlich weniger störend hätte abstellen können. Meine Schlussfolgerung daraus: es muss eine erkleckliche Anzahl von Deppen unter den Nutzern der Sharing-Scooter geben. Hinzu kommen dann noch die Deppen, die sich einen Spaß daraus machen, eigentlich ordentlich geparkte Scooter umzuschmeißen oder gar in Gewässern zu versenken.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 394
- Registriert: So 30. Jan 2022, 10:17
- Roller: Eigenbaupedelec ;-) und Black Tea Bonfire X
- PLZ: 451
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Roller dürfen nicht mehr auf dem Gehweg abgestellt werden
Doch. Gibt es tatsächlich gratis. In Essen sogar sehr zentral direkt unter der Einkaufsmeile, also sogar überdacht!
Angeblich haben einige Ruhrgebietsstädte Motorräder auf Gehwegen als Einnahmequelle entdeckt, daher schaue ich mittlerweile etwas genauer, wo ich parken kann.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Roller dürfen nicht mehr auf dem Gehweg abgestellt werden
Ich kenn' in Deutschland nur kostenlose 2rad-Parkplätze. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Roller dürfen nicht mehr auf dem Gehweg abgestellt werden
Nur als Anmerkung: Ich hab hier schon mehrfach beobachtet, dass Passanten korrekt abgestellte Mietscooter mitten auf Gewehge oder vor Einfahrten geschleift haben, vermutlich hassen sie diese Scooter und wollen so Unmut in der Bevölkerung hervorrufen. Nicht immer sind also die Fahrer ursächlich.
Gruß,
Achim
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 1. Jan 2024, 00:28
- Roller: Kyburz DXP
- PLZ: 29451
- Kontaktdaten:
Re: Roller dürfen nicht mehr auf dem Gehweg abgestellt werden
Also ich weiß auch nicht so recht, was für meinen Kyburz DXP gilt. Er ist elektrobetrieben, hat 3 Räder und ist 80 cm breit. Sieht aus wie ein erwachsenes Seniorenmobil. Wo soll ich ihn abstellen? Auf einem Autoparkplatz? Wenn ja: Muß ich eine blaue Parkscheibe an der nicht vorhandenen Windschutzscheibe befestigen? Auf dem (dafür zu schmalen) Gehweg? Irgendwo zwischen Baum und Borke, auf 'ner Grünfläche oder einem unbenutzten Eckchen eines öffentlichen Parkplatzes? Wie lange darf ich damit parken? Muß ich auf gebührenpflichtigen Parkplätzen ein Ticket lösen? Welche Verkehrsregeln gelten für so ein Fahrzeug? Es fährt mit einem Versicherungskennzeichen.
Fragen über Fragen.....?
Fragen über Fragen.....?
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Roller dürfen nicht mehr auf dem Gehweg abgestellt werden
willkommens-Gruss in den Norden.
vielleicht bei der Ortspolizei nachfragen, was da sinnvoll oder geduldet ist, aber ein Händler sollte da eigentlich auch Auskunft geben können, da ich denke. daß es da auch Länderregelungen gibt...?
oder eine mail an die Rechtsabteilung eines Automobilclubs?
vielleicht bei der Ortspolizei nachfragen, was da sinnvoll oder geduldet ist, aber ein Händler sollte da eigentlich auch Auskunft geben können, da ich denke. daß es da auch Länderregelungen gibt...?
oder eine mail an die Rechtsabteilung eines Automobilclubs?
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Roller dürfen nicht mehr auf dem Gehweg abgestellt werden
Da wird letztendlich nur ein klärendes Gespräch mit einer netten Ordnungsamtsmitarbeiterin, weiterhelfen. Wobei immer klar sein sollte, ein Rollstuhl oder Zwillingskinderwagen, sollte dran vorbeipassen.
Die Polizei interessiert sich in den seltensten Fällen für den ruhenden Verkehr. Die anderen Protagonisten werden sich im Allgemeinen verlieren. Es ist halt von Kirchenspiel zu Kirchenspiel anders.
In Rheydt ist sowas kein Problem. In M.-Gladb. hab ich seitdem einen hässlichen Kratzer auf dem Seitenteil der SR/S. . .
Stephan
Die Polizei interessiert sich in den seltensten Fällen für den ruhenden Verkehr. Die anderen Protagonisten werden sich im Allgemeinen verlieren. Es ist halt von Kirchenspiel zu Kirchenspiel anders.
In Rheydt ist sowas kein Problem. In M.-Gladb. hab ich seitdem einen hässlichen Kratzer auf dem Seitenteil der SR/S. . .
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste