Griffigere Reifen: Ganzjahresreifen, Winterreifen

eMobility Rechtliches
Antworten
tom

Re: Griffigere Reifen: Ganzjahresreifen, Winterreifen

Beitrag von tom »

Ich weiß nicht, welcher Reifen das ist, aber ich tippe mal auf "nein".
Es gibt auch echte Lamellenreifen die kein M+S Symbol tragen, z.B. den Heidenau K66 LT. http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =71&pic=58
Nebst Heidenau (gewisse Auswahl) und Metzeler und Continental (wenig Auswahl) hat auch nur Sava und IRC (wenig Auswahl) überhaupt Reifen mit M+S Kennzeichnung. Also nur kleine Nischenhersteller.
Alle großen Hersteller wie Michelin oder Bridgestone bieten so etwas imho gar nicht an.
Warum sollten die auch so etwas anbieten? Winterreifenpflicht gilt selbst in Österreich & Co explizit nicht für Krafträder. Und Deutschland ist ja nun wirklich ein völlig unbedeutender Markt im Vergleich zu Italien, Frankreich & Co.

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Griffigere Reifen: Ganzjahresreifen, Winterreifen

Beitrag von Haro »

Noch ein kleiner Hinweis: Diesen Reifen habe ich bestellt und geliefert erhalten, und dann habe ich erst mit großem Ärger bemerkt: Die Gummimischung greift sich so hart an wie bei meinen Chinareifen, die mir sogar für den Sommer zu hart sind.

Bitte um weitere Meinungen: M+S, ja oder nein?

tom

Re: Griffigere Reifen: Ganzjahresreifen, Winterreifen

Beitrag von tom »

Jetzt habe ich doch mal neugierig nachgeschaut. Ist das der "Feel Free Wintec"?
Naja, deren Werbung... ("bis -10°C ausreichende Haftung auf nassen Strassen" - das ist Eis!).
Für "echte" WR-Lamellen sind die zu wenig und zu glatt. Man braucht bei Glätte ganz viele kleine Zähnchen. Und für Matsch und Schnee fehlt das Grobprofil.

Auf dem Roller meiner Frau ist serienmäßig der Michelin Gold Standard drauf:
http://www.amazon.de/Michelin-19063-Rei ... B00200JW1Q
Auch nur ein Kompromißreifen. Bei kalter Nässe und bei Matsch und Schnee mäßig (immerhin einigermaßen Negativ-Profil), auf Eis versagt er (wie die meisten).

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Griffigere Reifen: Ganzjahresreifen, Winterreifen

Beitrag von Haro »

Ja Tom, super, er ist es!
Der Metzeler Feelfree Wintec:
Metzeler.JPG
Wintec.JPG
M+S, haha.
2.JPG
Gekauft hatte ich ihn auch deshalb, weil ich dachte, er wäre Made in Germany. Die nächste Enttäuschung. Was glaubt ihr, wo er wirklich made ist?

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Griffigere Reifen: Ganzjahresreifen, Winterreifen

Beitrag von Haro »

Metzeler gehört jetzt zu Pirelli, hat mir der Reifen mitgeteilt: "Pirelli Pneus LTDA" steht ganz klein drauf. Made in Italy? Aber nein ...

tom

Re: Griffigere Reifen: Ganzjahresreifen, Winterreifen

Beitrag von tom »

Erster Impuls: China, wo sonst!? :roll: Aber in Wirklichkeit wohl Brasilien.
Naja, bei +30°C ist das Gummi auch gar nicht mehr so hart.
Viel Spaß mit den Mad+Sad Reifen!

Übrigens: Ein Freund hat heute seine Heidenau K58 mod bekommen. Eigentlich hat er die normalen bestellt und bezahlt, aber Heidenau hat ihm ohne Aufpreis die K58 mod Snowtex geschickt.
Will er nicht haben...

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18755
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Griffigere Reifen: Ganzjahresreifen, Winterreifen

Beitrag von MEroller »

@Gervais: "Allwetter" heißt für mich Allwetter, für alles Wetter. Da kann sich auch Heidenau nicht einfach so rausreden. Das ist für mich eine Fehlinformation, auch von meinem Händler, der mir die Teile als Winterreifen verkauft hat (und der K62 tut ja auch so gut wie ein Winterreifen m.E. sein müsste... :roll: ). Da braut sich Ärger zusammen... :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

tom

Re: Griffigere Reifen: Ganzjahresreifen, Winterreifen

Beitrag von tom »

MEroller hat geschrieben:"Allwetter" heißt für mich Allwetter, für alles Wetter.
Aber nicht alle Strassenverhältnisse.
Allwetter heisst praktisch, dass der Reifen auch naß werden darf. :P

Haro
Beiträge: 447
Registriert: Mi 20. Mai 2009, 08:25
Roller: Solar Scooter "Sport" SCP-3540 mit Bleiakkus
PLZ: 1
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Griffigere Reifen: Ganzjahresreifen, Winterreifen

Beitrag von Haro »

tom hat geschrieben:Allwetter heisst praktisch, dass der Reifen auch naß werden darf.
Ist leider wahr: Normale Reifen (im Gegensatz zu Allwetterreifen) sollten nicht naß werden, sonst rutschen sie.
tom hat geschrieben:Ein Freund hat heute seine Heidenau K58 mod bekommen... Will er nicht haben...
An seiner Stelle wäre ich froh. Der weichere Gummi bewährt sich auch im warmen Sommerregen. In meiner Dimension 130/60-13 gibts den K58 mod M+S übrigens nicht, schreibt Heidenau: http://reifenwerk-heidenau.de/modules/r ... =95&pic=44

Zurück zum Metzeler M+S: Tom, du hast wieder recht: Er ist "Made in Brazil"!
"Pirelli Pneus LTDA, Industria Brasileira"
3.JPG
MADE IN BRAZIL
Made%20in%20Brazil.jpg
Hoppla, falsches Foto. Also nochmals: M+S MADE IN BRAZIL:
Made in Brasil 1.JPG
Und es würde mich gar nicht mehr wundern, wenn das brasilianische Reifenwerk die Rohgummimischung aus China beziehen würde (greift sich, wie gesagt, an wie billiger Chinagummi). Das ist Globalisierung. Dann hätte das Erdölprodukt folgenden Weg zurückgelegt: Ölquelle im Iran => Chinesische Raffinerie => Brasilianische Reifenfabrik => Mitteleuropa. Also einmal (fast) um den Erdball.

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Griffigere Reifen: Ganzjahresreifen, Winterreifen

Beitrag von rollmops »

Die von Schwalbe haben alles für unsere Scooter in bester Quaität. Sommer, Allwetter, Winter sogat mit Spikes!
http://www.schwalbe.com/ger/de/produkte ... oter/Moped
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Antworten

Zurück zu „Gesetzliche Regelungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast