Seite 4 von 10

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 21:21
von MEroller
@ Peter: der Kunststoffstreifen verhindert nur den radialen Kontakt zwischen Magneten und Stator, bevor die zwei durch das eine Lagerschild zentriert werden. Das ist natürlich gut, ohne Frage. Aber die ganze Eiswürfelgeschichte bezieht sich ja auf ein schonenendes axiales Setzen von Stator in Rotor. Das wird ohne mechanische Hilfsmittel nicht gehen.

Ein schöner, langer, sehr stabiler Hebel, mit dem Drehpunkt auf einem Bock, den man idealersweise am Rotor festmacht. Am kurzen Ende des langen Hebels müsste man dann den Stator per Kette oder sonstigem kaum dehnbarem befestigen, den Rotor noch am Boden fixieren (inklusive dem nötigen Platz für die Motorwelle am Stator) und dann per dem Hebel den Stator langsam und sorgsam ablassen.
Oder gleich einen Riesen-Abzieher ansetzten, aber so einen hat man normalerweise nicht daheim rumliegen...

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 21:45
von Peter51
Da zerbrechen sich schon wieder 3 Moderatoren für ein Problem, welches Titanusmann und andere schon gelöst haben ihren Kopf. Meine nunmehr insgesamt 4 Stück 2,75/4kW E-Max Radnabenmotoren, wovon einer mit deutlich höherer Leistung läuft, laufen einwandfrei. Von erider Motoren kann man das wohl nicht immer behaupten. Eine Flaschenzugmethode ist doch viel zu aufwendig. In der Tat soll der Kunststoffstreifen nur die Magnete schützen. Bei der Hochzeit von Rotor und Stator muß der Gewindeachszapfen in in den Lagerinnenring, welcher innen angefast, gerundet ist. Dann muß die Achse noch 18mm (Lagerbreite) weiter durch bis zum Wellenbund der Achse......
Dannach wird das lose Lagerschild vorgewärmt und über das zweite Lager mit leichten Hammerschlägen in Position gebracht und mit dem Rotorgehäuse (Glocke) verschraubt. In China wird es entsprechende Zentriervorrichtungen geben oder auch nicht, weil die Gummihammermethode die schnellste ist.

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 22:51
von Peter51
Das lose Lagerschild hat einen Rezess. Insofern zentriert sich auch das andere Achsende und der Luftspalt paßt. Vorher muß der Kunststoffstreifen entfernt werden. Weitere blöde Fragen werden aber nicht mehr beantwortet.

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 00:10
von Joehannes
Hier treten 2 Moderatoren gezielt immer auf den gleichen Kaugummi.
Lasst es endlich mal gut sein. Jeder von Euch hat seine Qualitäten.
Ihr füllt damit nur das Thema von titanusmann und bringt es nicht
voran. Lasst es mal gut sein. Ich mag es nicht mehr lesen.
:evil:

Das beste Plooppp ist immer noch die Bügelverschlussflasche.

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 09:32
von MEroller
Bislang hat hier kein einziger Moderator etwas geschrieben, wir sind ganz normale Forenmitglieder ;) OK, welche Rechte Andreas ALLEN Forenmitgliedern gelassen hat nach der Neustrukturierung steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Titanusmann, hast Du noch ein paar Worte / Bilder vom Zusammenbau hier zum Besten zu geben :?:

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 16:50
von titanusmann
Ja klar! Wenn die Rotorreparatur abgeschlossen ist geht es an den Zusammenbau! Habe da noch ein paar gruselige Bilder
von der Verschmorten Phase! :shock: :cry:

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 19:05
von MEroller
titanusmann hat geschrieben:Habe da noch ein paar gruselige Bilder von der Verschmorten Phase! :shock: :cry:
Au ja doch, lass kommen :twisted:

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 22:28
von Joehannes
tmp_31568-DSC_0543208977297.JPG
Leider ohne Plooppp.?...... :lol:

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Fr 26. Jun 2015, 08:45
von STW
Tuste mal mit Videofunktion von Handy aufnehmen, haste Plopp für alle.

Re: Motor zerlegen vom SCP 3540/35 Solarscooter

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 10:01
von titanusmann
Hier die Gruselbilder!