So kurz vor Weihnachten noch eine kleine Fortsetzung im "Erfahrungsbericht".
Auch wenn es kalt ist - aber trocken - bin ich mit meinem italia 3038 unterwegs.
Gegen die kalten Hände schütze ich mit dünneren Fingerhandschuhen und dicken Fäustlingen. Temperaturtechnisch ist das optimal (bei 30 km Fahrstrecke), vom handling her ist es suboptimal. Gestern bestellte ich mir bei Louis in Hamburg noch Lenkerstulpen. Mit gesamt ca. 30 € ist mir das ein Versuch wert.
Mittlerweile hat mein Roller 33'333 km (heute vollendet) und ein paar weitere - aber doch überschaubare - Macken hinter sich.
Von der Tachowelle habe ich berichtet - funktioniert wieder.
Vor ca. 6 Wochen fuhr ich ca. 10 km zum Arzt, um anschließend vor einem nicht mehr startenden Roller zu stehen.
Ich befürchtete einen defekten Controller. Nachdem ich den Roller "geöffnet" hatte, schaute ich nach der Sicherung. Baute diese aus und überbrückte sie und siehe, der Roller schnurrte wieder. Glücklicherweise hatte ich mir vor ein paar Jahren gleich 2 davon direkt in China bestellt, diese kam jetzt zum Einsatz. Übrigens erfolgte der Einbau - wie hier im Forum beschrieben - mit Überbrückung durch eine 220V Lampe. Ein guter Tipp!!!
Dann gab vor ein paar Wochen bereits das zweite Ladegerät den Geist auf. Auch da setzte ich mich direkt mit meinen "chinesischen Freunden" in Verbindung. Für ca. 100€ erstand ich ein 6 Ampere Ladegerät, das jetzt mit einer Leistung von bis zu 520 Wh lädt.
Für mich sind das zwar immer wieder kleine "Aufreger", doch insgesamt bin ich - vor allem auch, seit ich doch einiges selbst richten kann - mit meinem Fahrzeug sehr zufrieden.
Wie berichtet habe ich im September 2015 meine Akkus tauschen müssen. Seitdem bin ich mit diesen jetzt ca. 9'600 km gefahren, was mich, bei meinem Einsatz und dem Anspruch an durchschnittlich 55 km/h, außerordentlich zufrieden stellt. Trotz der gegenwärtigen Witterung stelle ich noch keinen Reichweitenverlust fest.
Ihr seht, trotz mancher Macken und Mängel, es ist möglich, zufriedenstellend und mit überschaubaren Kosten, elektrisch unterwegs zu sein.
Schade, dass sich in Deutschland bis heute noch nicht wirklich nachhaltig ein Markt und der entsprechende Service entwickelt hat.