SCP 3540: Maße für Lenkkopflager?
SCP 3540: Maße für Lenkkopflager?
Hi,
kennt jemand die Maße für das Lenkkopflager? Der TÜV will mich nämlich ohne neues Lager nicht mehr auf die Straße lassen und die Werkstatt will, dass ich das Ersatzteil selbst besorge (weil sie kA haben und den Roller nicht erst aufschrauben möchten).
Ich könnte zwar bei Solar-Mobil das China Lager nachbestellen, würde jedoch lieber ein hochwertigeres einsetzen lassen, das mehr als 9000 km hält. ^^
Danköö
kennt jemand die Maße für das Lenkkopflager? Der TÜV will mich nämlich ohne neues Lager nicht mehr auf die Straße lassen und die Werkstatt will, dass ich das Ersatzteil selbst besorge (weil sie kA haben und den Roller nicht erst aufschrauben möchten).
Ich könnte zwar bei Solar-Mobil das China Lager nachbestellen, würde jedoch lieber ein hochwertigeres einsetzen lassen, das mehr als 9000 km hält. ^^
Danköö
Re: SCP 3540: Maße für Lenkkopflager?
Mh, okay.
Dazu ne weitere Frage: Ich hatte dem Werkstatttypen schon vorgeschlagen, dass ich den Roller einfach wieder mit nach Hause nehme und das Lager ausbaue, aber er meinte ich könne dann den Roller ohne passendes Werkzeug für 300 € nicht mehr zusammenbauen und soll lieber das billige Originalteil bestellen.
Deine Aussage bestätigt jetzt meinen Verdacht, dass der Werkstattmensch mich ein wenig angeschwindelt hat, damit ich den Roller nicht mitnehme und er schön was verdienen kann.
Stimmt das?
Dazu ne weitere Frage: Ich hatte dem Werkstatttypen schon vorgeschlagen, dass ich den Roller einfach wieder mit nach Hause nehme und das Lager ausbaue, aber er meinte ich könne dann den Roller ohne passendes Werkzeug für 300 € nicht mehr zusammenbauen und soll lieber das billige Originalteil bestellen.
Deine Aussage bestätigt jetzt meinen Verdacht, dass der Werkstattmensch mich ein wenig angeschwindelt hat, damit ich den Roller nicht mitnehme und er schön was verdienen kann.
Stimmt das?
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr 17. Jun 2011, 21:07
- PLZ: 9020
- Land: A
- Tätigkeit: Techniker i. R.
- Kontaktdaten:
Re: SCP 3540: Maße für Lenkkopflager?
oops 300-. wahrschl. vergoldet
zb.hier um 15-.EU
https://www.louis.at/_40260a43b1ffba609 ... r=10003614
gruß gerri

zb.hier um 15-.EU
https://www.louis.at/_40260a43b1ffba609 ... r=10003614
gruß gerri
Yoom Royal-Benzhou YY7QTD-25 - Contr. Emsiso 120 - 20 x Calb SE40AHA
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s
Re: SCP 3540: Maße für Lenkkopflager?
Gna
Ich bereue, den Roller nicht schon längt wieder mitgenommen zu haben.

Ich bereue, den Roller nicht schon längt wieder mitgenommen zu haben.
- Alfons Heck
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: SCP 3540: Maße für Lenkkopflager?
Mit obigem Schlüssel bekommt man die Lagerschalen nicht ausgebaut!!!
Such mal im Forum irgendwo ist beschrieben wie man mit Hilfswerkzeug eventuell weiter kommt.
Ist auf jeden Fall nicht ganz einfach.
Gruß
Alfons.
Such mal im Forum irgendwo ist beschrieben wie man mit Hilfswerkzeug eventuell weiter kommt.
Ist auf jeden Fall nicht ganz einfach.
Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: SCP 3540: Maße für Lenkkopflager?
Das Lager ist bestimmt nicht defekt, sondern nur löcker.
Der Prüfer sagt halt "Lenkkopflager defekt".
Das Lager neu einfetten und etwas enger ziehen. Aber auch auf Freilauf achten.
Der Prüfer sagt halt "Lenkkopflager defekt".
Das Lager neu einfetten und etwas enger ziehen. Aber auch auf Freilauf achten.
Re: SCP 3540: Maße für Lenkkopflager?
Das Lager hat einen Rastpunkt, nach einer kurzen Internetrecherche ist das Lager dann definitiv hin und macht nicht mehr lange mit. Oder stimmt das auch nicht?Joehannes hat geschrieben:Das Lager ist bestimmt nicht defekt, sondern nur löcker.
Der Prüfer sagt halt "Lenkkopflager defekt".

Danke für den Hinweis. Werde mal danach suchen und mir dann überlegen, ob ich das irgendwann selber angehen soll, oder doch lieber in einer (anderen) Werkstatt machen lasse.Alfons Heck hat geschrieben:Mit obigem Schlüssel bekommt man die Lagerschalen nicht ausgebaut!!!
Such mal im Forum irgendwo ist beschrieben wie man mit Hilfswerkzeug eventuell weiter kommt.
Ist auf jeden Fall nicht ganz einfach.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19049
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: SCP 3540: Maße für Lenkkopflager?
Rastpunkt heißt Delle in einer Lagerschale oder in einer Kugel, das ist dann tatsächlich hinüber 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Re: SCP 3540: Maße für Lenkkopflager?
Die Werkstatt hat mir inzwischen für viel Geld den Roller auseinandergebaut, das Lager entnommen, gefettet, neu zusammengebaut und wieder montiert. Nun ist der Rastpunkt weg und ich kam problemlos durch die HU.
Vermutlich ist das in 2 Jahren wieder kaputt, dann werde ich mich voraussichtlich mal selbst dran versuchen und ein neues einbauen.
Danke für eure Kommentare.
Vermutlich ist das in 2 Jahren wieder kaputt, dann werde ich mich voraussichtlich mal selbst dran versuchen und ein neues einbauen.
Danke für eure Kommentare.
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: SCP 3540: Maße für Lenkkopflager?
Meine Worte oder Sätze.
Meist ist es ein Sandkorn oder Eisenspäne zwischen den Kugeln.
Gerade beim 50er sind nur lose Kugeln ohne Korb verbaut.
Die Kugeln sind durch keinen Schmutzabweiser geschützt.
Wenn nicht genügend Fett am Lager sitzt dringen die Partikel ein.
Meist ist es ein Sandkorn oder Eisenspäne zwischen den Kugeln.
Gerade beim 50er sind nur lose Kugeln ohne Korb verbaut.
Die Kugeln sind durch keinen Schmutzabweiser geschützt.
Wenn nicht genügend Fett am Lager sitzt dringen die Partikel ein.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste