Seite 1 von 1

SCP3540/Erider VK2008 und Suzuki Epicuro Fotovergleich

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 23:02
von Haro
Zwar ist der Solar Scooter Sport neu nicht mehr erhältlich; aber andere Eroller mit dieser Karosserieform sehr wohl noch. Einmal habe ich den meinen neben einen Suzuki Epicuro gestellt:
Suzuki Epicuro und Solar Scooter Sport 1715x1286px.jpg
Suzuki Epicuro und Solar Scooter Sport1 1715x1286px.jpg
Suzuki Epicuro und Solar Scooter Sport1 kl.jpg
Suzuki Epicuro und Solar Scooter Sport2 1715x1286px.jpg
Suzuki Epicuro und Solar Scooter Sport3 1715x1286px.jpg
Suzuki Epicuro und Solar Scooter Sport4 1715x1286px.jpg
Suzuki Epicuro und Solar Scooter Sport5 1715x1286px.jpg
Edit: Nach Anregung von Alf noch ein Foto vom GK-122. Ähnlich dem SCP-4040.
Da kann man auch gleich die Unterschiede zwischen 3540 und 4040 studieren.
EEC-3000W-4500W-40AH-Lithium-Battery-Electric-Scooter-GK122-.jpg

Re: Solar Scooter Sport 3540 und Suzuki Epicuro Fotovergleic

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 00:35
von Joehannes
Was bringt uns das jetzt?

Re: Solar Scooter Sport 3540 und Suzuki Epicuro Fotovergleic

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 11:46
von Haro
Joehannes hat geschrieben:Was bringt uns das jetzt?
Ich wollte hiermit dem SCP und dessen offensichtlicher Entstehungsgeschichte (E-Version eines chines. Benzinrollers, der wiederum eine sehr genaue Kopie des Suzi Epicuro ist) ein Denkmal setzen.

In Memoriam SCP sozusagen.

Mit meinem Bedauern, dass Solar Mobil ihn nicht mehr verkauft. Wo krieg ich Teile her, wenn wieder mal was eingeht? Um einen Kelly anzuschließen und zu programmieren habe ich weder Zeit noch Kenntnisse.

Und ich bin nach wie vor von seinem Karosserie-Konzept begeistert:

1. ideal für großgewachsene Fahrer (bei anderen Rollern stoßen die Knie ständig gegen den Lenker)
2. Gepäckhaken überm Mitteltunnel, da kann man eine große Einkaufstasche dran hängen
3. extrem solider, großer Gepäckträger, auf den man sofort ein großes Topcase montieren kann (kein Gepäckträger-Selbstbau wie beim Thunder nötig)
4. langer Radstand bringt ruhigere Straßenlage bei höheren Geschwindigkeiten
5. große Räder, leistungsfähige Scheibenbremsen (die lernt man zu schätzen, wenn man, notgedrungen, mit Blei fährt und der Roller dadurch 176Kg hat)
6. in seinem Innern hat er viel mehr Platz als fast jeder andere Roller. ZB für extra große Akkus, oder 2 Sturzhelme, oder einen Sturzhelm plus extra Gepäck.
Durch seinen riesig langen Akkuschacht (dank langem Radstand) und zusätzlich massig Platz unter dem Sitz (nachdem man ein lästiges Stück Rohrrahmen download/file.php?id=2372&mode=view rausgeschnitten hat).

Re: SCP3540/Erider VK2008 und Suzuki Epicuro Fotovergleich

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 12:18
von MEroller
Der Epicuro war defintiv der Hauptideengeber des Chinesischen Karossiers...

Re: SCP3540/Erider VK2008 und Suzuki Epicuro Fotovergleich

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 18:42
von stanislaus
Hallo,

Ich nehme an der Fury hat das gleiche Fahrgestell, oder?

lg

Wolfgang

Re: SCP3540/Erider VK2008 und Suzuki Epicuro Fotovergleich

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 19:58
von MEroller
Nein, die Rahmen unterscheiden sich recht deutlich. Thunder und Konsorten haben eine viel massivere "Mittelkonsole", wo bei den früheren Verbrennervarianten der Benzintank saß, mit vier stabilen Rohren an den Ecken. Das sind mehr vollverkleidete Motorräder als Roller mit Durchstieg. Daher ist der Thunder-Rahmen wesentlich verwindungssteifer als bei diesem Epicuro-Plagiat, aber man sollte vorzugsweise per Bein über'n Sattel schwingend aufsteigen.
Die Antriebs- und Fahrwerkskomponenten sind jedoch die gleichen, solange beide vom Konfektionär erider stammen. Die Epicuro-Variante gibt / gab (?) es auch von eriders Bruder efun mit etwas anderer Technik, wie es beide Grundformen auch von Goldenkey, dem vermutlichen Originator Jonway und noch einigen anderen Konfektionären gab und gibt.

Re: SCP3540/Erider VK2008 und Suzuki Epicuro Fotovergleich

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 18:00
von titanusmann
Zur Frage was uns das bringt!
eine vielzahl von günstigen Ersatzteilen (Verkleidung).
Oder Z.B. mein großes Windschild ,das für den Epicuro eine AbE hat .Mit Gutem Zureden beim Tüfprüfer auch abgesegnet wurde!
REICHT DAS? ;)

Re: SCP3540/Erider VK2008 und Suzuki Epicuro Fotovergleich

Verfasst: Fr 5. Okt 2018, 15:35
von Dbstromie
Moin,Moin
Ich habe den Beitrag gerade entdeckt.
Ist ja klasse.für den suzuki gibt es noch teile.
Selbst die Verkleidung scheint identisch zu sein.

Re: SCP3540/Erider VK2008 und Suzuki Epicuro Fotovergleich

Verfasst: Sa 6. Okt 2018, 16:03
von Haro
Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dass die Teile 1:1 passen.