Erstmal ratlose Gesichter ,da aus irgend einem Grund in den Papieren unter Ziffer 21 Zulassungsfreies Fahrzeug steht.
Da der Prüfer sich davon überzeugen ließ, daß mein Roller nun ja doch ein großes Kenzeichen braucht , wurde das einfach
so hingenommen. nach einer Probefahrt und der Funktionskontrolle von Blinker, Hupe usw ,kam nur die Feststellung: "Der Roller
färt sich ganz schön wackelig ! " Komisch- ist mir noch nicht aufgefallen!?. Das angebaute Windschild hat ihn nicht gestöhrt

Und dann Zweisitzer???!. Sowas geht ja garnicht! Der hätte in Deutschland nie eine algemeine Betriebserlaubnis bekommen!
Ich ganz kleinlaut." Ja aber mit Zwei Kleinen Chinesen kommt das schon hin!




dem ELEKTROSMOOK?? Ist der denn auch ausreichen abgeschirmt????. ÄH glaube schon oder? . Hätte ja wohl sonst keine Eu
Genehmigung! Oder ?. Jetzt weiß ich warum der Roller in Norwegen seine EU Betiebserlaubnis bekommen jat.


Ja Deutschland und sein TÜF.




Gruß titanusmann