Seite 1 von 9

Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 14:54
von titanusmann
Hallo Freunde! Gestern habe ich meinen SCP 4040 bei Tüf vorführen müßen! War einfach filmreif, was da so ab ging.
Erstmal ratlose Gesichter ,da aus irgend einem Grund in den Papieren unter Ziffer 21 Zulassungsfreies Fahrzeug steht.
Da der Prüfer sich davon überzeugen ließ, daß mein Roller nun ja doch ein großes Kenzeichen braucht , wurde das einfach
so hingenommen. nach einer Probefahrt und der Funktionskontrolle von Blinker, Hupe usw ,kam nur die Feststellung: "Der Roller
färt sich ganz schön wackelig ! " Komisch- ist mir noch nicht aufgefallen!?. Das angebaute Windschild hat ihn nicht gestöhrt ;) ! Ja aber was ist das dann! Der Roller hat ein Leergewicht von 206 KG und ein zulässiges Gesamtgewicht von 281 KG.!???
Und dann Zweisitzer???!. Sowas geht ja garnicht! Der hätte in Deutschland nie eine algemeine Betriebserlaubnis bekommen!
Ich ganz kleinlaut." Ja aber mit Zwei Kleinen Chinesen kommt das schon hin! :oops: :lol: :lol: :lol: . Ja wie ist das denn mit
dem ELEKTROSMOOK?? Ist der denn auch ausreichen abgeschirmt????. ÄH glaube schon oder? . Hätte ja wohl sonst keine Eu
Genehmigung! Oder ?. Jetzt weiß ich warum der Roller in Norwegen seine EU Betiebserlaubnis bekommen jat. :lol: :lol:
Ja Deutschland und sein TÜF. :lol: :lol: Na aber die 39 Euros warens mir wert! Freue mich schon auf Januar 2013 :lol: :lol:
Gruß titanusmann

Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 16:39
von M1234
titanusmann hat geschrieben:Der Roller hat ein Leergewicht von 206 KG und ein zulässiges Gesamtgewicht von 281 KG.!???
Und dann Zweisitzer???!.
Äh und die Plakette hast du trotzem.

Wenn du jetzt zu zweit unterwegs bist und kommst in eine Kontrolle, dann muss dein Beifahrer ja heim laufen.
Bekommst vielleicht noch eine Strafe wegen Überschreitung zulässiges Gesamtgewicht.

Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 17:04
von M1234
Und wenn du samt Ausrüstung mehr als 75 kg wiegst darfst du selbst ja garnicht fahren.

Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 17:22
von titanusmann
Jawolll ! So ist es! Also lieber SCP 3540 oder 4040 Fahrer! Wenn du nicht grade ein chinesisches Leichtgewicht bist ,oder
ein magersüchtiger Europäer im Endstadium, dann muß die Sozia zuhause bleiben, oder in den Einachsanhänger ,oder nebenherlaufen :lol: :lol: :lol:
10 % Überladung macht aber noch nichts ,sagt der Tüf Mensch. Ab dann wirds teuer!

Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 17:35
von titanusmann
Wiege mit Ausrüstung knapp 80 Kg. Ups! Da habe ich aber Glück gehabt! Ich darf noch meinen Roller fahren.
Den Tüf Menschen zeige ich jetzt an .Der hatte 2o Kilo mehr bei der Probefahrt. Ach so ! jetzt kann ich mir auch das wackelige
Fahrverhalten erkläre :!: :!: :o

Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 18:38
von M1234
Hm, hm da bist du schon 5 kg drüber.

Gepäck oder Einkäufe müsstest du also per Taxi oder Begleitfahrzeug transportieren lassen.

Denn mit Rucksack oder Topcase wär ja fast schon kriminell.

Nein... ich glaub nicht das bei einer Kontrolle (so du je eine mit dem Roller hast) jemand darauf achten würde.

Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 19:20
von tom
titanusmann hat geschrieben:Erstmal ratlose Gesichter ,da aus irgend einem Grund in den Papieren unter Ziffer 21 Zulassungsfreies Fahrzeug steht.
Alle Klein- und Leichtkrafträder sind zulassungsfrei. §3 (2) 1c FZV.
Das sollte ein TÜV eigentlich wissen.

Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 19:31
von Loloverde
Hallo Titanusman

Bist du sicher, daß der Roller ein Leergewicht von 206kg hat?

http://www.greenmobil.at/elektro-roller ... -lion.html
Hier wird er mit 131kg angegeben. Oder hast du nicht den gleichen?

Da fällt mir gerade was auf: Die Differenz ist genau 75kg, das Normgewicht für einen Fahrer.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leergewicht

Hier ist ein 75kg Fahrer mit dabei (und ein 90% voller Tank ;-) ).

So ein ähnliches Problem hatte ich mal mit einem Fiat Barchetta. Der hat nur 165kg Zuladung. Wäre da im Leergewicht nicht ein 75kg Fahrer mit dabei, würde es recht knapp werden.

Gruß
Rainer

Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 14:29
von titanusmann
Alles Klar Fehler von der Zulassungsstelle beim Erstellen des KFZ Scheines!!! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: !
Zu blöd zum wasserholen! :lol: Der Roller wiegt natürlich nur 131 KG! ;) Also meine Sozia darf wieder mit 8-) 8-)

Re: Solarscooter SCP 4040 beim Tüf!

Verfasst: Sa 12. Feb 2011, 17:34
von Loloverde
Howdy

Nein, kein Fehler. Dienst nach Vorschrift ;)
Leergewicht nach gesundem Menschenverstand: 131kg
Leergewicht nach Norm: 206kg

Gruß
Rainer