Hallo zusammen,
Auf der HP von Futura ist nur ein Symbolbild für Akkus und die wollen 279€ ohne, daß man weiß welche Akkus man bekommt. Könnt Ihr mir Tips geben, welche Ihr gekauft habt? Auch zum Aus-/Einbau wären Tips willkommen. Brauche ich viel Werkzeug oder tut es mit Schraubenzieher?
Viele Grüße
Hilfe zu Blei Gel Akku Hawk 3000
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 8. Feb 2019, 10:26
- Roller: Futura Hawk 3000
- PLZ: 79232
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zu Blei Gel Akku Hawk 3000
Der Hawk 3000 hat 6 Stück zyklenfeste Blei-Vliesbatterien 12V 20Ah. Eigentlich sollten die Batterien noch in der Gewährleistungsfrist sein? Die Kapazitätsangabe von 20Ah bezieht sich auf eine 20-stündige Entladung. Die Crux von Bleibatterien ist: Entlädt man sie in einer Stunde ist ihre Kapazität nur noch 12Ah (Peukert Effekt). Als Ersatz bieten sich 6 Stück Multipower MP22-12c (ca. 50,- Euro/ Stück) an. Maße noch einmal überprüfen.
- Dateianhänge
-
- multipower-mp22-12c.pdf
- (547.31 KiB) 162-mal heruntergeladen
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 8. Feb 2019, 10:26
- Roller: Futura Hawk 3000
- PLZ: 79232
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zu Blei Gel Akku Hawk 3000
Danke Peter
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe zu Blei Gel Akku Hawk 3000
Das Helmfach ausbauen (4 Schrauben) und du kommst an die 6 Stück 12V Batterien heran. Wahrscheinlich mußt du vorher den Sicherungsautomaten ausbauen. Jeder Elektrorollerfahrer sollte ein Vielfachmeßgerät haben ,um die Einzelspannungen der Batterien kontrollieren zu können. Ab 10 Euro im Versandhandel oder Baumarkt.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste