Batteriesäure ausgelaufen bei blei-Gel-Akku ?Tausch?
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 17. Mär 2014, 15:54
- Roller: Helium 2000 Yonway MNY
- PLZ: 53721
- Kontaktdaten:
Re: Batteriesäure ausgelaufen bei blei-Gel-Akku ?Tausch?
Auf dem Zertifikat steht : Shenke motorcycle zhejiang jmstar Co
Der Verkäufer (Car Technology Electric Power) nennt das Modell helium 2000
Der Verkäufer (Car Technology Electric Power) nennt das Modell helium 2000
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Die Laufleistung alleine ist nicht ausschlaggebend, ab einem Alter von einem Jahr und spätestens nach zwei Jahren sind die Akkus schon soweit gealtert, dass ein Einzeltausch meist nicht mehr sinnvoll ist. Benötigst Du den Roller nur für kurze Strecken bis max. 10km, dann könnte ein Einzeltausch noch für ein Jahr sinnvoll sein.
Ansonsten sehe ich anhand Deiner PLZ, dass ein anderer Forenkollege da in der Nähe wohnt. Vielleicht will Kollege Alf ja mal einen Blick auf die Bescherung werfen?
Ansonsten sehe ich anhand Deiner PLZ, dass ein anderer Forenkollege da in der Nähe wohnt. Vielleicht will Kollege Alf ja mal einen Blick auf die Bescherung werfen?
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 17. Mär 2014, 15:54
- Roller: Helium 2000 Yonway MNY
- PLZ: 53721
- Kontaktdaten:
Re: Batteriesäure ausgelaufen bei blei-Gel-Akku ?Tausch?
Die einfache Fahrt zur Arbeit sind 16 km. Ich kann dort aber leider nicht mehr aufladen. Das wäre natürlich toll, wenn da jemand draufschauen könnt. Werkstätten gibt es hier ja leider nicht....
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 17. Mär 2014, 15:54
- Roller: Helium 2000 Yonway MNY
- PLZ: 53721
- Kontaktdaten:
Re: Batteriesäure ausgelaufen bei blei-Gel-Akku ?Tausch?
Welche Quelle empfehlt ihr für den Akkukauf?
Re: Batteriesäure ausgelaufen bei blei-Gel-Akku ?Tausch?
Diese Laufleistung rechtfertigt noch keinen Ausfall.
Die Blöcke haben alle die gleiche Laufleistung und möglicherweise Überladung.
Eine aufwändige aber kostengünstige Kur wäre: die Blöcke öffnen und Dest Wasser nachfüllen (je Zelle ca 50ml; mit Spritze)
Wenn aber ein Block zu defekt ist; hilft wirklich nur Tausch...
VG
Reinhold
Die Blöcke haben alle die gleiche Laufleistung und möglicherweise Überladung.
Eine aufwändige aber kostengünstige Kur wäre: die Blöcke öffnen und Dest Wasser nachfüllen (je Zelle ca 50ml; mit Spritze)
Wenn aber ein Block zu defekt ist; hilft wirklich nur Tausch...
VG
Reinhold
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 17. Mär 2014, 15:54
- Roller: Helium 2000 Yonway MNY
- PLZ: 53721
- Kontaktdaten:
Re: Batteriesäure ausgelaufen bei blei-Gel-Akku ?Tausch?
Wie öffne ich die Blöcke? Der ADAC Mann sagte, dass an fast allen Batterien Oxidation am Minuspol ist.
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Batteriesäure ausgelaufen bei blei-Gel-Akku ?Tausch?
Letztendlich würde ich die Blöcke gar nicht mehr öffnen. Wenn es da raussüppelt, sind die hin, wahrscheinlich wegen Überladung. Wenn man öffnen will: manche Akkus haben einen geklebten Deckel auf der Oberseite. Den muß man abhebeln. Darunter findet man 6 Gummihütchen, die abpfriemeln und durch die Öffnungen wenige Milliliter destilliertes Wasser reingeben. Aber nur soviel, dass kein Wasser in den Zellen steht. In umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen. Aber außer leichten Säureverätzungen wird man nichts gewinnen dabei. Für 2 mal 16km wird es nicht mehr reichen.
Akkukauf: online oder mal beim E-Mobilhändler in Eitorf anfragen. Gleichzeitig das Ladegerät prüfen lassen, ggf. gegen neues ersetzen.
Nun zum unangenehmen, dem finanziellen: für einen Akku zahlst Du ca. 100€-120€, macht bei 4 Stück dann entsprechend mehr. Ladegerät ca. 100-200€, je nach Qualitätswunsch. Die neuen Akkus halten dann zwischen 1 bis 3 Jahren.
Akkukauf: online oder mal beim E-Mobilhändler in Eitorf anfragen. Gleichzeitig das Ladegerät prüfen lassen, ggf. gegen neues ersetzen.
Nun zum unangenehmen, dem finanziellen: für einen Akku zahlst Du ca. 100€-120€, macht bei 4 Stück dann entsprechend mehr. Ladegerät ca. 100-200€, je nach Qualitätswunsch. Die neuen Akkus halten dann zwischen 1 bis 3 Jahren.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 17. Mär 2014, 15:54
- Roller: Helium 2000 Yonway MNY
- PLZ: 53721
- Kontaktdaten:
Re: Batteriesäure ausgelaufen bei blei-Gel-Akku ?Tausch?
Das klingt aber alles garnicht gut:(
-
- Beiträge: 8136
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Batteriesäure ausgelaufen bei blei-Gel-Akku ?Tausch?
Nee, klingt nicht gut. Aber bettel mal den Alf an, ob er nach einem Blick auf den Roller noch andere Rettungsmöglichkeiten sieht.
Es ist leider so, dass die E-Roller aufgrund der verschleißenden Bleiakkus ein teures Hobby sind und die Herstellerangaben hinsichtlich der Haltbarkeit von Bleiakkus nie erreicht werden.
Es ist leider so, dass die E-Roller aufgrund der verschleißenden Bleiakkus ein teures Hobby sind und die Herstellerangaben hinsichtlich der Haltbarkeit von Bleiakkus nie erreicht werden.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Batteriesäure ausgelaufen bei blei-Gel-Akku ?Tausch?
Ich seh nix
Grußcomcenter.netcologne.de hat geschrieben:{"category":8,"error_params":[],"error":"The requested operation requires a valid session. Please login and try again.","error_id":"-329591048-96861","categories":"ERROR","code":"SVL-0002","error_desc":"Missing cookie: open-xchange-public-session-cd9a6dad09f82a65baf74b2c600624c2. Please re-login."}
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste