
Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF
- VU18650PF
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
- Roller: BY-EM05
- PLZ: 97
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF
Wieso, so bleibt der Döner immer schön warm 

Wer billig kauft, kauft doppelt!
-
- Beiträge: 235
- Registriert: Fr 15. Apr 2016, 09:55
- Roller: MTL-EB-007
- PLZ: 91xxx
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF
Hi Peter. Hast Du für das Case nen Link?,Peter51 hat geschrieben: ↑Di 5. Sep 2017, 21:46In Deutschland muß man die 18650er Zellen wohl in ein battery case einsperren. Bei Ali habe ich etwas gefunden für max. 130 Zellen. Wäre dann ein gelber AkkuAchja, kostet frei Haus ca. 32,- Euro.HTB1QQIIPVXXXXcOaXXXq6xXFXXXV.jpg
Mit 3.450mAh Samsung wären 13s10p= 48V 34,5Ah = 1,6kWh möglich.
Grüße
- VU18650PF
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
- Roller: BY-EM05
- PLZ: 97
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF
Wer billig kauft, kauft doppelt!
- VU18650PF
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
- Roller: BY-EM05
- PLZ: 97
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF
Ich habe fertig
Er hat jetzt noch einen wasserdichten Akkuschacht und eine Ladebuchse (Speakon) bekommen, damit man nicht immer das Helmfach öffnen und den Akku zum laden abstecken muss.
Adapter Anderson/Speakon.
Speakon Buchse.
Akku im Schacht.
Und der passende Lader mit 10A, knapp 5 Stunden zum voll laden. Der Roller ist mittlerweile verkauft, das Projekt hiermit abgeschlossen.

Er hat jetzt noch einen wasserdichten Akkuschacht und eine Ladebuchse (Speakon) bekommen, damit man nicht immer das Helmfach öffnen und den Akku zum laden abstecken muss.
Adapter Anderson/Speakon.
Speakon Buchse.
Akku im Schacht.
Und der passende Lader mit 10A, knapp 5 Stunden zum voll laden. Der Roller ist mittlerweile verkauft, das Projekt hiermit abgeschlossen.
Wer billig kauft, kauft doppelt!
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
- Roller: unu 2kW Bj.11/2015
- PLZ: 4
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF
Schade und Glückwunsch!

Jemand hatte geschrieben, dass Zellen in D nur in einer separaten Box verbaut sein dürften. Düst der jetzt in Holland rum


Gruß
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?
Werner
"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder?

Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF
Das war ja genug Arbeit. Herzlichen Glückwunsch und hoffentlich guten Erfolg beim Verkauf.
Mich hat das sehr inspiriert.
Mich hat das sehr inspiriert.
- VU18650PF
- Beiträge: 361
- Registriert: Fr 7. Apr 2017, 10:33
- Roller: BY-EM05
- PLZ: 97
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF
Das freut mich.Mich hat das sehr inspiriert.
Hab nichts dahingehend gefunden, finde es aber auch nicht sinnvoll die Zellen luftdicht verpackt, ohne Zirkulation vor sich hin schwitzen zu lassen (Thema Lebensdauer). Da die Kontakte schwer zugänglich sind, der Akku im Bereich der Schutzkleinspannung liegt, sehe ich keinen vernünftigen Grund das Teil in Plastik einzupacken.Jemand hatte geschrieben, dass Zellen in D nur in einer separaten Box verbaut sein dürften. Düst der jetzt in Holland rum![]()
Wer billig kauft, kauft doppelt!
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 24. Jun 2014, 15:26
- Roller: e-max 110S
- PLZ: 37581
- Wohnort: Bad Gandersheim
- Tätigkeit: Rentner
- Kontaktdaten:
Hi Volker, bitte entschuldige diesen evil Fremdpost, aber...
... wenn Du etwas Zeit hast (und ich Dich noch nicht vergrault habe
), wär' ich Dir echt dankbar, wenn Du Dir die Sache mit dem Amp Meter mit Shunt anschauen könntest
. John


Re: Resteverwertung 16s14p aus NCR18650PF
Ich würde für den Stromfluß die dünnen Kabel nehmen.... 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste