Akku von Aliexpress
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Akku von Aliexpress
Gruß Conny
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Akku von Aliexpress
Hallo,
so ein Akku-Zellenpaket mit 16s und 30Ah ist theoretisch ab 5 kg Gewicht machbar, aber das Metall-Gehäuse bringt ja auch noch ein paar kg auf die Waage. Vom Platz her würden die metallgekapselten Rundzellen bei 30 Ah das Gehäuse quasi komplett ausfüllen. Die viele Luft, die man hier im Gehäuse sieht, deuten auf Pouch-(Tüten-)Zellen hin. Ob die nun tatsächlich 30 Ah Kapazität bringen, oder deutlich weniger, wird ja noch gemessen. Auf Aliexpress gibt es natürlich auch Pseudo-Fake-Angebote, wo ein 16s2p-Akku mit 1.750 mAh-Zellen (x2 = 3,5 Ah) im Werbetext plötzlich zum 28.000Ah-Akku mutiert (weil 16 × 1.750 auch eine mathematische Lösung hätte).
Das scheint hier aber nicht der Fall. Dass ein Akku mit 30Ah beworben wird, obwohl nur 20Ah tatsächlich vorzufinden sind, wäre aber auch nicht so ungewöhnlich.
Muss man bei sehr "günstigen" Angeboten wohl hinnehmen.
Die Preisangabe mit MwSt. werden beim Kauf um die 19% rabatiert, wenn der Käufer sich um Importangaben zu kümmern hat. Akkus lässt der deutsche Zoll aber oft durch, weil Solarakkus von Inportabgaben befreit sind.
Insofern ist Preis zu Leistung noch OK, auch wenn etwas weniger Kapazität da wären.
Viele Grüße
Didi
so ein Akku-Zellenpaket mit 16s und 30Ah ist theoretisch ab 5 kg Gewicht machbar, aber das Metall-Gehäuse bringt ja auch noch ein paar kg auf die Waage. Vom Platz her würden die metallgekapselten Rundzellen bei 30 Ah das Gehäuse quasi komplett ausfüllen. Die viele Luft, die man hier im Gehäuse sieht, deuten auf Pouch-(Tüten-)Zellen hin. Ob die nun tatsächlich 30 Ah Kapazität bringen, oder deutlich weniger, wird ja noch gemessen. Auf Aliexpress gibt es natürlich auch Pseudo-Fake-Angebote, wo ein 16s2p-Akku mit 1.750 mAh-Zellen (x2 = 3,5 Ah) im Werbetext plötzlich zum 28.000Ah-Akku mutiert (weil 16 × 1.750 auch eine mathematische Lösung hätte).
Das scheint hier aber nicht der Fall. Dass ein Akku mit 30Ah beworben wird, obwohl nur 20Ah tatsächlich vorzufinden sind, wäre aber auch nicht so ungewöhnlich.
Muss man bei sehr "günstigen" Angeboten wohl hinnehmen.
Die Preisangabe mit MwSt. werden beim Kauf um die 19% rabatiert, wenn der Käufer sich um Importangaben zu kümmern hat. Akkus lässt der deutsche Zoll aber oft durch, weil Solarakkus von Inportabgaben befreit sind.
Insofern ist Preis zu Leistung noch OK, auch wenn etwas weniger Kapazität da wären.
Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Mo 20. Mai 2024, 09:54, insgesamt 3-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Akku von Aliexpress
Und es sich eindeutig runde Zellen verbaut. 16 X 5 Stück.
Bauhöhe ca 650, Durchmesser 18mm (also vermutlich 18650).
Vom Preis her währe es aber immernoch OK.
Bauhöhe ca 650, Durchmesser 18mm (also vermutlich 18650).
Vom Preis her währe es aber immernoch OK.
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Akku von Aliexpress
Stimmt man sieht die Rundungen.
Aber eben nur 5s, was mit 18650er Zellen bei 30Ah schwierig wird.
Inzwischen sind auch 21.700er Zellen gängig, mit maximal bis zu 5.750 mAh. Müssten für 30Ah eigentlich Zellen mit 5.200 mAh sein. Wenn dies zutrifft wären (mit dieser hochgezüchteten Kapazität) aber wohl nur relativ geringe Entladeströme möglich. Ebenso bei 18650er-Zellen, die maximal um die 4.000 mAh haben und in dem Fall auch nur schwach belastbar wären. Mit den 18650ern würde ich auf 20Ah und davon nur ca. 80% mit Roller-Entladestrom nutzbar.
Viele Grüße
Didi
Aber eben nur 5s, was mit 18650er Zellen bei 30Ah schwierig wird.
Inzwischen sind auch 21.700er Zellen gängig, mit maximal bis zu 5.750 mAh. Müssten für 30Ah eigentlich Zellen mit 5.200 mAh sein. Wenn dies zutrifft wären (mit dieser hochgezüchteten Kapazität) aber wohl nur relativ geringe Entladeströme möglich. Ebenso bei 18650er-Zellen, die maximal um die 4.000 mAh haben und in dem Fall auch nur schwach belastbar wären. Mit den 18650ern würde ich auf 20Ah und davon nur ca. 80% mit Roller-Entladestrom nutzbar.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Akku von Aliexpress
Habe jetzt einen passenden Stecker angebaut. Die Testfahrten rücken näher. Mal sehen, wenn das Wetter passt.
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Akku von Aliexpress
Hallo,
Das Gehäuse des Citicoco-Akkus hat ja normalerweise 345 mm Länge und mit 18650er-Zellen wäre das Zellenpaket um 290 mm lang. Das sieht sehr danach aus, dass es diese Zellengröße ist.
Da tippe ich mit preisgünstigen Zellen auf 12 - 18 Ah tatsächliche Kapazität für das Paket und bin auf die Messung bzw. den Reichweitetest gespannt.
Viele Grüße
Didi
Das Gehäuse des Citicoco-Akkus hat ja normalerweise 345 mm Länge und mit 18650er-Zellen wäre das Zellenpaket um 290 mm lang. Das sieht sehr danach aus, dass es diese Zellengröße ist.
Da tippe ich mit preisgünstigen Zellen auf 12 - 18 Ah tatsächliche Kapazität für das Paket und bin auf die Messung bzw. den Reichweitetest gespannt.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- conny-r
- Beiträge: 2426
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Akku von Aliexpress
Ich hoffe eigentlich nur noch, das der Akku genug Power abgeben kann und als Reserve tauglich ist und genug Strom abgeben kann.
Mit meinem jetzigen (60V, 30Ah, 1800Wh) hatte ich scheinbar großes Glück.Ich komme bei normaler Fahrweise auf 65 - 70km.
Mit meinem jetzigen (60V, 30Ah, 1800Wh) hatte ich scheinbar großes Glück.Ich komme bei normaler Fahrweise auf 65 - 70km.
- didithekid
- Beiträge: 6450
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Akku von Aliexpress
Hallo,
der originale 30Ah-Akku wird auch die gesamte Blechbox mit doppelt so vielen Akkuzellen (z. B. 18650 mit 3.050 mAh als 16s10p) gefüllt haben und echt nutzbare 30 Ah ausspucken. Trotzdem ein effizientes Fahrzeug, wenn bis zu 70 km drin sind.
Viele Grüße
Didi
der originale 30Ah-Akku wird auch die gesamte Blechbox mit doppelt so vielen Akkuzellen (z. B. 18650 mit 3.050 mAh als 16s10p) gefüllt haben und echt nutzbare 30 Ah ausspucken. Trotzdem ein effizientes Fahrzeug, wenn bis zu 70 km drin sind.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Akku von Aliexpress
Ich konnte heute den ersten Test fahren.
Von der abgegebenen Leistung war es in Ordnung. Anzug und Geschwindigkeit wurden erreicht.
Ich bin 18 km gefahren, da hat der BMS abgeschaltet. Leider hatte ich gerade nicht auf das Voltmeter geschaut und konnte die Spannung nicht ablesen. Anders als beim originalen Akkt, habe ich keine langsam Verlust der Leistung bemerk, sondern das BMS hat schlagartig abgeschaltet.
Das sollte eigentlich nicht so sein.
Ich werde die Sache erst mal weiter testen. Zumindest als Notreserve ist der Akku brauchbar und wird sicher (nach 10 x Laden) auch noch etwas besser.
Von der abgegebenen Leistung war es in Ordnung. Anzug und Geschwindigkeit wurden erreicht.
Ich bin 18 km gefahren, da hat der BMS abgeschaltet. Leider hatte ich gerade nicht auf das Voltmeter geschaut und konnte die Spannung nicht ablesen. Anders als beim originalen Akkt, habe ich keine langsam Verlust der Leistung bemerk, sondern das BMS hat schlagartig abgeschaltet.
Das sollte eigentlich nicht so sein.
Ich werde die Sache erst mal weiter testen. Zumindest als Notreserve ist der Akku brauchbar und wird sicher (nach 10 x Laden) auch noch etwas besser.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste