Nova E-retro umrüsten auf Li-ion
Verfasst: So 28. Aug 2022, 21:42
Hallo, also erstmal kurz zu mir, da ich Neu bin.
Ich selber habe seit 4 Jahren E-Scooter Xiaomi und Telefunken, sowie diverse E Bikes selber gebaut, umgebaut usw. Seit 5 Jahren baue ich selber Akkus für alles mögliche von kleinen Scooter über Ebikeakkus bis zu 22kw/h LiFePo4 Akkus für Solar usw.
Ich hab für meine Freundin letzte Woche ein Nova E-Retro 60v AGM Roller gekauft. Wie zu erwarten taugen die Akkus nix und wenn ich mit meinen zarten 100kg fahre is am Berg und allgemein die Luft schnell raus. Der Spannungsdrop ist extrem. Selbst bei vollgeladenen Alkus auf gerader Strecke sacken diese laut anzeige auf unter die hälfte ab. Vermute einen Drop von über 10V.
Jetzt die große Frage.. ich hab mich mit Steuergerät usw noch nicht weiter auseinander gesetzt, da ich bis jetzt eher mit Vesc oder KT gespielt habe. Der kleine hat ja einen Lingbo Controller (denke ich). Max Spannung wären ja bei AGM 73,5v. Wenn ich jetzt einen Akku bau würde ich gern einen 18s 12p bauen sprich 42ah bei 75,6v. Wer hat eine Ahnung ob der Controller wegen den 2V Amok läuft oder ob es ihn egal is? Hab mal gesehen, dass einer auf den Controller zugegriffen hat und der 80v als Überspannungsschutz programmiert hatte..
Anbei noch ein paar Bilder von diversen Akkus von mir, sonst kann ja jeder kommen und sagen er hat Ahnung.
Wenn jmd bezüglich Akkus Fragen o.ä. hat der kann sich natürlich gern an mich wenden, ich helfe da wo ich kann.
Lg
Ich selber habe seit 4 Jahren E-Scooter Xiaomi und Telefunken, sowie diverse E Bikes selber gebaut, umgebaut usw. Seit 5 Jahren baue ich selber Akkus für alles mögliche von kleinen Scooter über Ebikeakkus bis zu 22kw/h LiFePo4 Akkus für Solar usw.
Ich hab für meine Freundin letzte Woche ein Nova E-Retro 60v AGM Roller gekauft. Wie zu erwarten taugen die Akkus nix und wenn ich mit meinen zarten 100kg fahre is am Berg und allgemein die Luft schnell raus. Der Spannungsdrop ist extrem. Selbst bei vollgeladenen Alkus auf gerader Strecke sacken diese laut anzeige auf unter die hälfte ab. Vermute einen Drop von über 10V.
Jetzt die große Frage.. ich hab mich mit Steuergerät usw noch nicht weiter auseinander gesetzt, da ich bis jetzt eher mit Vesc oder KT gespielt habe. Der kleine hat ja einen Lingbo Controller (denke ich). Max Spannung wären ja bei AGM 73,5v. Wenn ich jetzt einen Akku bau würde ich gern einen 18s 12p bauen sprich 42ah bei 75,6v. Wer hat eine Ahnung ob der Controller wegen den 2V Amok läuft oder ob es ihn egal is? Hab mal gesehen, dass einer auf den Controller zugegriffen hat und der 80v als Überspannungsschutz programmiert hatte..
Anbei noch ein paar Bilder von diversen Akkus von mir, sonst kann ja jeder kommen und sagen er hat Ahnung.
Wenn jmd bezüglich Akkus Fragen o.ä. hat der kann sich natürlich gern an mich wenden, ich helfe da wo ich kann.
Lg