Seite 1 von 3

Nova E-retro umrüsten auf Li-ion

Verfasst: So 28. Aug 2022, 21:42
von Wieselflink89
Hallo, also erstmal kurz zu mir, da ich Neu bin.

Ich selber habe seit 4 Jahren E-Scooter Xiaomi und Telefunken, sowie diverse E Bikes selber gebaut, umgebaut usw. Seit 5 Jahren baue ich selber Akkus für alles mögliche von kleinen Scooter über Ebikeakkus bis zu 22kw/h LiFePo4 Akkus für Solar usw.

Ich hab für meine Freundin letzte Woche ein Nova E-Retro 60v AGM Roller gekauft. Wie zu erwarten taugen die Akkus nix und wenn ich mit meinen zarten 100kg fahre is am Berg und allgemein die Luft schnell raus. Der Spannungsdrop ist extrem. Selbst bei vollgeladenen Alkus auf gerader Strecke sacken diese laut anzeige auf unter die hälfte ab. Vermute einen Drop von über 10V.


Jetzt die große Frage.. ich hab mich mit Steuergerät usw noch nicht weiter auseinander gesetzt, da ich bis jetzt eher mit Vesc oder KT gespielt habe. Der kleine hat ja einen Lingbo Controller (denke ich). Max Spannung wären ja bei AGM 73,5v. Wenn ich jetzt einen Akku bau würde ich gern einen 18s 12p bauen sprich 42ah bei 75,6v. Wer hat eine Ahnung ob der Controller wegen den 2V Amok läuft oder ob es ihn egal is? Hab mal gesehen, dass einer auf den Controller zugegriffen hat und der 80v als Überspannungsschutz programmiert hatte..

Anbei noch ein paar Bilder von diversen Akkus von mir, sonst kann ja jeder kommen und sagen er hat Ahnung.
Wenn jmd bezüglich Akkus Fragen o.ä. hat der kann sich natürlich gern an mich wenden, ich helfe da wo ich kann.

Lg

Re: Nova E-retro umrüsten auf Li-ion

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 21:48
von didithekid
Hallo und willkommen im Forum,

Deine Akku-Expertiese könnte hier im Forum gefordert sein.
Wenngleich man sich da auch oft wundert, welche "Weißheiten" dazu hier kursieren.

Zum Roller:
Mein von Blei auf lithium umgerüsteter 60V Roller läuft mit seinem alten Controller (nicht programmierbar) mit 18s LiIon / 21s LiFePO4 gebracht auf Vollladespannung 76 Volt problemlos. Wo die obere Abschaltspannung beim Lingbo programmiert ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber Elektronikhardware und Motor halten 18s normalerweise aus, da die Spannung unter Last ja kaum 70 Volt betragen wird. Bei mir mit 5 kW sind vollgeladen 68Volt bei 73 Ampere aus 60Ah drin. Motorhersteller geben mindestens 125% der Nennspannung (hier also 75 Volt) für die Motoren frei.
Einige Fahrzeuge wohl auch welche mit lingbo, liefen aber laut der Berichte mit 18s nicht an, bzw. erst mit etwas entladenem Akku.

Viele Grüße
Didi

Re: Nova E-retro umrüsten auf Li-ion

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 21:57
von Fasemann
Da kann ich auch was dazu sagen...

Blei voll geladen und 6,6V dazu.

viewtopic.php?f=42&t=31513


viewtopic.php?f=84&t=27724

Hier geht's nur gerade aus, mit Klamotten habe ich auch 100 kg.

Re: Nova E-retro umrüsten auf Li-ion

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 17:14
von Wieselflink89
Danke für die Antworten.

Na dann werde ich sie Seifenkiste die Tage mal zu mir holen, alles ausmessen und einen Alku bauen. Falls gewünscht kann ich alles gern mal Fotografieren und paar Stats dazu schreiben.

Geplant is aber 18s12p mit LG MJ1 Zellen und einen JK 80a BMS. Wenns mich rafft kommt ein amderer Controller rein bzw vllt kann ich den der drin is "Überarbeiten", da hab ich mit 80a noch gut Luft.

Wie gesagt wenn jmd was Wissen will schreiben. Lieber so als dämliches Halbwissen aufsammeln 🤣

Re: Nova E-retro umrüsten auf Li-ion

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 19:15
von Fasemann
Ich vermute das mein DC-Wandler die Überspannung doch nicht vertragen hat, seltsamerweise ist erst das Bremslicht, dann Rücklicht, dann Blinker dann Hupe ausgestiegen. Der LED Scheinwerfer ist noch ganz , den habe ich fix abgeklemmt.

Re: Nova E-retro umrüsten auf Li-ion

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 20:55
von Wieselflink89
Hol Dir doch einfach von Ali einen Step Down converter. Die kosten nix und sind gut 👍

https://a.aliexpress.com/_mNlMUfI

Re: Nova E-retro umrüsten auf Li-ion

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 21:18
von didithekid
Hallo,

bis 96Volt und für weniger Gelkd, als das teure nix:https://de.aliexpress.com/item/32970325 ... 2cqhR1ikjN

Viele Grüße
Didi

Re: Nova E-retro umrüsten auf Li-ion

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 21:41
von Fasemann
In dem GoE habe ich den ja auch vergessen zu tauschen, der letzte der noch geht ist ein Dauerläufer...
MEroller hat geschrieben:
Di 5. Nov 2019, 18:15
Ja, das isser :D Er geht jetzt in die vierten Foristenhände: RedWhale - Joehannes - MEroller - Fasemann. Und findet nach RedWhales e-Sprit Fury endlich wieder nützliche Verwendung :D

Re: Nova E-retro umrüsten auf Li-ion

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 16:03
von Wieselflink89
Also kurzes Update. Zulassung am Donnerstag hat geklappt und ich werde am WE wenn ich Zeit habe Direkt einen neuen Thread eröffnen wo ich alles wichtige Hochlade. Im Kreis Vogtland gibt es sogar noch etwas sehr seltenes, siehe Bild 😇
IMG-20220901-WA0035.jpeg

Re: Nova E-retro umrüsten auf Li-ion

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 18:53
von Ludger
...was sehr seltenes...

Ein kleines Kennzeichen für Moped! :shock:

Ciao

Ludger