mein Akku war zu tief entladen und lädt jetzt nur noch ca 25%. Hab bis jetzt keine Firma gefunden die einen zellentausch durchführen will.
Kennt jemand eine Firma die sowas annimmt ?
Grüße Alex
Zahlreiche Posts von @conny-r hier im Forum zeigen, dass er weiss, was er tut. Und wäre er vor Ort (also bei Alex und dessen Akku), dann sähe ich dort überschaubares Risiko in guten Händen. Aber natürlich hat Bertolt hier mit seinen beiden Kommentaren zweifellos recht: solche Experimente per "Internet-Anleitung" an einem Akkupack durchzuführen, der sich aller Wahrscheinlichkeit nach bereits im kritischen Bereich befinden kann, ist höchst grenzwertig und sollte deshalb unterbleiben.Schnabelwesen hat geschrieben: ↑So 20. Okt 2024, 23:26...
Von der Methode, die Conny vorschlägt, rate ich dringend ab. Das BMS zu überbrücken (welchen Sinn hat dabei die Diode?) und dann 5A x 60V=300 Watt über die defekte(n) Zelle(n) zu jagen, das ist gefährlich, selbst wenn es im Einzelfall mal hilft. 0,4Volt Drift würde mir auch nicht reichen. Das gilt ja nur für das serielle Glied. Bei den Parallelgliedern können mehrere Zellen oder Zellverbinder defekt sein. Die anderen gleichen es aus, aber das System erhitzt sich.
Ich warne ausdrücklich vor solchen locker dahingeschriebenen Anleitungen ohne jede Sicherheitswahrnung.
@conny-r, du weißt doch gar nicht, ob der User @Alex 787 so eine Sammlung an Meßgeräten hat wie du und ggfs. damit auch was anfangen kann.
Schöne Grüße, Bertolt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste