Gehäuse für LiFePo Akku Selbstbau- wieviel Spiel?
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 22:20
Guten Abend,
Für mein Cargorunner will ich mir ein LiFePoAkku selbst bauen.
Ich habe das Gehäuse konstruiert, dass die Zellen (mit Isolationsschicht) bündig in der Kiste Platz finden und ich die flache Seite mittels Drehmoment mit ca 300kgf pro Reihe verspannen kann,
Meine Frage richtet sich auf die Ausdehnung der Zellen beim Aufladen. Lasst Ihr bei Eurem Gehäuse Platz für die Ausdehnung der Zellen beim Aufladen ? Ich befürchte beim Aufladen entweder einen Bruch der Multiplexplatten oder -schlimmer- einen Defekt in den Zellen ?
Anbei ein Foto vom Zwischenstand vor der Erstaufladung.
Danke für die Antworten im voraus
Gruß
Ede
Für mein Cargorunner will ich mir ein LiFePoAkku selbst bauen.
Ich habe das Gehäuse konstruiert, dass die Zellen (mit Isolationsschicht) bündig in der Kiste Platz finden und ich die flache Seite mittels Drehmoment mit ca 300kgf pro Reihe verspannen kann,
Meine Frage richtet sich auf die Ausdehnung der Zellen beim Aufladen. Lasst Ihr bei Eurem Gehäuse Platz für die Ausdehnung der Zellen beim Aufladen ? Ich befürchte beim Aufladen entweder einen Bruch der Multiplexplatten oder -schlimmer- einen Defekt in den Zellen ?
Anbei ein Foto vom Zwischenstand vor der Erstaufladung.
Danke für die Antworten im voraus
Gruß
Ede