Roller > 45 km/h min 60 km Reichweite Stadt + Land gesucht

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Roller > 45 km/h min 60 km Reichweite Stadt + Land gesucht

Beitrag von Afunker »

guewer hat geschrieben:
Sa 4. Jan 2025, 01:42
Nur so zum Vergleich: Mein damals 4 Jahre altes bebrauchtes Auto, ein Citroen C1, hat gerade einmal 4.600 € gekostet. Und so ein Pkw hat einen zigfach höheren Nutzwert wie ein Motorrad, mit dem man kaum etwas transportieren kann (für die nötigen täglichen Besorgungen). Noch dazu hat ein Auto eine zigfach höhere Reichweite, bietet Schutz vor Nässe, hat eine Klimaanlage für die warmen, und einen Heizung für die kalten Tage, ist wesentlich sicherer für die Insassen, und - es können sogar bis zu 4 Personen befördert werden, etc. pp.

Mit diesem kleinen Floh fahre ich heute - 12 Jahre später - immer noch herum. Das hat mittlerweile sogar einen Austauschmotor drin, der sage und schreibe nur 800 € incl. Einbau gekostet hat. - Läuft besser denn je. So ein Auto ist einfach nicht so leicht zu toppen von einem Zweirad.
Du vergisst (wie viele auch ein Bekannter von mir), dass ein Verbrenner PKW vieles in all den Jahren braucht, ersetzt werden muss. (nicht nur Motor)
Mal an Kupplung, Lima, Achsschenkel, Radlager, Bremsscheiben und Beläge, Reifen (4 Stk. wenn nicht Allwetter, dann Sommer wie Winter),
Motoröl, manchmal auch Getriebeöl, Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit gedacht?
Ach, Benzin für 1,80 z.Zt. schluckt der auf 100 Km so 6 L (wohin denkst du, wenn du 4 L meinst, an den Renault 4 mit 850ccm Motor?)
Steuern (der Staat will etwas von dir) und Versicherung nicht vergessen, sowie Mitgliedschaft bei einem Autoclub wegen Abschleppkosten....

Alles nicht so leicht geworden, wenn man Auto privat fahren möchte und auf den von dir beschriebenen Komfort nicht verzichten will.
Oldtimer? Schau mal wie die Preise nach oben geschossen sind.
Selbst grottenschlechte Exemplare kosten soviel, wie ein E-Auto mit 30000-50000 Km...
Ich habe die Erfahrung vor 10 Jahren gemacht, als ich für 7500 € einen Saab 900 16V Turbo gekauft hatte.
Vieles war daran schon von dem alten Saab Händler gemacht worden. Aber vieles musste erneuert werden, wie Auspuff, Reifen, Unterbodenschutz usw...
Vieles konnte ich selber machen, da ich das Modell bereits 15 Jahre zuvor und die Schwachstellen dank Reparaturhandbuch (Hanyes) kannte.
Ich habe da nochmal nur an Teilen, so gut 2500 € reingesteckt....
Nee, nicht mit mir mehr!
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Nova
Beiträge: 141
Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
PLZ: X
Kontaktdaten:

Re: Roller > 45 km/h min 60 km Reichweite Stadt + Land gesucht

Beitrag von Nova »

Es gibt von Black Tea Motorbikes die Bonfire X gebraucht ab 4.000€ bis 6.000€ vom Hersteller. Mit unterschiedlichen Leistungsdaten. Siehe:

https://www.blackteamotorbikes.com/prod ... 2940481801

Die überholen die Maschinen. Müsste dann ja auch eine Gebrauchtgarantie geben, vermute ich? Einfach mal fragen. Sitzen in München, da wäre eine Probefahrt ja schon mal ein Heimspiel. Ebenso Kundendienst.
Erfahrungsberichte gibt's hier im Unterforum und in social Media genug. Natürlich ist da auch nicht alles perfekt, aber die Mehrheit der Besitzer scheint sehr zufrieden zu sein. Winter und Wasserfest scheinen ja die meisten Maschinen unabhängig vom Hersteller grunsätzlich nicht zu sein. Obwohl es hier auch ein paar Ganzjahresfahrer mit anderen Motorrädern oder -rollern im Forum gibt. Was ich bisher gelesen habe, kümmert sich Viktor Sommer von BTM und sein Team, wenn was ist. Anschauen kostet ja nix!

kutscher_tom
Beiträge: 7
Registriert: Do 2. Jan 2025, 18:04
PLZ: 821
Kontaktdaten:

Re: Roller > 45 km/h min 60 km Reichweite Stadt + Land gesucht

Beitrag von kutscher_tom »

Also den Vergleich mit einem alten gebrauchten Auto verstehe ich jetzt nicht ganz :?:
Klar kann ein Auto mehr und hat viele Vorteile. Und das geht auch noch wesentlich günstiger. Ich kann mir auch für 500 Euro eine "hat noch halbes Jahr TÜV" Schrottkiste holen. Aber darum geht es ja hier nicht. Ein Auto (Renault Megan e-Tech) hab ich ja schon.
Den Roller / das Motorrad will ich nur zum Spaß. Wirklich brauchen tu ich es nicht. Alles was ich damit machen werde könnte ich genauso mit dem Auto machen.
die BlackTea Bonfire hab ich mir angeschaut. Reißt mich irgendwie nicht so vom Hocker. Deutlich teurer als der MK3 Plus dafür weniger Reichweite, kein ABS, kein Stauraum, keine App Anbindung. Einziger Vorteil wäre, dass sie quasi bei mir um die Ecke "gebaut" werden. Da könnte ich fast zu Fuß hin laufen.
Und die Webseite ist auch undurchsichtig. Das macht keinen guten Eindruck. Einerseits gibt es gebraucht, wenn man dann bestellen will kommt "ausverkauft". Bei den neuen steht erst "4 bis 5 Monate Lieferzeit" und wenn man sie konfiguriert auf einmal "8 auf Lager" Das macht mir jetzt nicht den professionellsten Eindruck.

Tinbot wäre da vielleicht noch eher was. Ähnlicher Preis wie der MK3 Plus, aber auch wieder kein ABS und weniger Reichweite.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6450
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Roller > 45 km/h min 60 km Reichweite Stadt + Land gesucht

Beitrag von didithekid »

Hallo,

zur der Frage bezüglich NIU Rollern. Bei den viel geschätzten NIUs gab/gibt es (gebraucht) den niedrigen N-GT (ehemals 70 km/h) und den N-GTS bzw. NQI-GTS mit 14"-Felgen und damit deutlich höher, von der Sitzhöhe her. Der GTS hatte dann auf 80km/h angehobene Geschwindigkeit, was man offebar auch beim N-GT updaten konnte, aber ob das legal ist?. Die 60 Volt 35 Ah-Akkus (ER) als Paar haben weniger Energie, als ein Paar Akkus 72 Volt 36 Ah beim EK3, ganz zu schweigen vom Vergleich zum EK3 Plus mit dem Paar 72V 45 Ah. Beim GTS haben die meisten Fahrzeuge gar nur zwei 26 Ah-Akkus und nur wenige die ER-Ausfürhrung, die beim N-GT standard war.
Da der NIU N-GT aber nur gemütliche Geschwindigkeiten um 70 km/h fährt und einen effizienten Nabenantrieb hat, reicht die Energie wohl trozdem annähernd für die gleiche Strecke, als wenn ein EK über 90 km/h fährt. Dauert halt länger. Allerdings wird ein 4-5-Jahre alter Akku schon ein paar Prozent seiner Reichweite eingebüßt haben.
Wenn kleine Personen mit dem Roller fahren sollen, ist der N-GT eine Preisverhandlung wert.
Aber eher auf diesem Niveau: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-305-5977
Wenn die Reichweite doch nicht so üppig sein muss, gibt es den NQI-GTS Standard Range (SR) gerade im Abverkauf:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-305-6830

Von NIU gab es dann auch noch den (höheren) MQI GT mit 72 Volt. Erst als GT-Evo und dann als GT100. Darüber ist hier schon genug geschrieben worden. Ich beschränke mich da auf den Hinweis, dass dessen zwei Akkus 72 Volt 26 Ah fahrbar bis 100 km/h für die Streckenanforderung (ohnehin) nicht reichen.
Jetzt kommen von NIU die X-Modelle auf den Markt - aber eben komplett neu und noch nicht gestestet.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

FatesWarning
Beiträge: 4
Registriert: Fr 10. Jan 2025, 17:49
PLZ: 49
Kontaktdaten:

Re: Roller > 45 km/h min 60 km Reichweite Stadt + Land gesucht

Beitrag von FatesWarning »

Ich brauche einmal Beratung.
Ich suche einen 45km/h m-Roller mit folgenden Voraussetzungen:

- Reichweite mindestens 100km
- herausnehmbaren Akku/Akkus
- technisch möglichst nicht veraltet
- Staufach unter dem Sitz

Gibt es einen besser geeigneten als den hier?

NQI GTS-45km/h UPGRADE!! JETZT MIT ZWEI AKKUS FÜR REICHWEITE BIS 120KM !!

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 2259
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: Roller > 45 km/h min 60 km Reichweite Stadt + Land gesucht

Beitrag von Afunker »

FatesWarning hat geschrieben:
So 26. Jan 2025, 17:43
Ich brauche einmal Beratung.
Ich suche einen 45km/h m-Roller mit folgenden Voraussetzungen:

- Reichweite mindestens 100km
- herausnehmbaren Akku/Akkus
- technisch möglichst nicht veraltet
- Staufach unter dem Sitz

Gibt es einen besser geeigneten als den hier?

NQI GTS-45km/h UPGRADE!! JETZT MIT ZWEI AKKUS FÜR REICHWEITE BIS 120KM !!
Ja gibt es. Nur, musst du hier im Inet suchen und vergleichen (Firefox macht es mit den Tabs leicht dazu)....
Es gibt bei Horwin einen Roller mit 45 Km/h, nennt sich EK 1, gibt es mit Doppelakku und bis zu 165 Km Reichweite.
Leider geht dadurch Stauraum verloren. Dann Gepäckträger und Topcase hinten dazu.
Aber: Es gibt eine Version als DS (Delivery Scooter) mit Gepäckträger hinten und kleiner Sitzbank. Ob da 2 Akkus reinpassen, kann ich nicht sagen?
Mal zu einem der Händler fahren und dort nachfragen? Die Webseite gibt kaum Auskunft darüber.
Weiterhin die Horwin SK 1 mit 2 Akkus und 149 Km Reichweite. Auch hier als SK 1 DS mit 2 Akkus erhältlich.
Warum sage ich diese an?
Beide haben 72 V Traktionsbatterien, der eine sogar Bosch Nabenmotor mit 2700 W Dauerleistung, der andere 3000 W Dauerleistung (von QS?).
Macht etwas aus, was Drehmoment angeht und beim Fahren ist es besser, solche Motoren mit der Leistung zu haben.
(sehe ich bei meiner Wuxi immer wieder, wie gut der 2000 W Nabenmotor mit 72 V und 60 Ah Traktionsbatterie beschleunigt...(auch 120 Km Reichweite)
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.15000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste