Seite 1 von 2

Welchen eScooter sollte man sich Ende 2019 zulegen?

Verfasst: Sa 16. Nov 2019, 12:58
von tobi92-tobias
Hallo zusammen,


da mein Fahrrad den Geist aufgegeben hat, spiele ich mit dem Gedanken, stattdessen einen eScooter zu kaufen.

Der Scooter sollte eine Reichweite von 25-30km haben. . Mit dem Scooter will ich 5x/Woche zur Arbeit und zurrück (10x1km*2) und 3x/Woche zum Sport fahren, ohne große Steigungen.

Zuhause würde er bei mir in der EG-Wohnung abgestellt und geladen. Meine absolute Preisgrenze liegt bei 499€ - wenn ich einen guten für 250€ kriege, warum nicht?

Was würdet ihr bei meiner Art von Nutzung empfehlen? Ich würde gern dieses Jahr noch einen kaufen. Welche Versicherung? Bin 35, habe Privathaftpflicht allgemein, kein eigenes Auto.

Was taugt der LIDL Scooter, der nach UK nun auch bald bei uns kommt: https://www.giga.de/news/lidl-verkauft- ... ll-folgen/ & Mydealz ? Sollte man lieber bei Amazon kaufen, da die bei Mangel alles schnell zurückerstatten?

Nimmt die Reichweite bei 75kg+ schnell ab und geht der Akku im Winter schneller leer, ? Alternativ wäre ein Modell mit abnehmbaren Akku - aber da habe ich noch nicht viele von gesehen.


Viele Dank im Voraus für eure Tipps.

Re: Welchen eScooter sollte man sich Ende 2019 zulegen?

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 15:10
von gersi
Moin,

E-Scooter mit STVO Zulassung kosten mindestens 550€.
Darunter ist nicht.

Empfehlenswert wäre ggf. dieser hier für 600€, macht nen vernünftigen Eindruck
und ich erwäge, mir den auch zuzulegen, für alle Strecken, wo ich zu faul bin, den Roller aus dem Keller zu holen
und auch für den Sommer, wenn ich mal keine dicken Mot-Klamotten auflegen will und es nicht allzu eilig habe:

https://www.techstage.de/test/E-Scooter ... &hgf=false

P.

Re: Welchen eScooter sollte man sich Ende 2019 zulegen?

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 22:42
von tobi92-tobias
Moin,

doch, darunter ist auch was. Bitte meinen Text+Link lesen

Re: Welchen eScooter sollte man sich Ende 2019 zulegen?

Verfasst: So 24. Nov 2019, 00:56
von gersi
Tja, wenn man den Lidl Spezifikationen und den Fotos glauben kann,
ist dies so ziemlich derselbe Roller wie der von mir gepostete Trekstor.
(den Link im Ursprungs Posting hab ich überlesen)

Also: Am 28.11 anstehen bei Lidl morgens um 7....

P.

Re: Welchen eScooter sollte man sich Ende 2019 zulegen?

Verfasst: So 24. Nov 2019, 02:00
von gersi
Wenn der Roller im Winter draußen sehen muss, ist mit ca. 15-20% Reichweiten Einbusse zu rechnen.
90Kg statt 75 KG Fahrer Gewicht kosten nochmal 10-15% Leistung (Beschleunigen und Reichweite)

Total = 30-35% Reichweite Verlust u d geringere Beschleunigung.

Reale Reichweite im Winter mit 90Kg Gewicht also: statt 22Km nur ca. 15Km.

Re: Welchen eScooter sollte man sich Ende 2019 zulegen?

Verfasst: So 24. Nov 2019, 22:44
von gersi
Laut Testbericht bei Amazon ist die Reichweite bei winterfahrt und Mergentheim als 75Kg dann doch <12Km.... Das ist a bisserl wenig.
Im Sommer waren es dann wohl >15Km.

Tja, der Preis ist OK... Aber ich benötige 15 Km reale Reichweite.... Mal schauen....

Re: Welchen eScooter sollte man sich Ende 2019 zulegen?

Verfasst: Mo 25. Nov 2019, 08:55
von Evolution
Wir verwenden hier in diesem Forum für dieses Fortbewegungsmittel den Begriff Elektrokleinstfahrzeug nach der entsprechenden gesetzlichen Verordnung. Unter den Begriff E-Scooter fallen in diesem Forum alle Fortbewegungsmittel, die in diesem Unterforum aufgelistet sind.

viewforum.php?f=3

Re: Welchen eScooter sollte man sich Ende 2019 zulegen?

Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 13:34
von apfelsine1209
gersi hat geschrieben:
Mo 18. Nov 2019, 15:10
...E-Scooter mit STVO Zulassung kosten mindestens 550€...
Saturn hatte vor ca. einem monat einen für 499.- im prospekt (und auf der website). K.A., ob dauerhaft im sortiment oder ob's nur 'ne aktion war.

Re: Welchen eScooter sollte man sich Ende 2019 zulegen?

Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 16:09
von S.K.
gersi hat geschrieben:
Mo 18. Nov 2019, 15:10
E-Scooter mit STVO Zulassung kosten mindestens 550€.
Darunter ist nicht.
Doch, bei Lidl gibts ab morgen (?) einen für 299€ mit Straßenzulassung.

Re: Welchen eScooter sollte man sich Ende 2019 zulegen?

Verfasst: Mi 27. Nov 2019, 20:55
von Andy_T
Auch hier von meiner Seite her der Rat, evtl. mal nach gebrauchten Pedelecs zu sehen. Wohl, um EUR 299 findet man da kaum was, so ab 500 lassen sich meiner Erfahrung nach brauchbare Sachen finden...