Suche TRETroller (ohne Motor) für Nahverkehr

Wenn ihr euch unschlüssig seid, welcher Roller zu euren Bedürfnissen am besten passt.
Antworten
Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1242
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Suche TRETroller (ohne Motor) für Nahverkehr

Beitrag von guewer »

Hi!

Ich hoffe, ich bin jetzt nicht ganz falsch hier. Aber im (Tret-)Roller Forum gibt es keine Kaufberatungs-Rubrik. Deshalb versuche ich es 'mal hier.

Also... um es kurz zu machen: Ich suche eine Tretroller, mit etwas größeren Rädern (wegen besserer Fahrstabilität) und Luftreifen (besser Dämpfung bei Kopfsteinpflaster) dazu.
Der Holm zum Lenker sollte klappbar sein, damit das Ding einigermaßen platzsparend und leicht in der Bahn transportiert werden kann.

Als Verwendungszweck habe ich folgendes (bisher nur mögliches) Einsatzszenario: Und zwar möchte ich 'mal probieren, Mittelstrecken zwischen 40 und sagen wir 80 km mit dem 49 €-Ticket bewältigen. Das Problem dabei ist aber oft, dass man mit dem Bahnticket zwar günstig von Stadt A nach B kommt, anschließend aber am Bahnhof steht, und noch Kilometer zum eigentlichen Ziel zurückzulegen hat. Auch der Startbahnhof selbst könnte mit dem Roller wesentlich schneller erreicht werden.

Dafür, so habe ich mir gedacht, könnte man mit einem Tretroller diese Distanzen *eventuell* (kommt Realtests an) überbrücken können.

Hat jemand da irgendwelche Tipps, welche Roller die obigen Anforderungen erfüllen, und dafür in Frage kommen. Preislich sehe ich ca. 150 €, max. 200 € als Limit an.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6450
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Suche TRETroller (ohne Motor) für Nahverkehr

Beitrag von didithekid »

Hallo guewer,

da ich vom Körpergewicht immer noch über 100 kg liege, kam so etwas für mich nicht in Frage.
Bild
Hier wäre so ein Klapp-Roller (bis 100 kg belastbar) mit etwas größeren Rädern:
https://www.netto-online.de/scooter-250 ... 2497304000

Im Zug (morgens zur Arbeit) sehe ich die Klapp-Roller aber eher bei den Schulkindern.
Bei Erwachsenen, die im Regionalzug oder S-Bahn ein Klappfahrzeug mitnehemen, sieht man eher die klappbaren Fahrräder, die aber natürlich aus dem von Dir gesetzten Preisrahmen fallen würden.
Es scheint aber so zu sein, dass die Erwachsenen lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen, um sich von der Kinder-Fortbewegung abzugrenzen.
Die Falträder erlauben ja auch auch etwas mehr Geschwindigkeit. Bis 20 Zoll-Radgröße und zum Gepäckstück zusammengeklappt ist da im Zug (wie ein Koffer) frei mitzunehmen. Zwar gibt es auch da Klappräder um 200€ für Camper mit umständlichem Mechanismus und schwer. Die speziell für die Mitnahme im ÖPNV entwickelten leicht-Geräte mit schnell-Klapp-Vorrichtung liegen da aber weit jenseits der 1.000€-Schwelle:
Bild
Die Klappung zum Gepäckstück ist aber pfiffig gelöst:
https://www.youtube.com/watch?v=1_yTKvxA5oE&t=1s
https://www.compass24.de/brompton-explo ... 50/schwarz

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Wanderer
Beiträge: 81
Registriert: Mo 13. Nov 2023, 20:46
PLZ: 97993
Kontaktdaten:

Re: Suche TRETroller (ohne Motor) für Nahverkehr

Beitrag von Wanderer »

@guewer: Falls Du es ausprobieren möchtest, hätte ich ein Faltrad der beschriebenen teuren Kategorie, das ich nicht dringend brauche. Ich könnte es Dir gerne mal für ein paar Monate ausleihen. Es ist ein sogenanntes Birdy. Es braucht nur ein paar Handgriffe, um es ein- oder auszuklappen.

Viele Grüße
Rolf

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1242
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Suche TRETroller (ohne Motor) für Nahverkehr

Beitrag von guewer »

Heute morgen habe ich mich auch einmal umgesehen, und bin auf diesen Roller gestoßen:

https://www.galaxus.de/de/s3/product/hu ... r-16693880

Bild_2024-08-11_114000610.png

Er hätte auch die von mir bevorzugte Luftbereifung. Es befindet sich derzeit scheinbar im Abverkauf, ist daher auf 130 € herabgesetzt.

Als negativen Punkt hat er allerdings eine nur sehr geringe Bodenfreiheit.

Ein "Birdy" sieht dann wohl so aus:

Bild_2024-08-11_114410761.png

Wichtig ist für mich die Anforderung, dass ich es aufpreisfrei mit in den Zug nehmen kann. Nicht, dass ein Schaffner sagt "Zug zu voll, heute muß das Rad draußen bleiben".

didithekid hat geschrieben:
So 11. Aug 2024, 08:33
Bei Erwachsenen, die im Regionalzug oder S-Bahn ein Klappfahrzeug mitnehemen, sieht man eher die klappbaren Fahrräder, die aber natürlich aus dem von Dir gesetzten Preisrahmen fallen würden.
Puh, das kostet ja mehr wie manch ein Elektroroller. ;-)
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ABC12345, IM-Tiffy und 6 Gäste