Hallo und willkommen hier im Forum,
da Du ja auch Motorrad fährst, ist ein Roller der Führerschein A1-Klasse (bis 11 kW) für Dich sicher das Richtige. Auch Motorräder gibt es inzwischen, aber für den Weg in die nächste Stadt oder zum Strand haben Roller oft praktischere Möglichkeiten zur Unterbringung von mitfahrendem Gepäck und alternativ dem mitstehenden Helm.
Die älteren Niu-Fahrzeuge N-GT (niedrige Sitzhöhe knapp 75 cm) bzw. N-GTS (höhere Sitzhöhe) sind allerdings da vom Stauraum her weniger gut aufgestellt. Damals war die Geschwindigkeit von 70 km/h ja das Machbare. Den NIU MQI-GT (48Volt mit hoher Sitzhöhe) gab es dann ebenfalls in der 70 km/h-Ausführung. Das Modell mit 72Volt-Akkutechnik ab 2022 hieß MQI GT EVO und später GT100 und fährt an die 100 km/h heran, wenn es denn fährt. Zumindest in der Anfangszeit gab es da zahlreiche Probleme und da auch große Stückzahlen in kurzer Zeit ausgeliefert wurden war die Verarbeitungsqualität nicht aller Fahrzeuge auf dem davor gewohnten NIU-Niveau.
Jetzt werden die unverkauften Ladenhüter aus Produktionsjahr 2023 offenbar preisgünstig abgestoßen und auch die gebrauchten Modelle müssen entsprechend billig angeboten werden. Man kann also ggf. Glück haben und ein Exemplar günstig kaufen, bei dem ein wenig zufriedener Erstkäufer viele Nachbesserungen in der Werkstatt erledigen musste. Man kann aber ggf. aber auch Pech haben und es lauern weitere Probleme. Wenn der Preis stimmt und man für seine Pflicht-Wege im Notfall Alternativen hat, können diese Modelle aber auch in Frage kommen. Die Sitzhöhe ist da auch um 81cm (also hoch) und der Stauraum ist eher begrenzt:
https://i0.wp.com/www.electrifiedmagazi ... jpeg?ssl=1
Die NIU-Akkus haben den Erfahrungen unserer Forianer nach, das Zeug für mehrere 10.000 km.
Der Regorthalter beim NIU N-GT hat bisher 42.000 km (seit 2019) geschafft.
Ein Akku der Strom für über 10.000 km Strecke geliefert hat, wird aber ggf auch an Reichweite eingebüßt haben (vielleicht so um ~10%)
Relevant für den Preis ist der Zustand der beiden Akkus. Roller ohne (funktionsfähigen) Akku gibt es für wenige 100 Euro.
Bedenkenlos kaufen sollte man nie. Jeder Akku, der zwei jahre nicht geladen wurde, kann schon abgestorben sein. Die Probefahrt klärt, was der Akku jetzt noch kann.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-26479
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 85-305-422
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-3412
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-19269
Hauptkonkurrenzroller zu NIU war in der Klasse der HORWIN EK3 (95 km/h und mehr Stauraum). Auch da halten die Akkus ähnlich gut.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-13234
Auch den Super Soco CPX-Roller könnte es schon gebraucht geben, sowie deren kleines Elektromotorad als Alternative (Bezeichnung Super Soco TCpro oder TCmax):
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 31-305-157
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)