Seite 1 von 1
Ein Neuer für gelegentliche Fahrten
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 21:26
von likeabird
Hallo zusammen
nachdem mein Uranus nun wegkommt soll was Neues her.
Eigentlich hätten wir gerne eine 50er Vespa 2 Takter gebraucht gekauft, aber es ist wohl doch sinnvoller (und inzwischen nicht mehr sooo teuer) einen E-Roller zu beschaffen. Die Elettrica-Vespa fällt aber aufgrund des unverschämten Preises aus.
Folgende Anforderungen ans Fahrzeug:
- Halbwegs Optik angelehnt an den Vespa-Style
- "Tuning"fähig auf max 60km/h in Eigenregie
- Reichweite von 50km sollte ausreichend sein
Der Horwin EK1 würde uns gut gefallen, aber ggf. gibt es ja Alternativen? Freue mich über eure Anregungen
Liebe Grüße Christoph
Re: Ein Neuer für gelegentliche Fahrten
Verfasst: Fr 16. Mai 2025, 06:37
von didithekid
Hallo Christoph,
Eigentlich solltest Du nach so vielen Jahren Uranus auch bereit sein, die B196-Nachschulung zum B-Füherschein (für A1-Roller) zügig abzuschließen und dann (ohne formale Prüfung) - vollkommen legal - E-Roller mit deutlich über 45 km/h fahren zu dürfen. Dass 15-Jährige Ihre Roller oft tunen, weiß ich natürlich.
Z. B. kämen mit B196 in Frage: URANUS R , Horwin EK3 oder auch den TINBOT F8:
https://e-depot-wiesbaden.de/tinbot-f8
Für die A1-Einweisung bei der Fahrschlule (B196 -Regelung) kommtn allerdings noch mal um 900 € dazu.
Ebike Frischmann in M betreut wohl alle diese Marken.
Viele Grüße
Didi
Re: Ein Neuer für gelegentliche Fahrten
Verfasst: Fr 16. Mai 2025, 21:13
von likeabird
Hallo Didi,
ich habe einen Motorradführerschein und eine entsprechende Maschine daheim. Allerdings will meine Gattin den Roller auch hin und wieder nutzen, und sie hat einmal nur B Schein.
Ich weiss auch nicht warum in allen Roller-Foren immer und immer wieder die Oberlehrer auftauchen - lasst sich bitte die Leute machen was sie wollen, danke.
Trotzdem danke für die Empfehlungen, inzwischen haben wir ein tolles Fahrzeug erworben. Es ist ein EK1 geworden.
Re: Ein Neuer für gelegentliche Fahrten
Verfasst: Fr 16. Mai 2025, 21:31
von didithekid
Hallo,
nun Deine Frau wäre ja genauso in der Lage die B196 Schulung zu absolvieren, anstatt da mit Tuning die "Linie" zu verlassen.
Der Hinweis mag für Dich Oberlehrer-haft klingen, aber hier im Forum überwiegt eher das Gejammer über eine für Erwachene unzumutbare deutsche Führerscheinregelung, die seit 1980 Führerscheininhaber auf 45 km/h-Fahrzeuge herunterzwingt, sofern sie legal bleiben wollen und kein A; A2, A1-Füherschein zusätzlich gemacht wurde. Da ist B196 zumindest eine Erleichterung.
Vielleicht können ja Andere hier deine Frage zu Tuning-Möglichkeiten, jetzt speziell zum EK1 beantworten.
Viele Grüße
Didi
Re: Ein Neuer für gelegentliche Fahrten
Verfasst: Fr 16. Mai 2025, 23:10
von guewer
likeabird hat geschrieben: ↑Fr 16. Mai 2025, 21:13
Trotzdem danke für die Empfehlungen, inzwischen haben wir ein tolles Fahrzeug erworben. Es ist ein EK1 geworden.
Das ging aber schnell: Nicht einmal zwei Tage, und schon entschieden. Und: Die 125er Klasse ist trotz allem mittlerweile die bessere Wahl. *Oberlehrer-Modus off*
45er Roller würde ich grundsätzlich - wenn überhaupt - nur noch gebraucht kaufen. Damit ist dann wenigstens sichergestellt, daß das Preis-/Leistungsverhältnis einigermaßen stimmt.