Seite 6 von 9

Re: E-Auto Neuigkeiten

Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 21:11
von dukester
Danke für deine ausführliche Erklärung, Michael.

btt..

Re: E-Auto Neuigkeiten

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 01:02
von Eule
wiewennzefliechs hat geschrieben:
Fr 6. Apr 2018, 18:30
Das beweist, dass das hier angezeigte Bild immer noch das Originalbild vom Original-Server und keine ins Elektroroller-Forum hochgeladene Kopie ist.
Genau das ist der springende Punkt, Michael. Du holst es von einem Server und veröffentlichst dieses Bild auf einer anderen Domain. Das ist eben keine Verlinkung im üblichen Sinne. Die Rechte am Bild hat autoblöd bzw. deren Domain! Wenn du so etwas rüberziehst, musst du streng genommen erst einmal fragen, ob du das darfst. Nicht mehr und nicht weniger.

Re: E-Auto Neuigkeiten

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 02:10
von VU18650PF
Was zum Thema Tesla Model 3 Qualität

http://www.autobild.de/artikel/tesla-mo ... 00379.html

https://youtu.be/0Sqb22C9rsM

https://youtu.be/X5YKOsL59JA

Aber der Michael weiß es ja besser....

Re: E-Auto Neuigkeiten

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 12:50
von Max100
Super Links, danke schön.
Man soll ja nicht alles gleuben was man so liest, oder zumindest hinterfragen.

Re: E-Auto Neuigkeiten

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 15:46
von wiewennzefliechs
VU18650PF hat geschrieben:
Sa 7. Apr 2018, 02:10
Was zum Thema Tesla Model 3 Qualität

http://www.autobild.de/artikel/tesla-mo ... 00379.html
Das hörte sich erstmal gut an. Ich habe es Tesla auch durchaus zugetraut, die Fehler vom Model S nicht nochmal zu machen. Allerdings...
VU18650PF hat geschrieben:
Sa 7. Apr 2018, 02:10
https://youtu.be/0Sqb22C9rsM
...fielen mir hier (u. a.) schon die billig wirkenden Sitzbezüge und das ebenso billig wirkende Hartplastik auf der Rückseite der Vordersitze auf. Als ich dann noch das Klappern der ins Schloss fallenden Fahrertür bei 39:26 gehört habe, wusste ich: so sehr viel hat sich bei Tesla noch nicht geändert. Amischüssel bleibt eben doch Amischüssel.

Und das schlug dem Fass dann endgültig den Boden aus:
https://www.youtube.com/watch?v=kF3RolGKZFQ

Ein fabrikneues (!) 55.000-Dollar-Auto, bei dem sich der Kunde erst einmal um den Korrosionsschutz kümmern darf (im Video ab 1:45). Ja ne, is' klar.

Gruß

Michael

Re: E-Auto Neuigkeiten

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 17:33
von Max100
Ein fabrikneues (!) 55.000-Dollar-Auto, bei dem sich der Kunde erst einmal um den Korrosionsschutz kümmern darf (im Video ab 1:45). Ja ne, is' klar.
Die Teile waren nur nicht lackiert
Ist Dir der Unterschied zwischen Lackierung und Korrosionsschutz geläufig?
Und bei einem 35000US-Doller ! teurem Auto kann man keine Nappa-Ledersitze erwarten.
Aber der Michael weiß es ja besser....

Re: E-Auto Neuigkeiten

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 18:31
von wiewennzefliechs
Du hast das Video nicht gesehen, oder? Ich meine nicht das von VU18650PF verlinkte Video, sondern eines, das eine Woche später hochgeladen wurde (von den gleichen Autoren übrigens). Damit du das nachholen kannst:
https://www.youtube.com/watch?v=kF3RolGKZFQ

In diesem Video geht es ab 1:45 darum, dass das Model 3 ab Werk keinerlei Hohlraumversiegelung besitzt (Hohlraumversiegelung ist ein Wachs, das als Korrosionsschutz zusätzlich zum Lack in Hohlräume gespritzt wird). Das führt dazu, dass speziell solche Teile (durch-)rosten können, die Steinschlag in Verbindung mit Nässe ausgesetzt sind, als da wären Radläufe und Schweller. Genau diese Teile werden im Video auch erwähnt.

Mir geht es nicht um die fehlende Lackierung an unsichtbaren Stellen (obwohl ich auch die für einen Qualitätsmangel halte, denn sie ist ein Indiz dafür, dass die Karosserie nur spritz- anstatt tauchlackiert wurde. Beim Spritzen bekommen schwer zugängliche Stellen weniger bis gar keine Farbe ab. Beim Tauchlackieren fließt der Lack dagegen überall hin, also auch an unzugängliche Stellen).
Max100 hat geschrieben:
Sa 7. Apr 2018, 17:33
Und bei einem 35000US-Doller ! teurem Auto kann man keine Nappa-Ledersitze erwarten.
Das Auto im Video kostet 55.000 Dollar, denn der Käufer hat das Premium-Paket für 20.000 Dollar extra geordert (das wiederum wird in dem von VU18650PF verlinkten Video erwähnt, welches du aber im Gegensatz zu mir offenbar auch nicht aufmerksam angesehen hast). Und bei diesem Preis darf man schon Nappaleder erwarten. Aber egal was für ein Sitzbezug drauf ist: er sollte nicht aussehen wie bei einer Polstergarnitur vom Billig-Möbelhändler. Will heißen: der Bezug muss straff sein (auch nach Jahren noch!) und die Nähte müssen sauber aussehen. Tun sie beim Model 3 aber nicht.

Davon abgesehen, ist das bei dem Auto im Video verwendete Alcantara keineswegs billiger als Leder. Insofern finde ich es noch bedauerlicher, dass es nicht ordentlich verarbeitet wurde.

Gruß

Michael

Re: E-Auto Neuigkeiten

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 20:06
von MEroller
wiewennzefliechs hat geschrieben:
Sa 7. Apr 2018, 18:31
...
Das Auto im Video kostet 55.000 Dollar, denn der Käufer hat das Premium-Paket für 20.000 Dollar extra geordert ...
Das derzeit nur verfügbare Prmiumpaket kostet nur 5000 US$ Aufpreis! Die ebenfalls derzeit nur bestellbare große Batterie kostet weitere 9000 US$. Und dann kann man sich noch für 5000$ die Autopilot Grundfunktion holen, 1000$ für alles außer Schwarz bezahlen und nochmal 1000$ hinlegen für die größeren Räder. So kommen dann die 20 000 bis 21 000 $ Aufpreis zustande...

Re: E-Auto Neuigkeiten

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 20:16
von VU18650PF
Was zum Thema Tauchlackiereung:

https://youtu.be/vXntSUtoEFc

https://youtu.be/T4FfXlAICqU

Aber der Michael weiß und hört alles besser :lol:

Re: E-Auto Neuigkeiten

Verfasst: Sa 7. Apr 2018, 22:28
von wiewennzefliechs
VU18650PF hat geschrieben:
Sa 7. Apr 2018, 20:16
Was zum Thema Tauchlackiereung:

https://youtu.be/vXntSUtoEFc
Ich sehe da kein Model 3. Kein Wunder, das gab es 2012 auch noch gar nicht.
VU18650PF hat geschrieben:
Sa 7. Apr 2018, 20:16
https://youtu.be/T4FfXlAICqU
Das Gelaber von dem Whisky-Fritzen konnte ich mir leider nur 5 Minuten anhören, dann wurde es mir zu langweilig. Zum Thema Tauchlackierung hat er in diesen 5 Minuten auch nichts gesagt.

Ganz offensichtlich ist folgendes Fakt: der Karosserie des Tesla Model 3 fehlt ein absoluter Standard im modernen Autobau, nämlich die Hohlraumversiegelung (zu sehen in https://www.youtube.com/watch?v=kF3RolGKZFQ ab Pos. 1:45) und die Türen des Model 3 klappern beim Schließen erbärmlich (zu hören in http://www.autobild.de/artikel/tesla-mo ... 00379.html bei Pos. 39:26). Beides trifft auf meinen Zafira nicht zu, und der kostet noch nicht einmal die Hälfte des Model 3 im Video. Achja: die Sitze sind besser verarbeitet und unlackierte Stellen habe ich beim Zafira auch noch nicht entdeckt. Und der Zafira ist ein Opel, also noch nicht einmal ein Premium-Produkt.

Ich war mal begeistert von Tesla, weil sie in Sachen Reichweite, Ladenetz und Ladezeiten alles richtig machen. Leider bin ich aber außerdem auch ein wenig ein Qualitätsfanatiker. Das macht Teslas für mich wieder uninteressant. Ich gehe aber davon aus, dass es in nicht mehr allzu langer Zeit Elektroautos geben wird, die meine Ansprüche auch an die Qualität befriedigen. Vielleicht kommen diese Autos sogar von Tesla. Dazu müsste Tesla aber noch sehr an sich arbeiten. Dass sie dazu durchaus in der Lage sind, erwähnt Horst Lüning in seinem Video. Seine 3 Model S sollen über die Jahre immer besser geworden sein. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie jetzt gut sind.

Gruß

Michael