Autokorso Spritpreise
- Norbert
- Beiträge: 3285
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Autokorso Spritpreise
Moin,
wir hatten die Meldung erst für einen Hoax gehalten aber sie haben es wirklich getan:
https://www.t-online.de/region/hamburg/ ... eren-.html
https://www.mopo.de/hamburg/polizei/meh ... ritpreise/
Immerhin haben sich ein paar davon die Karre kaputt gemacht.
Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Mit den Karren mit An- und Abfahrt 20-30€ an Sprit verfeuern, aus Protest gegen die hohen Spritpreise.
Als Satiriker bei Titanic oder dem Postillion muss man sich ja schon länger Sorgen um seinen Job machen aber das wird ja immer schlimmer.
Wenn die das wirklich weiterhin machen, hätte ich nicht schlecht Lust, da mal mitzufahren. Wenn ich denn in 2-3 Wochen meinen CE 04 habe.
Mit entsprechender Beschilderung am Roller wie "Stoppt Spritpreiswahn jetzt! - Fahrt elektrisch!" Oder "Gegen den Spritpreiswahn Tempolimit 120 jetzt!".
Klar, da macht man sich nicht nur Freunde aber für das Publikum in der City bestimmt eine Gaudi. Und wenn Energydrinkdosen fliegen - dafür hat man ja Schutzkleidung inkl. Helm.
Schilder wie "Stoppt den Strompreiswahn für E-Fahrzeuge!" würde ich nicht empfehlen. Das verstehen diese Bratzbirnen nicht, ist zu subtile Kritik. Nachher denken die noch, man wäre auf deren Seite.
Ich würde das sicher nicht bei deren Treffpunkt in Allermöhe machen sondern mich irgendwann einreihen und zum Ende hin auch wieder ausklinken. Diskutieren möchte ich mit denen nicht. Ich denke vor allem an die Strecke über den Kiez.
Ist hier noch einer aus HH so auf Zinne wie ich, um darüber nachzudenken, das wirklich durchzuziehen? Also eine Gegendemo mittendrin?
Gruß,
Norbert
wir hatten die Meldung erst für einen Hoax gehalten aber sie haben es wirklich getan:
https://www.t-online.de/region/hamburg/ ... eren-.html
https://www.mopo.de/hamburg/polizei/meh ... ritpreise/
Immerhin haben sich ein paar davon die Karre kaputt gemacht.
Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Mit den Karren mit An- und Abfahrt 20-30€ an Sprit verfeuern, aus Protest gegen die hohen Spritpreise.
Als Satiriker bei Titanic oder dem Postillion muss man sich ja schon länger Sorgen um seinen Job machen aber das wird ja immer schlimmer.
Wenn die das wirklich weiterhin machen, hätte ich nicht schlecht Lust, da mal mitzufahren. Wenn ich denn in 2-3 Wochen meinen CE 04 habe.
Mit entsprechender Beschilderung am Roller wie "Stoppt Spritpreiswahn jetzt! - Fahrt elektrisch!" Oder "Gegen den Spritpreiswahn Tempolimit 120 jetzt!".
Klar, da macht man sich nicht nur Freunde aber für das Publikum in der City bestimmt eine Gaudi. Und wenn Energydrinkdosen fliegen - dafür hat man ja Schutzkleidung inkl. Helm.
Schilder wie "Stoppt den Strompreiswahn für E-Fahrzeuge!" würde ich nicht empfehlen. Das verstehen diese Bratzbirnen nicht, ist zu subtile Kritik. Nachher denken die noch, man wäre auf deren Seite.
Ich würde das sicher nicht bei deren Treffpunkt in Allermöhe machen sondern mich irgendwann einreihen und zum Ende hin auch wieder ausklinken. Diskutieren möchte ich mit denen nicht. Ich denke vor allem an die Strecke über den Kiez.
Ist hier noch einer aus HH so auf Zinne wie ich, um darüber nachzudenken, das wirklich durchzuziehen? Also eine Gegendemo mittendrin?
Gruß,
Norbert
- Fasemann
- Beiträge: 3239
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Autokorso Spritpreise
Da fällt einem nicht mehr viel dazu ein.....
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 14. Nov 2020, 13:08
- Roller: Alrendo TS Bravo
- PLZ: 21702
- Wohnort: Ahlerstedt
- Kontaktdaten:
Re: Autokorso Spritpreise
Halte ich für keine gute Idee. Einfach aus Gründen der Eigensicherheit.
Wenn die, wie zu lesen war, schon in den eigenen Reihen mehrere Auffahrunfälle produziert haben...
Außerdem schüttelt da doch eh jeder mit dem Kopf, der klar denken kann. Also lass sie posen.
-
- Beiträge: 250
- Registriert: Sa 9. Okt 2021, 20:05
- Roller: Elektro Frosch Big
- PLZ: 48
- Kontaktdaten:
Re: Autokorso Spritpreise
Seit doch froh wenn nicht jeder elektrisch fährt.
Sobald es genug E Fahrzeuge auf der Straße gibt fällt unserer Regierung auch dafür eine Steuer ein.
Von daher bin ich immer froh wenn nicht viele was fahren was ich fahre.
Sobald es genug E Fahrzeuge auf der Straße gibt fällt unserer Regierung auch dafür eine Steuer ein.
Von daher bin ich immer froh wenn nicht viele was fahren was ich fahre.
-
- Beiträge: 8092
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Autokorso Spritpreise
Nun ja. Das Barrel kostete auch schon mal mehr als heute, und trotzdem waren die Preise an der Tanke erheblich niedriger. Die Preise dürften von daher eher an Spekulanten, aber auch an den ganzen Extra-Aufschlägen liegen, die uns die Politik eingebracht hat. Der UKraine-Krieg ist es demnach nicht die Hauptursache, aber eine bequeme Ausrede.
Ich kenne einen Fahrer für einen "Paketdienst", die arbeiten "selbständig" zur Vermeidung des Mindestlohns. Der Bekannte wird in den nächsten Tagen das Ausfahren der Pakete drangeben, wie sein Bekannter beim anderen Paketdienst auch, weil er dann kein Geld mehr hat, er zahlt gegenwärtig drauf. Ist zwar blöde, wenn die Internetbestellungen nicht mehr an der Haustür angeliefert werden, aber das scheint je viele Leute nicht zu stören.
Und wenn Malte-Sören demnächst sein Tofu an der Ladentheke teurer bezahlen muss, weil das nicht ins Regal gebeamt, sondern vom Diesel-LKW angeliefert wird, dann wird er auch doof aus der Wäsche gucken. Von den Landwirten wollen wir mal gar nicht sprechen - Düngemittelpreise vervielfacht, Diesel verteuert, die müssen entweder die Preise kräftig anziehen oder lassen das Arbeit gleich sein. Das wird dieses Jahr noch lustig an den Ladenkassen werden.
Dazu kommen dann wirklich noch die kriegsbedingten Lieferausfälle aus der Ukraine und Russland.
Wenn man Spritkosten und bei den Lebenshaltungskosten einsparen will, dann ist der beste Weg, nicht mehr die Parteien zu wählen, die für die Preiserhöhungen verantwortlich sind.
Ich kenne einen Fahrer für einen "Paketdienst", die arbeiten "selbständig" zur Vermeidung des Mindestlohns. Der Bekannte wird in den nächsten Tagen das Ausfahren der Pakete drangeben, wie sein Bekannter beim anderen Paketdienst auch, weil er dann kein Geld mehr hat, er zahlt gegenwärtig drauf. Ist zwar blöde, wenn die Internetbestellungen nicht mehr an der Haustür angeliefert werden, aber das scheint je viele Leute nicht zu stören.
Und wenn Malte-Sören demnächst sein Tofu an der Ladentheke teurer bezahlen muss, weil das nicht ins Regal gebeamt, sondern vom Diesel-LKW angeliefert wird, dann wird er auch doof aus der Wäsche gucken. Von den Landwirten wollen wir mal gar nicht sprechen - Düngemittelpreise vervielfacht, Diesel verteuert, die müssen entweder die Preise kräftig anziehen oder lassen das Arbeit gleich sein. Das wird dieses Jahr noch lustig an den Ladenkassen werden.
Dazu kommen dann wirklich noch die kriegsbedingten Lieferausfälle aus der Ukraine und Russland.
Wenn man Spritkosten und bei den Lebenshaltungskosten einsparen will, dann ist der beste Weg, nicht mehr die Parteien zu wählen, die für die Preiserhöhungen verantwortlich sind.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Autokorso Spritpreise
ala Berufskraftfahrer (Bus) mache ich gerade eine Fortbildung zum Gefahrstoffbeauftragten (ADR). Man kann heutzutage keine 3 Monate mehr im Voraus planen und muss alternative Wege gehen
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 632
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 21:09
- Roller: E-max 140L, Vectrix VX-2
- PLZ: 26
- Kontaktdaten:
Re: Autokorso Spritpreise
Wenn man ein Loch im Boot hat und unterzugehen droht, bohrt man halt ein zweites rein, damit das Wasser wieder rausfließen kann.
Grillparties laufen ab sofort unter "Protest gegen Massentierhaltung"
Grillparties laufen ab sofort unter "Protest gegen Massentierhaltung"
- ThoMadass
- Beiträge: 250
- Registriert: Mo 13. Apr 2020, 10:32
- Roller: Saxxx Madass E
- PLZ: 76XXX
- Tätigkeit: IT-Systemelektroniker
- Kontaktdaten:
Re: Autokorso Spritpreise
Das erinnert mich irgendwie an die Pro-Diesel-Demos in und um Stuttgart... welche in der "feierlichen" Inbrandsetzung einer Luftmessstation mündeten. Monate später ging der Wahnsinn dann durch Anti-Impf (damals noch Masern) und später in der Que(e)rdenken-Demos über.
Zurück zum Thema: Anstatt die Ursachen zu erkennen (Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen) und Alternativen oder Vermeidungsstrategien zu suchen, wird halt zwanghaft versucht an der gewohnten Lebensweise bis zum Schluss fest zu halten.
Eins muss man Putin lassen, keiner hat es geschaft, nicht mal Greta, dass auf einmal erneuerbare Energien und E-Mobilität plötzlich so populär werden und man jetzt erkennt, dass man die letzten 20, 30 Jahre verpennt hat. Letzteres leider auch in Hinsicht auf adequate Verteidigungsmöglichkeiten.
Zurück zum Thema: Anstatt die Ursachen zu erkennen (Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen) und Alternativen oder Vermeidungsstrategien zu suchen, wird halt zwanghaft versucht an der gewohnten Lebensweise bis zum Schluss fest zu halten.
Eins muss man Putin lassen, keiner hat es geschaft, nicht mal Greta, dass auf einmal erneuerbare Energien und E-Mobilität plötzlich so populär werden und man jetzt erkennt, dass man die letzten 20, 30 Jahre verpennt hat. Letzteres leider auch in Hinsicht auf adequate Verteidigungsmöglichkeiten.
SFM-Bikes/Saxxx Madass E ("45 km/h") seit 2017

"Mein E-Moped ist wie mein Leben: Es sieht cooler aus als es ist, aber es gibt auch unzählige die schlimmer sind!"

"Mein E-Moped ist wie mein Leben: Es sieht cooler aus als es ist, aber es gibt auch unzählige die schlimmer sind!"

-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Autokorso Spritpreise
Dazu fällt mir ja wirklich nur ein "Meme" ein ...
. .
Deutschland ist ja quasi eine "Insel der Seligen", wo die Spritpreise prozentuell nicht so stark ansteigen wie anderswo, da ein wesentlicher Bestandteil des Spritpreises ja die (im Gegensatz zur MWSt auf einen festen Betrag festgelegte) Energiesteuer ist...
. .
Deutschland ist ja quasi eine "Insel der Seligen", wo die Spritpreise prozentuell nicht so stark ansteigen wie anderswo, da ein wesentlicher Bestandteil des Spritpreises ja die (im Gegensatz zur MWSt auf einen festen Betrag festgelegte) Energiesteuer ist...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste