Online-Wahl Autoersatz des Jahres 2023 und Event
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 16. Sep 2022, 14:26
- Roller: Regelmässig wechselnd. Jetzt gerade e-kuma SUN S+
- PLZ: 22763
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Chef von eScootee - Deutschlands Fachberatung für Mikromobilität und Mobilitätswende
- Kontaktdaten:
Online-Wahl Autoersatz des Jahres 2023 und Event
ab sofort läuft die Wahl zum „Autoersatz des Jahres 2023“, inkl. der Wahl zum e-Scooter und zum e-Motorroller des Jahres 2023.
Diese ist die augenzwinkernde Gegenantwort zur Wahl des „Autos des Jahres“ und die „Best Cars“-LeserInnenwahl des Automagazins Auto Motor und Sport, die beide zur gleichen Zeit stattfinden.
Auch wenn ein persönlicher Auto- oder Zweitautoersatz in der Regel ein multimodaler Mix aus verschiedenen Verkehrsmitteln ist, haben Menschen unterschiedliche Vorlieben.
Beim „Autoersatz des Jahres 2023“ können alle Personen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in den vier Kategorien: ÖPNV, Individualmobilität, kleine e-Mobilität und Sharing ihre beliebtesten Autoersatzoptionen wählen.
Dazu gehört auch die Wahl des "e-Scooters des Jahres 2023" und des "e-Motorrollers des Jahres 2023".
Die Wahl startet ab sofort und jede(r) kann online bis zum 12. Januar 2023 um 12 Uhr die Stimme abgeben.
Am Freitag, den 13. Januar 2023, zeitgleich mit der Bekanntgabe des „Autos des Jahres 2023“, werden die Ergebnisse der Wahl des „Autoersatzes des Jahres 2023“ bekanntgegeben.
Der Ort dafür ist die „Zukunft der Mobilität“, die neue Mobilitätsadresse im ehemaligen Tesla-Haus in der Hamburger City.
Besucher sind herzlich willkommen.
Vielleicht eine gute Gelegenheit zum Netzwerken der Elektroroller-Community in Hamburg.
Organisiert wird die nicht-kommerzielle Wahl im Rahmen des RealLabors Mikromobilität Hamburg, das offiziell im Februar 2023 von uns und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften angekündigt wird.
Alle Infos und die Wahl selbst: www.autoersatz-des-jahres.de.
Grüße
Mark
Event-Details zur Bekanntgabe des Autoersatzes des Jahres 2023:
Zeit:
Freitag, 13. Januar 2023
17:00 Uhr
Ort:
Zukunft der Mobilität
(Ehemaliges Tesla-Haus in der City)
Große Bleichen 10
20354 Hamburg
Teilnahme:
Kostenlos,
Anmeldung bitte mit eMail an: 2023@autoersatz-des-jahres.de
-
- Beiträge: 1670
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Online-Wahl Autoersatz des Jahres 2023 und Event
Also Autoersatz kann ein E-Zweirad wohl nur beschränkt sein. Dann wenn keine Straßenglätte durch Schnee oder Glatteis ist, dann wenn kein Salz auf der Straße ist, dann wenn kein Starkregen oder sehr starker Wind oder Sturm ist. Dann wenn keine große Kälte ist. Diese Sachen sind hier am Rande des Thüringer Waldes seit Anfang Dezember durchgängig der Fall. Und bis auf weiteres.
Die Qualität der meisten in Benutzung befindlichen E-Zweiräder dürfte zudem sehr bescheiden sein.
Es ist absurd und lächerlich so eine Wahl. Ein E-Zweirad kann im besten Fall ein Auto (oder ÖPNV oder Bahn/Bus) zeitweise ersetzen. Und das reicht.
Die Qualität der meisten in Benutzung befindlichen E-Zweiräder dürfte zudem sehr bescheiden sein.
Es ist absurd und lächerlich so eine Wahl. Ein E-Zweirad kann im besten Fall ein Auto (oder ÖPNV oder Bahn/Bus) zeitweise ersetzen. Und das reicht.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18616
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Online-Wahl Autoersatz des Jahres 2023 und Event
Absurd ist das keineswegs! Bei uns hat das motorisierte Zweirad ganz klar ein Auto ersetzt, seit über 20 Jahren schon
Und die bisherigen Winter haben bei den Rollern mit tiefem Schwerpunkt auch IMMER funktioniert.
Erst jetzt beim ersten härteren Winter mit der Zero mit viel zu hohem Schwerpunkt wird das Homeoffice als Alternative wichtiger…

Und die bisherigen Winter haben bei den Rollern mit tiefem Schwerpunkt auch IMMER funktioniert.
Erst jetzt beim ersten härteren Winter mit der Zero mit viel zu hohem Schwerpunkt wird das Homeoffice als Alternative wichtiger…
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- rainer*
- Beiträge: 1811
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Online-Wahl Autoersatz des Jahres 2023 und Event
Ja, ich nutze auch das Zweirad. Aber es stimmt insoweit, dass es bei Mistwetter etwas weniger Spaß macht und dass zumindest mein Fahrzeug der Wahl auch erhebliche Defizite beim Korrossionsschutz hat.
Regen/Wind/Sturm ist vor allem eine Sache der Kleidung. Schnee, Glätte und unterkühlter Regen, der beim Auftrffen auf das Visier gefriert ist natürlich doof. Zumindest bin ich diesen Winter schon 5 Tage auf das Auto ausgewichen
Wobei ich auch (bei doppelter Fahrzeut) recht auf den Linienbus ausweichen könnte. Der hat dann aber i.d.R. auch Probleme mit der Eisglätte.
Regen/Wind/Sturm ist vor allem eine Sache der Kleidung. Schnee, Glätte und unterkühlter Regen, der beim Auftrffen auf das Visier gefriert ist natürlich doof. Zumindest bin ich diesen Winter schon 5 Tage auf das Auto ausgewichen

Wobei ich auch (bei doppelter Fahrzeut) recht auf den Linienbus ausweichen könnte. Der hat dann aber i.d.R. auch Probleme mit der Eisglätte.
-
- Beiträge: 1670
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Online-Wahl Autoersatz des Jahres 2023 und Event
Du bist ein Sonderfall. Ich wage zu behaupten 95% der Elektrozweiradfahrer sind auf Service und Reparaturen angewiesen, wobei Teile oft auf Monate nicht lieferbar sind und haben auch nicht dein Fahrkönnen. Zumal ja ABS noch die große Ausnahme ist.MEroller hat geschrieben: ↑Fr 27. Jan 2023, 11:23Absurd ist das keineswegs! Bei uns hat das motorisierte Zweirad ganz klar ein Auto ersetzt, seit über 20 Jahren schon![]()
Und die bisherigen Winter haben bei den Rollern mit tiefem Schwerpunkt auch IMMER funktioniert.
Erst jetzt beim ersten härteren Winter mit der Zero mit viel zu hohem Schwerpunkt wird das Homeoffice als Alternative wichtiger…
Ich meine wenn so eine Wahl dann unter dem Motto das Auto öfter mal stehen lassen zu können und zu schonen. Aber kein vollständiger Ersatz oder gar Verkauf dessselben (oder nur dann wenn ausreichende Alternativen mit Bus/Bahn vorhanden sind.)
Ich habe z.B. keine Garage. Wohne in einem Plattenbau und die Wohnungsverwaltung lehnte das Aufstellen einer kleinen festen Rollergarage ab. So muss das Fahrzeug immer draußen stehen. Vielen anderen wird es ähnlich gehen. Eine Garage zu mieten klappte auch nicht.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Online-Wahl Autoersatz des Jahres 2023 und Event
Die 2räder bleiben beim ersten Salzfall drinnen. Stattdessen kommt das 3rad dran. So wie Ende Februar. Dann geht‘s für ‘ne Woche nach Wales.
Autoersatz? Klar. mein Golf hat nach 20 Jahren 414.oookm drauf. Musste ja auch oft genug fliegen. Solange der TÜV uns nicht scheidet, bleibt er. Aber statt 15.ooo im Jahr, läuft er nur noch 6.ooo.
Den Rest kann ich 2 oder 3rädrig erledigen. Fliegen tu ich auch nicht mehr. Meine Reiseziele sind maximal per Fähre zu erreichen.
Stephan
Autoersatz? Klar. mein Golf hat nach 20 Jahren 414.oookm drauf. Musste ja auch oft genug fliegen. Solange der TÜV uns nicht scheidet, bleibt er. Aber statt 15.ooo im Jahr, läuft er nur noch 6.ooo.
Den Rest kann ich 2 oder 3rädrig erledigen. Fliegen tu ich auch nicht mehr. Meine Reiseziele sind maximal per Fähre zu erreichen.
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
-
- Beiträge: 8053
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Online-Wahl Autoersatz des Jahres 2023 und Event
Mein Roller bzw. Motorrad ist von Mo-Fr das alleinige Verkehrsmittel, gelegentlich auch am Wochenende. Definitiv reiße ich damit mehr Kilometer ab als mit dem Auto.
Das Auto kommt zum Einsatz für das gelegentliche Hobby (leider dann gleich mal 250 - 400 km an ein bis zwei Samstagen im Monat), Einkäufe die mit dem Zweirad nicht machbar sind gemeinsam mit der Frau, Urlaub in D'land, und manchmal Sonntags zum Kirchgang, wenn es kalt und regnerisch ist. Denn in einer ungeheizten Kirche sind kalte Hände und Füsse für den Organisten "erfolgsverhindernd" und unangenehm, und wenn ich mich schon ehrenamtlich engagiere, dann will ich mich auch entsprechend "belohnen".
Das Zweirad ist daher kein Ersatz für das Auto, aber es ersetzt es mehr als die Hälfte der Kilometer und ca. 80% aller Fahrvorgänge.
Das Auto kommt zum Einsatz für das gelegentliche Hobby (leider dann gleich mal 250 - 400 km an ein bis zwei Samstagen im Monat), Einkäufe die mit dem Zweirad nicht machbar sind gemeinsam mit der Frau, Urlaub in D'land, und manchmal Sonntags zum Kirchgang, wenn es kalt und regnerisch ist. Denn in einer ungeheizten Kirche sind kalte Hände und Füsse für den Organisten "erfolgsverhindernd" und unangenehm, und wenn ich mich schon ehrenamtlich engagiere, dann will ich mich auch entsprechend "belohnen".
Das Zweirad ist daher kein Ersatz für das Auto, aber es ersetzt es mehr als die Hälfte der Kilometer und ca. 80% aller Fahrvorgänge.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18616
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Online-Wahl Autoersatz des Jahres 2023 und Event
So ist das auch bei unserem Zweirad, wohnt generell im Freien. Garage ist fürs verbleibende Auto.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste