
Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18616
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022
Remos Vorstellung:


Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18616
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022
Ich bin dabei - eben kam die Bestätigungsmail von Jochen - Der mit dem Tiger
Mein schändliche Selbstdisqualifikation vom letzten Jahr diesmal hoffentlich wieder gutmachen, indem ich diesmal keinen der Wegepunkte auslasse

Mein schändliche Selbstdisqualifikation vom letzten Jahr diesmal hoffentlich wieder gutmachen, indem ich diesmal keinen der Wegepunkte auslasse

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 00:23
- Roller: 2018 Zero S ZF 14.4 11kw
- PLZ: 59558
- Wohnort: Lippstadt
- Kontaktdaten:
Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022
Dann sieht man sich ja mal wieder in Hilden
Bin auch dabei

Bin auch dabei

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18616
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022
Super! Diesmal also Teilnehmer und nicht nur Zuschauer 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18616
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022
Aufruf an alle, die z.B. eine Dayi Odin, Alrendo Bravo TS oder ähnliche neue E-Motorräder geliefert bekommen haben, und am 6.8.2022 Zeit haben: Beim Pace Race 2022 im Bergischen Land gibt es dank 20 Plätzen noch ein paar offene Plätze, auf die Ihr euch bewerben könnt, auch nach dem 6.6. noch. Details siehe im ersten Beitrag dieses Themas.
Natürlich sind auch noch Zeros oder Energicas möglich, aber Vielfalt wäre schon besser
Natürlich sind auch noch Zeros oder Energicas möglich, aber Vielfalt wäre schon besser

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18616
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022
Mindestens 17 Teilnehmende gibt es zwischenzeitlich, und noch keine einzige Alrendo Bravo TS dabei - schade...
Immerhin ist das elektroroller-forum gut vertreten, mit mindestens most, Flyer3w und meiner Wenigkeit. Natürlich sind auch Zero Pionier und Paddy Lectric dabei
Ein BMW CE 04 ist auch dabei, ist das auch jemand aus dem Forum?
Immerhin ist das elektroroller-forum gut vertreten, mit mindestens most, Flyer3w und meiner Wenigkeit. Natürlich sind auch Zero Pionier und Paddy Lectric dabei

Ein BMW CE 04 ist auch dabei, ist das auch jemand aus dem Forum?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Horninho
- Beiträge: 272
- Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
- Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
- PLZ: 5xxxx
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022
Gibt es hier schon offizielles ? Hab zwar null-komma-null Ortskenntnisse, aber hab einfach Mal intuitiv in Maps was zusammengeschustert. Lasst Mal hören ob ihr bessere Ideen habt.MEroller hat geschrieben: ↑Do 19. Mai 2022, 23:09So kann ich gleich anknüpfen: Da dieses Jahr parallel zum Pace Race eine ca. 30km Rundfahrt für Elektroroller (auch für 45er) stattfinden soll, wäre es sehr gut, wenn sich Foristen mit Ortskenntnis in Hilden und dem Bergischen Land Gedanken um eine schöne Rundstreckenführung machen könnte und hier zur Sprache bringen.
Ich hätte da einen Rundstreckenvorschlag für eine gemütliche Stadt/Land/See- Rundfahrt:
https://maps.app.goo.gl/7P2zTsfceAMAyeGe6
Ist wie gesagt nur ein erster Entwurf/Vorschlag....

Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 9.500km
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18616
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022
Danke Horninho, habe Deinen Vorschlag den Pace Race Organisatoren zukommen lassen, und es gab sogar schon Herzchen dafür 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18616
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022
Zur allgemeinen Belustigung, und vielleicht den einen oder die andere (ein Frauenteam gibt es schon, fahren zu zweit mit!) noch zur Teilnahme am Pace Race 2022 zu animieren, hier das Reglement der diesjährigen E-Motorrad-Vergleichsfahrt:
Es gibt 6 "Sonderziele", ich nenne sie besser "Soll-Ziele", die durchfahren werden sollten, aber nicht müssen. Sie sind vom Start-Zielpunkt aus am AB-Kreuz Hilden in die ost-südöstliche Richtung im Bergischen Land verteilt.
Weiterhin gibt es 8 Nebenziele, die zusätzlich angefahren werden können. Die meisten davon sind sind in der Gegend der Soll-Ziele, zwei davon jedoch noch einiges weiter östlich bzw süd-östlich.
Für das EINMALIGE Durchfahren eines Soll-Ziels gibt es je 50 Punkte. Wenn dort jedoch gewendet oder zweimal durchfahren wird, gibt es nur noch 10 Punkte, was bei einigen davon tatsächlich separat zu berücksichtigen ist
Für das Anfahren eines Nebenziels gibt es grundsätzlich je 10 Punkte dafür.
Für die zurückgelegte Gesamtstrecke gibt es zusätzlich einen 1 Punkt/km.
Bei einem Neben-Punkt wird es einen Quiz geben, nur zwischen 12 und 15 Uhr, wofür es maximal 10 Punkte geben kann. Der wie letztes Jahr wieder von den Roten Jacken ausgetragen wird
Hier gibt es also die erste zeitliche Komponente.
Die zweite zeitliche Komponente hat es dann in sich: Die Rückkehr nach Hilden sollte maximal um 17 Uhr sein! Denn für jede Minute später gibt es 5 Punkte Abzug
D.h. es braucht massive Planung, um die richtige - inklusive der nötigen Ladepausen - Strecke plus Anzahl Nebenziele zu ermitteln, um die mit dem eigenen E-Motorrad (auch ein BMW CE 04 E-Roller wird dabei sein) und dessen Lademöglichkeiten mögliche maximale Punktezahl im Rahmen der Zeitvorgabe zu erreichen. Und auch einige Abkürzmöglichkeiten in Petto haben, wenn die Zeit aufgrund Staus, Ladeproblemen, Baustellen, gesperrter Strecken nicht reichen sollte, denn nach 17 Uhr ankommen tut richtig weh im Punktekonto!
GoogleMaps reicht diesmal nicht mehr, da auf 10 Wegepunkte beschränkt
Es gibt 6 "Sonderziele", ich nenne sie besser "Soll-Ziele", die durchfahren werden sollten, aber nicht müssen. Sie sind vom Start-Zielpunkt aus am AB-Kreuz Hilden in die ost-südöstliche Richtung im Bergischen Land verteilt.
Weiterhin gibt es 8 Nebenziele, die zusätzlich angefahren werden können. Die meisten davon sind sind in der Gegend der Soll-Ziele, zwei davon jedoch noch einiges weiter östlich bzw süd-östlich.
Für das EINMALIGE Durchfahren eines Soll-Ziels gibt es je 50 Punkte. Wenn dort jedoch gewendet oder zweimal durchfahren wird, gibt es nur noch 10 Punkte, was bei einigen davon tatsächlich separat zu berücksichtigen ist

Für das Anfahren eines Nebenziels gibt es grundsätzlich je 10 Punkte dafür.
Für die zurückgelegte Gesamtstrecke gibt es zusätzlich einen 1 Punkt/km.
Bei einem Neben-Punkt wird es einen Quiz geben, nur zwischen 12 und 15 Uhr, wofür es maximal 10 Punkte geben kann. Der wie letztes Jahr wieder von den Roten Jacken ausgetragen wird

Die zweite zeitliche Komponente hat es dann in sich: Die Rückkehr nach Hilden sollte maximal um 17 Uhr sein! Denn für jede Minute später gibt es 5 Punkte Abzug

D.h. es braucht massive Planung, um die richtige - inklusive der nötigen Ladepausen - Strecke plus Anzahl Nebenziele zu ermitteln, um die mit dem eigenen E-Motorrad (auch ein BMW CE 04 E-Roller wird dabei sein) und dessen Lademöglichkeiten mögliche maximale Punktezahl im Rahmen der Zeitvorgabe zu erreichen. Und auch einige Abkürzmöglichkeiten in Petto haben, wenn die Zeit aufgrund Staus, Ladeproblemen, Baustellen, gesperrter Strecken nicht reichen sollte, denn nach 17 Uhr ankommen tut richtig weh im Punktekonto!
GoogleMaps reicht diesmal nicht mehr, da auf 10 Wegepunkte beschränkt

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Do 25. Apr 2019, 00:23
- Roller: 2018 Zero S ZF 14.4 11kw
- PLZ: 59558
- Wohnort: Lippstadt
- Kontaktdaten:
Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022
Ich muss gestehen dass ich mir die Ziele noch überhaupt nicht angeschaut habe, auch die Zero muss eigentlich noch einmal modifiziert werden, damit ich nicht die ganze Strecke mit den Ladegeräten im Rucksack fahren muss. Aber dafür ist erst ab nächstem Dienstag Zeit, wobei ich dann auch keinen Urlaub habe
Wird also noch lustig 


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste